Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V
Hallo zusammen...
um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!
Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.
Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter
Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!
So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...
Gruß
Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audia38v
hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉
Völlig daneben...😁
1931 Antworten
H&R hat nur einen Federnsatz für den S3 im Angebot. Macht dann 25mm bei Magnetic Ride und 15mm beim Standard S3 Fahrwerk aus.
Zitat:
@brezelor schrieb am 12. April 2019 um 08:37:56 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 12. April 2019 um 07:15:14 Uhr:
die HR Distanzscheiben finde ich nicht. Gibts n Link?Ich habe meine hier gekauft.
sind die 10mm auch in der Schweiz erlaubt oder muss das Auto vorgeführt werden.
Zitat:
@yersi schrieb am 12. April 2019 um 17:56:42 Uhr:
Zitat:
@brezelor schrieb am 12. April 2019 um 08:37:56 Uhr:
Ich habe meine hier gekauft.
sind die 10mm auch in der Schweiz erlaubt oder muss das Auto vorgeführt werden.
Puh, das kann ich dir nicht sagen ob die ABE auch für die Schweiz gültig ist. Ich habe diesbezüglich nichts gefunden, sorry.
Ähnliche Themen
@brezelor Als ich sie vor 2 Jahren drauf gemacht habe stand im Gutachten noch nur bis 10mm ohne EA oder EB Eintrag...jetzt geht es hinten bis 15mm Du hast Recht!
Entweder war ich damals zu dumm zum Lesen oder sie haben das Gutachten überarbeitet!
Im Sommer fahre ich die 10mm auf 235 35 R19 und da sitzt es perfekt!
Ich bin letzte Saison die keskin KT17 gefahren. Waren 8,5x19 auf 225/35/19 Syron reifen. Zudem hatte ich ein ST XTA gewindefahrwerk eingebaut. Ich war mit den Felgen An sich zufrieden. Nur hab ich nach dem Kauf fest gestellt, dass es 4x die gleiche Design Felge ist. Das heist dieses Tornado Design dreht von einer Seite mit und die andere gegen die laufrichtung. Das war dann auch der Hauptgrund warum ich die Felgen verkauft habe. Preislich waren sie sehr attraktiv. Nun werde ich mir die OZ superturismo LM holen :-)
Hallo liebe A3ler,
Eure Expertise ist gefragt!
Ich möchte mir Venti R als Sommerrräder kaufen.
Die Felgen hätten folgende Maße:
Hinten: 9x19, ET 45, LK 5x112, konkaver Felgenstern
Vorn: 8,5x19, ET 45, LK 5x112, gerader Felgenstern
Sommerbereifung: hinten 255/30, ZR19 91Y von Falken. Reifen vorn 225/35 ZR19 91Y von Falken.
Bekommt man die Felgen auf einer 8V Limo montiert? Habe Bedenken wegen 255er Reifen und 9er Felgenbreite...Zentrierringe von 66,6 auf 57,1 sollten ja kein Thema sein.
Ihr würdet mir sehr helfen! Ich bedanke mich 🙂
Zitat:
...
Hinten: 9x19, ET 45, LK 5x112, konkaver Felgenstern
Vorn: 8,5x19, ET 45, LK 5x112, gerader FelgensternSommerbereifung: hinten 255/30, ZR19 91Y von Falken. Reifen vorn 225/35 ZR19 91Y von Falken.
....
Puh das könnte hinten definitiv eng werden.
Habe vorn und hinten 8,5x19 et46 (hinten mit 3mm Scheibe) bei 255/30.
streift nicht - aber was der TÜV sagt höre ich erst Mittwoch ..
Bilder anbei.
Ich glaube das könnte wirklich eng werden 🙁
Der halbe Zoll ist durch die 3mm Platte und ET46 nicht aufzuholen...und dein Rad steht schon gut weit außen 😁
Hallo zusammen,
ich habe einen Audi A3 8V 2.0 TDI mit 150PS (Vorfacelift) und möchte mir ein paar schicke Räder zulegen.
