Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V

Audi A3 8V

Hallo zusammen...

um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!

Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.

Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter

Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!

So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉

Völlig daneben...😁

1931 weitere Antworten
1931 Antworten

Zitat:

@BMW-Elite schrieb am 26. Juni 2016 um 19:35:55 Uhr:


Original Audi 5 Arm Design Rotor Alufelgen schwarz matt
Dimension: 7,5 x 18
Bereifung: Dunlog Sport Maxx 225/40R18

Für mich die stimmigste und schönste Felge aus dem Original Zubehör. Keine andere Felge, selbst im normalen Aftermarket Zubehör, konnte mich überzeugen. Und wir haben wirklich zwei Monate gesucht.

So verschieden können Geschmäcker sein. Ich finde diese Art der Rotorfelge extrem hässlich.

Zitat:

@Freeking84 schrieb am 27. Juni 2016 um 08:26:09 Uhr:



Zitat:

@BMW-Elite schrieb am 26. Juni 2016 um 19:35:55 Uhr:


Original Audi 5 Arm Design Rotor Alufelgen schwarz matt
Dimension: 7,5 x 18
Bereifung: Dunlog Sport Maxx 225/40R18

Für mich die stimmigste und schönste Felge aus dem Original Zubehör. Keine andere Felge, selbst im normalen Aftermarket Zubehör, konnte mich überzeugen. Und wir haben wirklich zwei Monate gesucht.

So verschieden können Geschmäcker sein. Ich finde diese Art der Rotorfelge extrem hässlich.

Tja jeden das seine. Alles Geschmackssache.
Gerade bei Alufelgen hat man oft folgendes Problem.
So manche Felge sieht alleine für sich super aus, jedoch montiert auf dem Fahrzeug absolut unpassend und nicht stimmig.
Und dann gibt es Felgen die mit der Linie des Fahrzeugs wunderbar harmonieren aber alleine für sich völlig unspektakulär aussehen.

Das Problem an der Rotor-Felge ist eher, dass jeder dritte A3 die drauf hat.

Zitat:

@LupoLars schrieb am 27. Juni 2016 um 13:40:07 Uhr:


Das Problem an der Rotor-Felge ist eher, dass jeder dritte A3 die drauf hat.

Rein auf die absolute Individualität bezogen wären Serienfahrzeuge grundsätzlich die falsche Wahl. Schließlich ähneln sich diese Fahrzeuge schon sehr, besonders Ausstattungsintern (z.B. Ambition, S-Line etc.).

Abgesehen davon richte ich meinen persönlichen Geschmack mit Sicherheit nicht nach anderen Personen oder gar Fahrzeugen. Ich folge meinem persönlichen Empfinden. Ich fühle mich weder besser noch schlechter, wenn ich einen Verkehrsteilnehmer mit denselben Felgen sehe.

Ich beachte auch die typischen Tuningopfer nicht, welche versuchen um jeden Preis aufzufallen. Ich kann mir bis heute keinen Reim darauf machen, auf was sich diese Personen überhaupt etwas einbilden. Im Grunde fahren sie meisten ein Fahrzeug vom Fließband, welches mit 0815 Tuning (manchmal gelungen, manchmal nicht) verändert wurde. Ich schenke so jemanden keine Beachtung. Ihre Bestätigung müssen sie sich an anderer Stelle holen.

Solange sie mich mit ihrer Deppenshow, welche sie auf den Straßen von Deutschland abziehen, nicht gefähren ist alles in Ordnung. Anderfalls kann ich natürlich sehr böse werden, was in der Vergangenheit bereits vorgekommen war. Sobald sie dann ein gestandener Mann ernsthaft konfrontiert versinken diese Wanna-Be-Coolen meist stumm im Boden.

Eine Erklärung für ihr idiotischen Verhalten im Straßenverkehr oder worauf sie sich überhaupt etwas einbilden hatte bisweilen noch keiner dieser Kandidaten.

In diesem Sinne.

