Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V
Hallo zusammen...
um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!
Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.
Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter
Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!
So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...
Gruß
Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audia38v
hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉
Völlig daneben...😁
1931 Antworten
Okay also ich denke mit 48mm bist du besser bedient. Fahre aktuell 8x19 ET 45 mit 10mm Spurplatten nur hinten und ebenfalls noch keine tieferlegung. Nächsten Monat kommt er aber runter ebenfalls 35mm und denke das es da eventuell eng werden könnte. Da man dann notfalls die spurplatten runter nehmen kann, würde ich immer wieder die Felge mit der höheren ET bevorzugen. Wenn es ja doch passt kann man da halt wie geschrieben mit den spurplatten arbeiten. Aber wenn’s eben nicht passt mit ner ET 35Er Felge ist halt mal so neuen Felgen kaufen auch nicht wirklich drin.
Okay, vielen Dank für deine Antwort. Die 225er Reifen sollten passen ja? Kenne mich mit Gutachten etc. nicht so aus.
Sehr gerne. Es stehen ja jeweils für jedes Modell und zu jeder reifen Größe verschiedene Auflagen im Gutachten. Wenn du dann im Gutachten weiter hinten/unten wie auch immer, schaust, wird die zu den jeweiligen Auflagen was dazu erklärt. Ob irgendwas zu machen ist usw.
Die 225 sollten passen, ja.
Hallo,
Unten meine Felgen. Was haltet ihr davon? Sind die R8 Felgen vom neuen r8 in 19“ von MAM//Keksin Tuning.
AUDI A3 8V Sportback mit SLINE SPORTFAHRWERK & SLINE EXT.
MAM RS4 8,5x19“ Felge ET45 Farbe: Gunmetal / Palladium painted
Reifen 225/35 R19 88Y
Hab Felgen eintragen lassen kein Problem mit Gutachten.
Super Kurs bekommen falls einer Komplettradsatz möchte komme ich für unter 1000,-€ ran.
Ähnliche Themen
Sieht richtig gut aus. Gefällt mir. Hatte diese Felgen auch in meiner Auswahl, habe mich dann aber doch für eine andere entschieden. Habe zu dieser Felge keine Gewichtsangabe gefunden und daher wollte ich nicht riskieren eine 14/15kg Felge zu kaufen. Aber so wie man es von MAM kennt, sind die meisten Felgen „relativ“ schwer.
Wiege ich beim nächsten Wechsel. Werde auch die Reifen demnächst wechseln. Aktuelle Waren aber für 100,-€ für 4 reifen inkl Montage, Wuchten, Ventile und Schrauben zu günstig. ??
Zitat:
@Klankermeier1 schrieb am 25. April 2019 um 23:20:32 Uhr:
Aktuelle Waren aber für 100,-€ für 4 reifen inkl Montage, Wuchten, Ventile und Schrauben zu günstig. ??
100,- für ALLES?!? Wie kann man denn daran noch verdienen?! Und welcher renommierte Händler verkauft einem so einen Schrott?
Billige China Reifen, weg damit!
Gute Reifen in der Größe gibt es ab 100,- pro Stück.
Unter 1000,00 Euro fürn Komplettradsatz ?
4 Reifen für zusammen 100,00 Euro ?
Wo ist der Haken oder willst du uns hier nur verarschen ?
An den Reifen sollte man nicht sparen. Würde dir auch empfehlen da gescheite Dinger drauf zu packen. Also 25€ pro reifen hab ich auch noch nicht gehört... fährst du auf den Dinger jetzt so rum ?
Was um Gottes sind denn "Berlin Summer UHP1"? Beim Googlen stoße ich nur auf eine ukrainische Seite mit der Info "Berlin Tyres - Made by Germany"...
Er meint wohl 100,- inkl. Montage pro Reifen denn auf seinen Fotos hat er diese Reifen drauf:
Berlin XL Summer UHP 1 225/35 R19
Ich kenne die Marke nicht aber bei dem Preis (55,-/Stück) können die nicht gut sein.
hahaha, geil … dicken Audi aber dann Ling Long Felgen und SchwingDeinDing Reifen vom aller billigsten. Aber Hauptsache 19" mit Audi Nabendeckel, damit man auf R8 Felgen machen kann auf dem Mäkkes Parkplatz. Das sind mir die liebsten, hihi.
SO und nicht anders 🙂 muss das sein!!! 1.000€ für den kompletten Satz? Geil! Da kaufe ich mir mal 2 von. Und ich Trottel zahle für gute 18" Reifen schon 150€ pro Stück ohne Montage. Der nächste Reifen wird auch ein Berlin Reifen.
Also beim reifen sollte man sowieso nichts billiges kaufen, egal welches Fabrikat das kfz hat. Aber bei den Felgen ? Sorry aber warum muss bitte jeder Felgen für 2000€ kaufen ?
Sorry, ja es sind keine 4000,-€ Felgen - die GT-Felgen Y-Speiche gibt es sowieso nicht in 19“ sondern nur 20“.
Wie gesagt es kommen andere Reifen drauf - wieso aber nicht erstmal die günstigen nehmen für die Abnahme und dann umziehen? - habe komplett für alles 660,-€ bezahlt wen es interessiert. Dafür bekommst grad mal 4 dunlop SportMaxx mit Montage. ??
Und jetzt zurück zum topic - Felgen & Radreifen Kombi auf A3 8V