Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V
Hallo zusammen...
um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!
Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.
Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter
Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!
So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...
Gruß
Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audia38v
hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉
Völlig daneben...😁
1931 Antworten
Ich denke schon das es ein Unterschied ist ob man Gewicht IM Auto hat oder ob es als bewegte Masse in Form von Felge/Reifen/Bremsscheibe am Auto dynamischen Kräften ausgesetzt und „bewegt“ werden muss in Form von beschleunigen, bremsen, lenken ... ja ich fahre Nordschleife, allerdings nicht mit dem A3, das ist eher mein Alltagsauto allerdings muss er auch mal „dran glauben“
Ich würde hier zu "mbDesign MF1" greifen. In 19" gerade mal 7,1kg 🙂 was ein Bombenwert ist.
Oder "MOTEC Ultralight" die wiegen in 19" noch angenehme 9,1kg. Kosten auch nur die Hälfte von den mbdesign 🙂
Die Motec hatte ich auch im Blick, allerdings gefallen die mir vom Design her so rein gar nicht ... ach nee was Luxusprobleme 🙂
Also rotierende Masse mit mehr Gewicht in Form eines Beifahrers zu vergleichen ergibt keinen Sinn. Wenn man 2 kg mehr Gewicht pro Felge auf das gesamte berechnet, dann sind das ganz bestimmt nicht nur 8 kg.
Ach und warum sollte man Leistung verschenken ? Warum sollte man sein Auto unnötig langsamer machen.
Naja, es gibt ja Menschen denen dad egal ist und 15 kg Felgen auf ihren 120 ps „starken“ wagen Schrauben..
Ähnliche Themen
es ist ein alltagsauto... wenn du schon so denkst dann baue doch gleich alles in carbon um, kaufe dir titanschrauben noch dazu. wenn es wirklich nur daily ist dann könnte man meiner meinung die prioritäten auf reifen bremsen setzen und nicht ob die felge 3kg leichter ist.
Sobald es preislich drin ist und sie optisch ansprechend sind, kommen sie drauf.
Wegen 1kg Differenz Felgen wechseln, ist eher kein Grund. Aber wenn man eh vor der Felgenwahl steht, dann ist doch Gewicht eines der wichtigsten Kriterien.
Sogar Bremsen-, Dämpfer-, Gummilager- sowie Reifenverschleiß werden positiv beeinflusst.
Es gibt eigentlich nichts negatives außer (manchmal) Optik.
Yersi ich muss Dir aber dahingehend Recht geben, dass es schön wäre, wenn der Ottonormalverbraucher bei der Wahl von Bremse und Reifen etwas mehr Gedanken investieren würde...
ich hab mir auch die Motec "Ultralight" in "GLANZ" Schwarz zugelegt. Die einzige dir mir da wirklich gefallen hat. In "Matt" hätte ich die nie gekauft. Sonst wären es die OZ Leggera geworden. Wobei der Preisunterschied natürlich auch eine Rolle spielte 😉
So ein Riesenunterschied zwischen Motec Ultralight und OZ Leggera HLT besteht ja auch nicht. Klar, OZ hat enger beieinander stehende Doppelspeichen, aber es besteht schon eine gewissen Ähnlichkeit. Ich habe die OZ, aber aus Preis- und Gewichtsgründen ist die Motec eigentlich vorzuziehen.
Vom Design her gefallen mir persönlich die K80 und die OZ Superturismo LM sehr gut. Ich mag gerne so Mehrspeichen/Sternfelgen oder wie man sowas nennt. Am liebsten Matt/Anthrazit oder ähnliches.
Felgenauswahl ist schwierig, hatte dafür bisher immer ein gutes Gefühl und Autos kamen bei anderen immer optisch gut an. Allerdings bin ich eigentlich eher der Schrauber in Sachen Motor, oder Verbesserungen an Bremsen, Fahrwerk etc ... Felgen sind nicht so sehr das wichtige, aber nun sollen es langfristig doch mal andere werden.
Als Reifen ziehe ich die Dunlop Sport Maxx RT in die engere Wahl oder wieder Michelin Pilot Sport
Ich empfehle Dir die Michelin Pilot Sport 4S. Gibt keinen besseren Reifen auf den Markt als diesen 😉
natürlich gibt es bessere, je nach Zweck :P sorry fürs klugscheissen... ja die mps 4s habe ich auch drauf und nürburgring hat mir damit sehr gefallen
Also ich hab mir die Hankook S1 EVO2 aufgezogen. Super Reifen wie ich finde. Vorallem ist er sehr sehr leise 🙂
Die fahre ich auch seit ca. 8 Jahren, super Reifen, in allen Lebenslagen. Ich weiß nicht was an den Michelin besser sein soll.