Zeigt her Eure "Dicken"
Na denn mal los 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
😁😁.
Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?
10853 Antworten
Zitat:
Hat gerade eine Spülkur durch.
Neuer Kühlwasserbehälter,neue Schläuche,neues Thermostat inkl. G12 Plus Kühlerfrostschutz.
Neuer Viskolüfter habe ich auch gleich noch neu eingebaut und frisches Öl mit Filter für den Winter + Kerzen.
Domlager habe ich auch gleich erneuert sind nach 4 Jahren wieder gerissen oben und unten.
Läuft wie eine 1. Motor wurde natürlich auch noch gestreichelt und gereinigt.😁😁
m.f.g. Marco
Was hat der ganze Spaß den gekostet? Hab meinen letztes JAhr auch gespült in der Hoffnung der Wärmetauscher tut es dann wieder tut es aber nit richtig. Jetzt will ich ihn erneuern und dann wäöre so ne Rundum Kur ja gar nicht so schlecht.
MFG
Hallo.
2-3 Std. Arbeit und Teile ca. 150,- Euro.
1x Kühlwasserbehälter
1x Kühlschlauch am Wasserbehälter
1x Thermostat
4x 1,5 Liter G12 Plus VAG Kühlmittel
2 x Domlager(mußte aber das passende Werkzeug haben).
1 x Diverse Kleinteile
und Wasser aus der Leitung.
Habe diesmal Orginalteile gekauft.Im Zubehör ist es schon preiswerter zu haben.
m.f.g. Marco
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
4x 1,5 Liter G12 Plus VAG Kühlmittel
hast du da nur das G12 drinne?
2 flaschen reichen doch - der rest normales wasser. sind immerhin 15 euro unterschied...damit kommt man 150 km weiter 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
hast du da nur das G12 drinne?Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
4x 1,5 Liter G12 Plus VAG Kühlmittel
2 flaschen reichen doch - der rest normales wasser. sind immerhin 15 euro unterschied...damit kommt man 150 km weiter 😁Hatte ich vorher pur drin dachte immer das sei Top aber dem ist nicht so.
Habe jetzt gemischt und alles ist schön wird zackig warm der Motor besser als vorher
kann aber auch am neuen Thermostat liegen.
Der Viskolüfter läuft im Leerlauf jetzt auch schneller als der alte.(Habe ich günstig bekommen neu
Listenpreis beim freundlichen ca. 200,- habe aber nur 54,- bezahlt und bei dem Preis nimmt man das
gerne mit inkl. der Arbeit zum wechseln).
Prüfer sagt mir jetzt bis - 35 Grad Schutz im Kühler.
Zur Info wenn alles raus ist aus dem Kühlkreislauf gehen mal locker 8 Liter rein.
Habe nur 2 bezahlt aber 4 Stck. bekommen so macht Einkaufen spass.😁😁🙄
m.f.g. Marco
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
hast du da nur das G12 drinne?Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
4x 1,5 Liter G12 Plus VAG Kühlmittel
2 flaschen reichen doch - der rest normales wasser. sind immerhin 15 euro unterschied...damit kommt man 150 km weiter 😁mit 15 Euro komme ich ca. 40-50 Km aber nur bei super bleifrei😁.
m.f.g. Marco
Ach ich dachte, weil es sich so anhörte du hättest alle Schläuche erneuert. Ich hatte nämlich bis vor kurzem wirklich voll die Rostbrühe da drin. Weiß leider auch nicht wie das kommt/kam.
Beim 6-Zylinder passen wohl 11-12L Kühlflüssigkeit rein - sollen es da beim 8-Zylinder 4L weniger sein?
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
Beim 6-Zylinder passen wohl 11-12L Kühlflüssigkeit rein - sollen es da beim 8-Zylinder 4L weniger sein?8 Zylinder AEC 8,5 Liter. Vorgabe min. 50:50 mischverhältniss.
6 Zylinder z.B. ACK 8,5 Liter.Vorgabe bei bis -25 Grad 40:60 also 2,8L G12 und 5,7L Wasser.
5 Zylinder z.B. AEL 6,5 Liter.Vorgabe bei bis -25 Grad 40:60 also 2,6L G12 und 3,9L Wasser.
6 Zylinder z.B. AAH 7,0 Liter.Vorgabe bei bis -25 Gard 40:60 also 3,0L G12 und 4,0L Wasser.
Je nach Ausstattung des Fahrzeuges.
Wie kommst du auf 12 Liter fährst du einen Bus mit extra kühlung😁.
m.f.g. Marco
Zu viel Kühlmittel ist auch ungesund, hab ich mir sagen lassen. 40% Kühlmittel undd der Rest Wasser.
Jo, Passen ganze Menge rein, aber beim Ablassen spritzt es immer so.... 🙂 keine Ahnung wie viel. aber viel!
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
ne Witz 🙂 hat der 4L nicht die Zusatzheizung oder Kühler???Sind Vorgabe Werte in abhängigkeit von der Ausstatung des Fahrzeuges.
m.f.g. Marco
Eben, und wenn er das braucht, dann hat er Standheizung und zie Zusatzheizer hinten noch mit drinn. Dann kanns doch sein, oder.
Weil 12l sind net normal (zumindest bei meiner Sparversion. Zum Glück schon Klima, Aschenbecher und Lenkrad... serienmäßig)
Moment, oder hat das ne Freundliche-Werkstatt mal in Rechnung gestellt?
Denn zuviel Kühlmittel Schmarrn.. Das ist kein Kühlmittel, das ist Frostschutz.. und zuviel davon beeinträchtigt die Wärmeableitung. Drum so... Ich fahre meistens so mit Werten -35 -40 Grad. Das mach ich mitm Messgerät und fülls halt nach biss es past. Grundfüllung 40% Glysantin und rest Wasser. Schon lange her 🙂 bald muss wieder 🙂
Guß!