Zeigt her eure Customs (2018)!!!
Aktuell erhalten viele ja ihre Tourneo Customs (neues Face loft ab 2018).
Vielleicht wollt ihr uns an ein Paar Bilder teilhaben lassen. Kurze Beschreibung über besondere Features, welche ihr euch gegönnt habt...
Und weil das Thema mich auch brennend interessiert:
ob deutsches Fahrzeug oder EU oder Reimport.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön!
169 Antworten
Zitat:
Aber den gti Stoffüberzug habe ich nicht.
Wofür ist der überzug?
Titanium X hat doch Leder!
Und ich kleine Kinder und ein Hausbau 😉
Zitat:
@sebu_84 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:16:07 Uhr:
Zitat:
Aber den gti Stoffüberzug habe ich nicht.
Wofür ist der überzug?
Titanium X hat doch Leder!
Und ich kleine Kinder und ein Hausbau 😉
Hat er eigentlich ein reserverad oder nicht?
Kann mir einer von den Facelift-Custom-Fahrern mit mindestens Titanium-Ausstattung bzw. mit 6 Einzelsitzen im Fahrgastraum verraten, ob
- die Einzelsitze der dritten Reihe auch in der zweiten Reihe montiert werden können;
- die Sitze innerhalb einer Reihe (insb. der dritten Reihe) beliebig vertauschbar sind?
Danke!
Keine Gewähr, da ich unseren noch nicht habe, aber mir sagte der Verkäufer, dass jeder Sitz innerhalb einer Reihe individuell ist. Also zu deiner zweiten Frage heisst das, dass es nicht individuell tauschbar wäre. Der Verkäufer sagte nämlich auch, dass wenn man die zweite Reihe gegen die Fahrtrichtung drehen möchte, alle Sitze drei Sitze raus müssen und getauscht werden müssen, also der rechte Sitz dann nach links wandert und der linke nach rechts.
Außerdem haben nur die Mittelsitze auf der Rückseite der Rückenlehne die Becherhalter.
Hoffe die Antwort hilft dir weiter. Aber was genau hast du vor? Vielleicht hilft das bei der Beantwortung deiner ganzen Frage.
Ähnliche Themen
Hallo, theqwertz
1. die Sitze aus der dritten Reihe passen nicht in die zweite (da schau ich aber noch mal nach und werde ggf. Berichten) und 2. Ein beliebiges Vertauschen ist nicht möglich. Meines Wissens nach müssen die Sitze beim drehen sogar gewechselt werden also der Sitz in fahrtrichtung rechts muss bei gegen fahrtrichtung auf die linke Seite und umgekehrt.
Zitat:
@Olaf Nobiski schrieb am 22. Januar 2019 um 07:47:10 Uhr:
Hallo, theqwertz1. die Sitze aus der dritten Reihe passen nicht in die zweite (da schau ich aber noch mal nach und werde ggf. Berichten) und 2. Ein beliebiges Vertauschen ist nicht möglich. Meines Wissens nach müssen die Sitze beim drehen sogar gewechselt werden also der Sitz in fahrtrichtung rechts muss bei gegen fahrtrichtung auf die linke Seite und umgekehrt.
Logisch, da in der 2. Reihe die äußeren Sitze Armlehnen haben, müssen die getauscht werden, damit die Armelehnen wieder außen sind.
Zitat:
@svielha schrieb am 22. Januar 2019 um 08:58:43 Uhr:
Logisch, da in der 2. Reihe die äußeren Sitze Armlehnen haben, müssen die getauscht werden, damit die Armelehnen wieder außen sind.
Genau das ist mein Ansatz: die Sitze der dritten Reihe haben keine Armlehnen soweit mir bekannt. Könnte man diese Sitze bei Bedarf nach vorne setzen, hätte man sehr elegant die Option zwischen viel Fußraum (Montage in Reihe 3) oder viel Kofferraum (Reihe 2), wenn man nur einen Teil der Sitze dabei hat.
Oder man kauft sich den L2.
BTW: Die neunen Trittbretter aus dem Zubehör gefallen mir auf dem Foto recht gut.
Hat die schon jemand gekauft?
Zitat:
@svielha schrieb am 22. Januar 2019 um 14:14:43 Uhr:
Oder man kauft sich den L2.
