Zeigt her Eure Felgen
Hallo zusammen,
Da es ja in naher Zukunft bestimmt Insignias mit Felgen aus dem Zubehörhandel geben wird, erstelle ich mal diesen Thread.
Postet Eure Felgen, gerne auch die Originalen, denn unerschiedliche Fahrzeugfarben ergeben einen unterschiedliche Eindrücke.
Freue mich auf viele Bilder.
Beste Antwort im Thema
Heute aus der Werkstatt geholt:
8,5x20 Schmidt Revolution Gambit
H&R Federn 30mm
bin zufrieden ??
jetz muss Freitag nur noch der TÜV alles für gut befinden ??
329 Antworten
Zitat:
@Opel-Rekord schrieb am 30. April 2018 um 12:13:48 Uhr:
Ich habe pro Felge mit RDKS-Sensor 484 Euro bezahlt... + Reifen.
Die Felgen haben keine ABE für den Insignia ST Benziner mit 260 PS, nur ein Festigkeitsgutachten.
Beim TÜV wurde dann ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis erstellt. Damit konnte ich die Felgen in die Zulassungsbescheinigung eintragen lassen. Kosten: 95 Euro + 30 Euro
Das Begutachten und Eintragen hat keine Probleme gemacht.
Darf ich fragen, welche ET die Drago Felge hat? 38?
Ich war gestern gestern beim TÜV und habe gefragt ob eine 9x20 ET 40 mit 245/35 ohne Probleme passen würde. Er meinte, das muss man schauen, wenn die drauf sind. Ich will aber nicht über 2000€ ausgeben, wenn es dann nicht passt...
Na ja, wenn Du das nicht ausgeben willst - was ich bei dem Risiko verstehe - dann musst Du eine Felge mit ABE kaufen. Denn die Abnahme beim TÜV birgt auch noch das „menschliche Risiko“: Hat der Prüfer einen schlechten Tag etc etc. Find sowieso, wenn ein Felgenhersteller keine ABE ausstellt dann ist die Felge wohl eher nichts wert - inbesondere ist der hohe Preis nicht berechtigt. Einzig Du kaufst diese bei einem fairen Händler, der Dir garantiert diese und die Reifen wieder zurück zu nehmen wenn die Prüfung nicht erfolgreich ist. Aufwand hast Du aber eh.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 14. Februar 2020 um 09:20:31 Uhr:
Na ja, wenn Du das nicht ausgeben willst - was ich bei dem Risiko verstehe - dann musst Du eine Felge mit ABE kaufen. Denn die Abnahme beim TÜV birgt auch noch das „menschliche Risiko“: Hat der Prüfer einen schlechten Tag etc etc.
Es gibt auch Felgen mit ABE, wo man halt mit einer gewissen Reifen-Kombi trotzdem noch zur Prüfung muss.
Wenn es nur an dem schlechten Tag liegt, musst du halt noch zu einem anderen Prüfer fahren.
Ich hatte das auch schon. Da hat der Prüfer mit seinen dicken Wurstfingern versucht zwischen Radkasten und Reifen zu kommen, was ihm aber nicht gelungen ist. Deshalb wollte er die Felgen/Reifen nicht "abnehmen". Bin dann 2 km zur nächsten Prüfstelle gefahren und habe dem Prüfer gleich davon erzählt. Er hat dann einen Bleistift zur Abstandsprüfung genommen und siehe da, ich habe den Hof glücklich mit abgenommenen Felgen/Reifen verlassen.
Bei den Felgen für das Auto meiner Frau standen auch Auflagen für beide Radhäuser im Gutachten. Die Räder passten trotzdem locker rein.
Ähnliche Themen
Die Räder sollen ja auch noch bei vollem Lenkeinschlag und Dämpfer auf Anschlag rein passen...........
Irgendwo hatte jemand einen Felgenhersteller zu dem Thema angeschrieben. Er bekam zur Antwort, dass viele Hersteller die Gutachten basierend auf theoretischen Berechnungen erstellen und dann, um sich abzusichern, die Auflagen reinschreiben.
Deshalb kann man sich auch nicht darauf verlassen, was da steht. Das macht ja die Sache so "spannend".
Als Winterräder? Oh man, bin ich arm.
Ne im Ernst, sieht echt super aus, passen sehr gut zum Insignia.
Zitat:
@Thue184 schrieb am 27. Februar 2020 um 15:44:55 Uhr:
Gefällt mir auch.
Wurde das vom TÜV abgenommen? Welche Reifenbreite hast du?
Zu den Felgen gibt es eine ABE, wenn keine Fahrwerksveränderung durchgeführt wurde langt das Mitführen der ABE.
Es sind wie im Sommer 245/35/20 montiert.
Felgen sind wie original auch 8,5x20 nur die ET ist eine 31 anstelle der 49 wie die originalen haben. Also kommen sie 18mm weiter raus.
Zitat:
@OpelInsigniaBiturbo schrieb am 27. Februar 2020 um 11:32:01 Uhr:
Gestern meine Winterräder von Irmscher bekommen.
Helistar 8,5x20 ET31 5x120
Optik ist 1a. Für den Winter wären Sie mir aber zu schade . Kommt drauf an in welcher Ecke Du wohnst. Welche Räder fährst Du denn im Sommer ? Originale Opel ?
@OpelInsigniaBiturbo
Danke. Ist schon erstaunlich, was da rein passt.
Zitat:
@Thue184 schrieb am 27. Februar 2020 um 17:49:48 Uhr:
@OpelInsigniaBiturbo
Danke. Ist schon erstaunlich, was da rein passt.
Und da wäre sogar noch bissel Luft aber im Winter ist es eh schon von Nachteil wenn die Räder soweit raus stehen und das Salz und der Dreck dann an Kotflügel und Stoßfänger spritzen.
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 27. Februar 2020 um 17:08:31 Uhr:
Zitat:
@OpelInsigniaBiturbo schrieb am 27. Februar 2020 um 11:32:01 Uhr:
Gestern meine Winterräder von Irmscher bekommen.
Helistar 8,5x20 ET31 5x120Optik ist 1a. Für den Winter wären Sie mir aber zu schade . Kommt drauf an in welcher Ecke Du wohnst. Welche Räder fährst Du denn im Sommer ? Originale Opel ?
Anbei ein Bild mit den Sommerrädern.
Ich komme aus Chemnitz in Sachsen.