Ähnliche Themen

Ist doch egal wie viele A3 die Rotoren fahren. Ich wohne in einer Stadt mit knapp 110.000 Einwohnern und habe noch keinen weiteren A3 8V, 8P oder TT damit gesehen. Vll mal einen A4 mit den grauen 19". Nur weil die sich hier im Forum häufen bei Leuten die sich einfach mehr für Autos interessieren.
Wäre mir auch vollkommen egal solange ich nicht grade in Ingolstadt wohne 😁

Zitat:

@BMW-Elite schrieb am 27. Juni 2016 um 14:17:38 Uhr:



Zitat:

@LupoLars schrieb am 27. Juni 2016 um 13:40:07 Uhr:


Das Problem an der Rotor-Felge ist eher, dass jeder dritte A3 die drauf hat.

Rein auf die absolute Individualität bezogen wären Serienfahrzeuge grundsätzlich die falsche Wahl. Schließlich ähneln sich diese Fahrzeuge schon sehr, besonders Ausstattungsintern (z.B. Ambition, S-Line etc.).

Abgesehen davon richte ich meinen persönlichen Geschmack mit Sicherheit nicht nach anderen Personen oder gar Fahrzeugen. Ich folge meinem persönlichen Empfinden. Ich fühle mich weder besser noch schlechter, wenn ich einen Verkehrsteilnehmer mit denselben Felgen sehe.

Ich beachte auch die typischen Tuningopfer nicht, welche versuchen um jeden Preis aufzufallen. Ich kann mir bis heute keinen Reim darauf machen, auf was sich diese Personen überhaupt etwas einbilden. Im Grunde fahren sie meisten ein Fahrzeug vom Fließband, welches mit 0815 Tuning (manchmal gelungen, manchmal nicht) verändert wurde. Ich schenke so jemanden keine Beachtung. Ihre Bestätigung müssen sie sich an anderer Stelle holen.

Solange sie mich mit ihrer Deppenshow, welche sie auf den Straßen von Deutschland abziehen, nicht gefähren ist alles in Ordnung. Anderfalls kann ich natürlich sehr böse werden, was in der Vergangenheit bereits vorgekommen war. Sobald sie dann ein gestandener Mann ernsthaft konfrontiert versinken diese Wanna-Be-Coolen meist stumm im Boden.

Eine Erklärung für ihr idiotischen Verhalten im Straßenverkehr oder worauf sie sich überhaupt etwas einbilden hatte bisweilen noch keiner dieser Kandidaten.

In diesem Sinne.

Da hast Du jetzt aber weit ausgeholt, nur um die Rotoren zu rechtfertigen 😉

Ich mag die Felgen auch, aber ich sehe sie wirklich häufig, zumindest bei uns in Köln. Egal ob auf A3, A4 oder A5. Das war für mich z.B. unter anderem ausschlaggebend, die 19-Zöller V-Felgen zu nehmen, wobei ich diese aber auch für die schönsten A3-Felgen ab Werk halte (und auf nachträgliche Felgensuche zu gehen, habe ich auch keine Lust).

Aber auch mal abgesehen davon, was soll man sich denn heute kaufen, wenn man individuell sein will? 🙂 Oder wer kann sich ein "Nicht-Serienfahrzeug" leisten? Das wäre ja dann entweder etwas aus einer Manufaktur oder was selbst gebautes. Oder etwas sehr SEHR hochpreisiges.

Zitat:

@LupoLars schrieb am 27. Juni 2016 um 15:27:24 Uhr:



Zitat:

@BMW-Elite schrieb am 27. Juni 2016 um 14:17:38 Uhr:


Rein auf die absolute Individualität bezogen wären Serienfahrzeuge grundsätzlich die falsche Wahl. Schließlich ähneln sich diese Fahrzeuge schon sehr, besonders Ausstattungsintern (z.B. Ambition, S-Line etc.).

Abgesehen davon richte ich meinen persönlichen Geschmack mit Sicherheit nicht nach anderen Personen oder gar Fahrzeugen. Ich folge meinem persönlichen Empfinden. Ich fühle mich weder besser noch schlechter, wenn ich einen Verkehrsteilnehmer mit denselben Felgen sehe.