Ich hatte vorher einen Vito Tourer "mittellang", also 5,25m Länge - sozusagen ein L1,5. Und jetzt einen Multivan "kurzer Radstand", vergleichbar zum Custom L1. Ein L2 kommt für mich nicht in Frage, der L1,5 hat schon genervt bei der Parkplatzfrage.
Daher und für diverse Ideen zum Camping-Ausbau der Wunsch nach maximaler Flexibilität der Sitze.
Ich verstehe auch nicht warum Ford 6 verschiedene Sitze für hinten produziert!!
6 gleiche Sitze in einem Schienensystem das wärs. Alles wäre möglich. Viel Beinfreiheit , viel Gepäckraum, vorwärts, rückwärts....Ford steht sich wieder mal selbst im Weg.
Zitat:
@mcjordan schrieb am 22. Januar 2019 um 16:32:57 Uhr:
Ford steht sich wieder mal selbst im Weg.
Und macht es dabei noch besser als die anderen...
Die feste Bank von VW Caravelle, Renault Trafic/Opel Vivaro/Nissan Primastar/Fiat Talento kannste genauso vergessen (weil unflexibel) wie den Schienenboden im Vito und V-Klasse oder den teureren Ausstattungen bei Trafic/Vivaro/Primastar/Talento (baugleiche Sitzbank mit Doppelsitz + Einzelsitz). Weil du da die Sitze nicht gefaltet/gewickelt rumfahren kannst, es gibt keine Arretierung wie beim Custom. Und der Einzelsitz stützt sich auf der Doppelbank ab. Willst du da in Konferenzbestuhlung fahren, muss erst die zweite Reihe komplett raus, dann die Doppelbank rückwärts hinter den Beifahrersitz und danach der Einzelsitz rückwärts hinter den Fahrersitz - ohne linke Schiebetür kein Spaß. Wegen Doppelbank auch kein Durchgang mehr nach hinten möglich.
Und Multivan... Mach da mal nen Ikea-Einkauf mit dem Kids zusammen, wenn du die Schlafbank nicht lang legen kannst.
Nee, der Custom war vor dem Facelift schon gut und macht jetzt mit 6 einzelnen Sitzen vieles richtig. Eine positive Antwort auf meine Frage wäre nur "der Goldrand" gewesen 😉
Naja glücklich bin ich mit der Ford-6-Einzelsitze-Lösung auch nicht.
Mein Wunsch wäre auch ein Schienensystem (mit Einzelsitzen und ggf. Tisch) gewesen.
Das hat ja sogar Renault beim Trafic Spaceclass für kleines Geld hinbekommen.
Aber wahrscheinlich braucht man da bei Ford noch 2 Jahre für die Entwicklung und verkauft es dann als teures Sondermodell von einem Zulieferer ;-(
Zitat:
@umsteiger_a6 schrieb am 22. Januar 2019 um 19:52:31 Uhr:
Naja glücklich bin ich mit der Ford-6-Einzelsitze-Lösung auch nicht.
Mein Wunsch wäre auch ein Schienensystem (mit Einzelsitzen und ggf. Tisch) gewesen.
Das hat ja sogar Renault beim Trafic Spaceclass für kleines Geld hinbekommen.Aber wahrscheinlich braucht man da bei Ford noch 2 Jahre für die Entwicklung und verkauft es dann als teures Sondermodell von einem Zulieferer ;-(
Fordxhstces doch im Business bus.
Schau mal ins Prospekt
Ps: meiner ist heute beim händler angekommen kann ich wohl nächsten Mittwoch abholen.
gibt es da nen neuen (auf Basis 2018 Facelift) oder meinst Du den auf Basis des 2015er Sortimo-Umbau (Euroline)?
Zitat:
@svielha schrieb am 22. Januar 2019 um 20:37:21 Uhr:
Zitat:
@umsteiger_a6 schrieb am 22. Januar 2019 um 19:52:31 Uhr:
Naja glücklich bin ich mit der Ford-6-Einzelsitze-Lösung auch nicht.
Mein Wunsch wäre auch ein Schienensystem (mit Einzelsitzen und ggf. Tisch) gewesen.
Das hat ja sogar Renault beim Trafic Spaceclass für kleines Geld hinbekommen.Aber wahrscheinlich braucht man da bei Ford noch 2 Jahre für die Entwicklung und verkauft es dann als teures Sondermodell von einem Zulieferer ;-(
Fordxhstces doch im Business bus.
Schau mal ins ProspektPs: meiner ist heute beim händler angekommen kann ich wohl nächsten Mittwoch abholen.