Zeigt her eure Customs (2018)!!!
Aktuell erhalten viele ja ihre Tourneo Customs (neues Face loft ab 2018).
Vielleicht wollt ihr uns an ein Paar Bilder teilhaben lassen. Kurze Beschreibung über besondere Features, welche ihr euch gegönnt habt...
Und weil das Thema mich auch brennend interessiert:
ob deutsches Fahrzeug oder EU oder Reimport.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön!
169 Antworten
ja habe ich mir jetzt mal angesehen.
Die Preisliste hatte ich die ganze Zeit ignoriert da ich dachte das ist noch die alte.
Preisliste Trend Euroline
Da scheint Sortimo jetzt das Euroline-Paket im Facelift 2018 anzubieten.
Für mich wäre es jedoch leider nichts gewesen weil:
- 2018 noch nicht verfügbar
- als Reimport wohl schlecht/nicht erhältlich
- nur auf Basis Trend
- nur zwei Sitzreihen
- 2. Sitzreihe nur als 3er-Bank
- hoher Preis durch nachträglichen Umbau
Ich verstehe nicht, warum Ford hier nicht her geht und seine Fahrzeuge generell mit Schienensystem ausstattet (oder zumindest optional anbietet). Von den Kosten würde das wohl ab Werk nicht viel Mehrkosten gegenüber der zig Einzelbefestigungen ausmachen (wobei viele Kunden da gerne den Aufpreis zahlen würden), aber der Mehrwert und das Kaufargument würde enorm zunehmen.
Zitat:
@svielha schrieb am 23. Januar 2019 um 08:46:51 Uhr:
Lt. Preisliste gibt es einen Tourneo Custom Shuttle Bus 320.
Wäre gut wenn Du dann mal nen Link oder weitere Infos dazu einfügst.
Dann muss nicht jeder extra suchen, denn auf der Deutschen Seite von Ford kann ich da leider nichts finden.
Zitat:
@svielha schrieb am 23. Januar 2019 um 09:58:14 Uhr:
Gibt es auch als Shuttle Bus Titanium.
https://www.ford.de/.../PL-neue_ford_tourneo_custom.pdf
Ähnliche Themen
Zitat:
@umsteiger_a6 schrieb am 22. Januar 2019 um 19:52:31 Uhr:
Naja glücklich bin ich mit der Ford-6-Einzelsitze-Lösung auch nicht.
Mein Wunsch wäre auch ein Schienensystem (mit Einzelsitzen und ggf. Tisch) gewesen.
Das hat ja sogar Renault beim Trafic Spaceclass für kleines Geld hinbekommen.Aber wahrscheinlich braucht man da bei Ford noch 2 Jahre für die Entwicklung und verkauft es dann als teures Sondermodell von einem Zulieferer ;-(
Der Spaceclass hat den von mir genannten Schienenboden vom Mercedes Vito bzw. der V-Klasse mit Links+Mitte Doppelbank und rechts einem daran befestigten Einzelsitz. Diese Sitze sind bei weitem nicht so klein zu falten wie die Ford Sitze, dürfen während der Fahrt nicht gefaltet bleiben weil sie keine Arretierung aufweisen, können nirgends hin außer in den Keller, wenn du Platz brauchst. Und du kannst nur die gesamte Bank verschieben mit allen drei Sitzen. Mercedes gibt nen "Soll-Verstellbereich" vor von etwa 10-15cm, innerhalb dessen die Sitze positioniert werden sollen; alle anderen Positionen waren bei den ersten Baujahren aufgrund der Crashsicherheit laut Handbuch nicht zulässig. Nee, ich glaube, dann lieber keinen Schienenboden. Außerdem kannst du den nicht sauber halten, da setzt sich jeder Dreck fest...
das ist aber die PL vom normalen FTC und der Shuttle Bus hat aber doch nichts mit dem Euroline mit Sortimo-Umbau zu tun. Der Shuttle Bus hat doch auch kein Schienen-System, oder bin ich da falsch informiert.
Zitat:
@svielha schrieb am 23. Januar 2019 um 13:26:06 Uhr:
https://www.ford.de/.../PL-neue_ford_tourneo_custom.pdf
Den Mercedes kenne ich nicht, bei dem Trafic Spaceclass wo ich angesehen hatte waren in der 2. Reihe zwei verschiebbare und drehbare Einzelsitze, verschiebbarer Tisch und ich der 3. Reihe 1-2/3 umklappbar uund verschiebbar. Die Konfiguration/Ausstattung wäre mir lieber gewesen, nur hat es da beim Renault an vielen anderen Stellen "gezwickt" und der kam deshalb nicht in Frage.
Aber das scheift jetzt etwas vom Thema ab.
Zitat:
@theqwertz schrieb am 23. Januar 2019 um 13:40:37 Uhr:
Der Spaceclass hat den von mir genannten Schienenboden vom Mercedes Vito bzw. der V-Klasse mit Links+Mitte Doppelbank und rechts einem daran befestigten Einzelsitz. Diese Sitze sind bei weitem nicht so klein zu falten wie die Ford Sitze, dürfen während der Fahrt nicht gefaltet bleiben weil sie keine Arretierung aufweisen, können nirgends hin außer in den Keller, wenn du Platz brauchst. Und du kannst nur die gesamte Bank verschieben mit allen drei Sitzen. Mercedes gibt nen "Soll-Verstellbereich" vor von etwa 10-15cm, innerhalb dessen die Sitze positioniert werden sollen; alle anderen Positionen waren bei den ersten Baujahren aufgrund der Crashsicherheit laut Handbuch nicht zulässig. Nee, ich glaube, dann lieber keinen Schienenboden. Außerdem kannst du den nicht sauber halten, da setzt sich jeder Dreck fest...
Zitat:
@svielha schrieb am 16. Januar 2019 um 21:07:33 Uhr:
Zitat:
@sebu_84 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:16:07 Uhr:
Und ich kleine Kinder und ein Hausbau 😉
Hat er eigentlich ein reserverad oder nicht?
Ich hab keins.
Hab nochmal gelesen.
Beim Sport gibt es keins.
Beim normalen mit 17 Zoll soll ein Notrad unter dem Heck sein.
Ich hab nen TC Sport, bei mir hängt ein 17zoll Reserverad drunter. Kann aber auch daran liegen dass es ein Reimport ist.
Moin Moin, bin sonst eher der Stille mitleser, aber hier ein paar Bilder meines 2018ner Modell, in der Trend Variante.