Entschieden habe ich mich für die OZ Racing Italia 150 Black in 19 Zoll. Diese gibt es einmal mit einer Einpresstiefe von 35 und einmal von 48. Welche Einpresstiefe würdet ihr empfehlen und welche Reifenbreite passend zu dieser. Zur Auswahl stehen 225 oder 235er Reifen wobei ich nicht weiß, ob ich die 225er fahren darf bzgl. der maximalen Achslast (1065kg laut Schein).
Ich denke mit ET35 würden die Räder ggf. besser im Radkasten aussehen, da sie ja weiter nach außen kommen aber ich möchte auch keine Karosseriearbeiten wegen den Rädern machen.
PS.: Es sind 8x19
Zitat:
@Bangarang schrieb am 20. April 2019 um 00:30:32 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe einen Audi A3 8V 2.0 TDI mit 150PS (Vorfacelift) und möchte mir ein paar schicke Räder zulegen.
Entschieden habe ich mich für die OZ Racing Italia 150 Black in 19 Zoll. Diese gibt es einmal mit einer Einpresstiefe von 35 und einmal von 48. Welche Einpresstiefe würdet ihr empfehlen und welche Reifenbreite passend zu dieser. Zur Auswahl stehen 225 oder 235er Reifen wobei ich nicht weiß, ob ich die 225er fahren darf bzgl. der maximalen Achslast (1065kg laut Schein).
Ich denke mit ET35 würden die Räder ggf. besser im Radkasten aussehen, da sie ja weiter nach außen kommen aber ich möchte auch keine Karosseriearbeiten wegen den Rädern machen.PS.: Es sind 8x19
Bist du dir sicher wegen der achslast? Hab gerade mal auf die Schnelle das Gutachten gesucht und bei 225ern steht Achslast bis 1120kg.
Bezüglich ET ist es natürlich auch wichtig ob du eine tieferlegung hast oder haben wirst. Wobei ich denke das 8x19 ET 35 auch so schon recht eng sein dürften, aber eigentlich machbar. Wissen müsste man noch ob du einen SB oder Limo hast?
Zitat:
@Sezi95 schrieb am 20. April 2019 um 01:55:15 Uhr:
Zitat:
@Bangarang schrieb am 20. April 2019 um 00:30:32 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe einen Audi A3 8V 2.0 TDI mit 150PS (Vorfacelift) und möchte mir ein paar schicke Räder zulegen.
Entschieden habe ich mich für die OZ Racing Italia 150 Black in 19 Zoll. Diese gibt es einmal mit einer Einpresstiefe von 35 und einmal von 48. Welche Einpresstiefe würdet ihr empfehlen und welche Reifenbreite passend zu dieser. Zur Auswahl stehen 225 oder 235er Reifen wobei ich nicht weiß, ob ich die 225er fahren darf bzgl. der maximalen Achslast (1065kg laut Schein).
Ich denke mit ET35 würden die Räder ggf. besser im Radkasten aussehen, da sie ja weiter nach außen kommen aber ich möchte auch keine Karosseriearbeiten wegen den Rädern machen.PS.: Es sind 8x19
Bist du dir sicher wegen der achslast? Hab gerade mal auf die Schnelle das Gutachten gesucht und bei 225ern steht Achslast bis 1120kg.
Bezüglich ET ist es natürlich auch wichtig ob du eine tieferlegung hast oder haben wirst. Wobei ich denke das 8x19 ET 35 auch so schon recht eng sein dürften, aber eigentlich machbar. Wissen müsste man noch ob du einen SB oder Limo hast?
Also im Fahrzeugschein steht unter 7.1 und 8.1 1065. Dann sollte das ja passen oder?
Ich habe einen Sportback und derzeit noch keine Tieferlegung. Möchte ihn aber in naher Zukunft nach dem Felgenkauf etwas Tieferlegen, denke so an 35mm. Derzeit ist das Sportfahrwerk von Werk verbaut.