Ich beachte auch die typischen Tuningopfer nicht, welche versuchen um jeden Preis aufzufallen. Ich kann mir bis heute keinen Reim darauf machen, auf was sich diese Personen überhaupt etwas einbilden. Im Grunde fahren sie meisten ein Fahrzeug vom Fließband, welches mit 0815 Tuning (manchmal gelungen, manchmal nicht) verändert wurde. Ich schenke so jemanden keine Beachtung. Ihre Bestätigung müssen sie sich an anderer Stelle holen.

Solange sie mich mit ihrer Deppenshow, welche sie auf den Straßen von Deutschland abziehen, nicht gefähren ist alles in Ordnung. Anderfalls kann ich natürlich sehr böse werden, was in der Vergangenheit bereits vorgekommen war. Sobald sie dann ein gestandener Mann ernsthaft konfrontiert versinken diese Wanna-Be-Coolen meist stumm im Boden.

Eine Erklärung für ihr idiotischen Verhalten im Straßenverkehr oder worauf sie sich überhaupt etwas einbilden hatte bisweilen noch keiner dieser Kandidaten.

In diesem Sinne.

Da hast Du jetzt aber weit ausgeholt, nur um die Rotoren zu rechtfertigen 😉

Ich mag die Felgen auch, aber ich sehe sie wirklich häufig, zumindest bei uns in Köln. Egal ob auf A3, A4 oder A5. Das war für mich z.B. unter anderem ausschlaggebend, die 19-Zöller V-Felgen zu nehmen, wobei ich diese aber auch für die schönsten A3-Felgen ab Werk halte (und auf nachträgliche Felgensuche zu gehen, habe ich auch keine Lust).

Aber auch mal abgesehen davon, was soll man sich denn heute kaufen, wenn man individuell sein will? 🙂 Oder wer kann sich ein "Nicht-Serienfahrzeug" leisten? Das wäre ja dann entweder etwas aus einer Manufaktur oder was selbst gebautes. Oder etwas sehr SEHR hochpreisiges.

Das hast du falsch verstanden. Ich versuche nichts zu rechtfertigen - das wäre ja noch schöner. Soll ich meine Felgenauswahl im Internet rechtfertigen? Aber sicher nicht.

Ich wollte mit dem Post zum Ausdruck bringen, dass es mich herzlich wenig interessiert was andere machen und ich mich nur nach meinem persönlichen Geschmack richte. Schließlich hattest du als Argument geschrieben, dass die Rotor Felge sehr viele A3-Fahrer montiert haben.

19" Golf Edition 35 Felgen in Kombination mit einem Bilstein B14

Zitat:

@LupoLars schrieb am 27. Juni 2016 um 13:40:07 Uhr:


Das Problem an der Rotor-Felge ist eher, dass jeder dritte A3 die drauf hat.

Dann nimm die 8,5x20 ET45 von WSP Italy....😉
Schauen sicher besser aus, als die Originalen.

39730

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 28. Juni 2016 um 11:14:29 Uhr:



Zitat:

@LupoLars schrieb am 27. Juni 2016 um 13:40:07 Uhr:


Das Problem an der Rotor-Felge ist eher, dass jeder dritte A3 die drauf hat.

Dann nimm die 8,5x20 ET45 von WSP Italy....😉
Schauen sicher besser aus, als die Originalen.

Ich finde nichts geht über original!
Halte nichts von Nachbau Felgen.
Zumal das original mit Sicherheit um einiges leichter ist!
Die originalen sind Schniedefelgen.

ich fahre Original - Titanoptik matt, glanzgedreht
235/35 R 19

Img-2512

Die fahre ich auch. Gefallen mir sehr gut. Sind das wirklich Schmiedefelgen?

Hab gerade mal geschaut, da steht Guss.
Dachte hätte mal gelesen es seien Schmiedefelgen.
Sind aber was Qualität und Gewicht angeht mit Sicherheit um einiges besser als irgendwelche Nachbau Felgen.

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8 J x 19, mit Reifen 235/35 R 19

Die 19-Zöller im 5-Parallelspeichen-Stern-Design sind Schmiederäder (obwohl Guss dabei steht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen