Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V

Audi A3 8V

Hallo zusammen...

um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!

Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.

Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter

Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!

So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉

Völlig daneben...😁

1931 weitere Antworten
1931 Antworten

Live betrachtet passen die Felgen perfekt zum Daytonagrau! Kann sie nur weiterempfehlen! Verarbeitung ist auch top!

Dem stimm ich zu. Ich schau sie mir mal bei Gelegenheit an dann kann ich verifizieren. Vielleicht sollten wir dann gleich mal mit ner Feile bearbeiten. Bissl Gewichtsoptimierung 😉

Original Audi 5 Arm Design Rotor Alufelgen schwarz matt
Dimension: 7,5 x 18
Bereifung: Dunlog Sport Maxx 225/40R18

Für mich die stimmigste und schönste Felge aus dem Original Zubehör. Keine andere Felge, selbst im normalen Aftermarket Zubehör, konnte mich überzeugen. Und wir haben wirklich zwei Monate gesucht.

Sicher eine der schönsten Felgen nur dann in 8x18 mit ET 46

Ähnliche Themen

Die 8x18 (Limousine) hätte ich beim TÜV einzeln abnehmen müssen, eintragen etc. Ein User hier im Forum hat das alles vollzogen und dafür zusätzlich über 160€ hingelegt. Das war es mir nicht wert. Zumal man den Radstand auch anders anpassen könnte.
Der Unterschied in Bezug auf die Flankenoptik zwischen 7,5x18 und der Version 8x18 habe ich im direkten Vergleich als verschwindend gering angesehen.

Bei mir hat die einzelabnahme mit 8x18 ET 50 und 235/40 am Ende 85€ gekostet

Zitat:

@McSteffen81 schrieb am 26. Juni 2016 um 19:25:06 Uhr:


Sehr geile Felgen. Aber sind ja fast 50kg pro Felge , oder? 16.1 sind ja knapp 20 und das kann man ja mal aufrunden... mal ehrlich bei ner normalen limo, wenn juckt das? 😉

Ok, leider scheinst du mit der Thematik "ungefederte Masse" nicht vertraut zu sein. Hier etwas Lektüre für dich (Klick). Ist nicht böse gemeint, will nur aufklären das 26 Kg Mehrgewichtig bei Felgen (gegenüber den orginalen Felgen) eine große Auswirkung auf das Fahrverhalten haben.

Ich durfte mir diese tollen Sachen schon immer beim A6 Forum durchleseb und das bei nem 2t Kombi mit 580nm und 3Liter Hubraum. Welcher normalfahrende Mensch lässt sich wirklich bei der Felgenauswahl davon leiten wenn sein Wunschfelge 2kg mehr wiegt als ne leichtere? Das sind so unnötige Diskussionen dass jeder Link dazu verschwendet ist . Nichts für Ungut 😉

Ok, leider hat mein Rat bei dir nicht gefruchtet... Schade. In dem konkreten Beispiel würde sich das Fahrverhalten so ändern, als wenn man ca. 180 kg im Auto (also gefederte Masse) durch die Gegend fährt. Wenn dir das egal ist... jedem das Seine 😉

Ich sags ja. Die leute sollten einfach mehr sport machen. Dann gleicht das das wieder aus 😉

Leute ganz cool 😁

Ajo. Sind doch alle entspannt . Kein stress 😉

Zitat:

@McSteffen81 schrieb am 26. Juni 2016 um 20:48:58 Uhr:


Ich durfte mir diese tollen Sachen schon immer beim A6 Forum durchleseb und das bei nem 2t Kombi mit 580nm und 3Liter Hubraum. Welcher normalfahrende Mensch lässt sich wirklich bei der Felgenauswahl davon leiten wenn sein Wunschfelge 2kg mehr wiegt als ne leichtere? Das sind so unnötige Diskussionen dass jeder Link dazu verschwendet ist . Nichts für Ungut 😉

Die ungefederten Massen (unnötig) zu erhöhen, wirkt sich immer negativ auf die Performance aus. Dabei spielt es keine Geige, wie fett die Karre ist.

Ich bin der festen Überzeugung, dass "normale" Menschen weit davon entfernt sind, sich nutzlosen Ballast an das Fahrzeug zu schrauben nur um einem Modetrend hinterherzulaufen.

"Unnötig" ist hier das entscheidene wort und das liegt bekanntlich im Auge des Betrachters... auch in der Mode ... 😉

Mehr ungefederte Masse geht natürlich immer auf Kosten der Performance, das streitet niemand ab.

Worum es eigentlich geht ist man gewillt dies in Kauf zu nehmen. Und im konkreten Beispiel eines A6 mit 5xx NM Leistung würde ich mir wegen 1-2 KG pro Felge mehr, in Bezug auf Performanceeinbußen, keinerlei Sorgen machen. Diese werden mit zunehmender Grundleistung prozentual gesehen immer niedriger.

Widerum auf einen 1,4er TFSI mit 122 bzw. 125 PS würde ich keine schweren 19 Zoll Felgen montieren eben auf Grund der Performanceeinbußen, die auf Grund der geringen Grundleistung des Fahrzeugs zu hoch ausfallen. Das ist jedoch nur meine Sicht. Jemand anders schraubt sich eventuell sogar 19 Zöller auf ein 100PS Fahrzeug. Wenn es ihn gefällt - why not?!

Es ist die Entscheidung jedes Einzelnen welche Felgen er sich ans Auto schraubt. Und man sollte wirklich nicht den Fehler machen die eigene subjektive Meinung anderen im Rahmen einer Grundsatzdiskussion aufzuzwängen. Wir leben in einem freien Land. Solange also alles im Rahmen der gesetzlichen Verordnungen abläuft und keine Gefährug für andere daraus resultiert, sollte jeder seinen Geschmack frei entfalten dürfen.

In diesem Sinne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen