Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Ja, Ja ich weiß schon, nicht schön aber "selten". Aber immer noch besser einen großen Griff an der Kofferraumklappe als gar keinen (frag mal meine Frau dazu) 😁😁
Wenn ich den abschraube, wer macht mir die Löcher zu 😕 ist immer noch Erstlack frisch wie aus der Fabrik 😁😁

Die Spoilerkante original an der Klappe hat mir schon immer super gefallen , mit Surfboard ( Vesperbrett ) sieht´s halt anders aus , aber auch gut .

Meine Beiden und der neu gelackte S6 mit einem Eibach Fahrwerk 🙂

Ihr seit ja alle schon so fleißig gewesen und habt schon alles fertig gewachst und poliert. Ich war diese Woche auch zugange. Außen poliert und 2x gewachst, Sommerräder drauf. Neugepulverte Bolero in Brilliantsilber. Die 18" von letztem Jahr sind weg. Standen dem Wagen nicht. Innen zurück von Leder auf original Velour aber mit Sitzheizung aufgewertet und Edelholz statt Pseudo Carbonleisten. Motor hat neues Öl, Kerzen und Filter. Sonst alles beim alten. Es geht einfach nichts kaputt. Das letzte Auto das Ingenierabteilungen bauten und keine Kostenstellen.

Img-0613
Img-0614
Img-0615
+4
Ähnliche Themen

schicke Farbe 😉

Ich stell noch kein aktuelles Bild von meinem rein... momentan seit dem Winter nur einmal abgekärchert und ausgesaugt.. Hoffentl. regent es am Samstag nicht, hab es mir fest vorgenommen dem mal nach `nem halben Jahr `ne Handwäsche zu gönnen, Kärcher mit Schaumdüse hab ich schon bereit gestellt..

Er tut momentan das wofür er ursprünglich gemacht wurde, nämlich zu fahren.

Wartung steht demnächst an, VA wird dabei auch gleich kmpl. neu gelagert, der rennt besonders beim beschleunigen Spurrinnen nach wie ein Rüde einer läufigen Hündin, HA Radlager hat auch Spiel..

Orig. (Winter-) Alu`s sind auch noch drauf, nachdem die VA gemacht wurde muß ja eh vermessen werden und das mit mögl. orig. Rädern hab ich mal irgendwo gelesen.

Anbei ein altes Foto in "Soll-Zustand"

Gruß, Lars

Mal-sauber

Oh, d i e Farbe gefällt mir aber auch sehr gut. Ja die Zeit. Erst ist 5 Monate Winter, alles dunkel, grau und kalt und dann wenn es warm wird im Mai(!!!!!!) muß alles auf mal passieren. Garten, Terasse, Garage, Auto. Und alles kostet Nerven, Zeit und Geld. Da muß man Pioritäten setzen. Das ist bei mir nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von trukker1969


Neugepulverte Bolero in Brilliantsilber.

Schicke Autos in Silber. Hab das mit meinen Boleros noch vor mir. Was hast du den bezahlt fürs Pulvern, wenn ich fragen darf? Und sind die Kappen in der Mitte farbgetreu geworden? 🙂

Für 4 Felgen 240 €. Beinhaltet Strahlen und Pulvern in Brilliantsilber und Klarlack. Deckel habe ich nicht machen lassen, kostet 10€ pro Stück. Der Farbunterschied ist minimal.

kommst du zum Treffen?
Muß ich mir mal live angucken, meine waren noch nich sehr zerkratzt von den Bordsteinen, aber hab sie letztes Jahr normal lacken lassen und nat. die Deckel auch gleihc mit hingegeben.

Farbe wollte ich noch ändern, aber das war vor 12 Jahren, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und der bleibt auch so.

Garten hab ich Glück das Vater (zarte 30 Jahre älter als ich) noch ganz gut selber rumkrauchen kann, Terasse hab ich keine und Garage will ich aber kmpl. schick machen, da steigt diesen Sommer die Fete unter dem Motto 20 Jahre Larsi`s Garage".

Nebenbei mache ich mich gerade selbständig, also auch beruflich volles Programm mit wenig Zeit.

Sebstständig machen? Du bist aber mutig. Sollte damals auch die Spedition von meinem Chef kaufen. Der hatte Krebs und konnte nicht mehr. Erst war ich Feuer und Flamme aber nach reichlich rechnen nicht mehr. Zu viel Eigenkapital, zu wenig Marge, zu lange Zahlungsziele und rund um die Uhr in der Frachtbörse rumhängen. Zum Treffen "wollen" schon, "können" mit Fragezeichen.

Der Einsatz ist bei mir überschaubar, gezahlt wird in meiner Branche zu 80% sofort in bar, der Rest sind große Firmen, mit denen ich bereits mehrere Jahre zusammenarbeite und es noch nie Probleme gab.

Un dum nich ganz OT zu kommen:

Hier mal ein Foto meiner "Dicken", ab nächste Woche ist auch der weiße offiziell meine... :-)

Dsc00752

Cool. Ich fahre DAF, 12 to mit Tandemanhänger. Früher 40 to MAN Brückenzug. Das machte mehr Spaß, mit Brückenwechseln. Das knallte immer schön wenn die Brücken nicht richtig auf den Zapfen saßen.😁

Ich früher Doppeldecker mit extra langer Ladebordwand... knapp 3,90m Da passt sogar ein A6 drauf.

Die Pic`s sind 12 Jahre alt, hab zwar die selben Klamotten noch, aber mittlerweile andere Frisur und paar graue Haare... 😁

Audi-verladen
Audi-berlin
Audi-transport

Truckker....schicke Limo..gefällt mir echt gut!

Und Lars ...deiner wie immer einer meiner Favoriten...auch wenn er grau ist😁

Danke, grau kommt hin..

Aber wenigstens nichmehr ganz so schlimm wie im Winter.. Guckst du in meinem Fahrzeugprofil das Winterbild.. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen