Zeigt her Eure Avant`s

Audi A4 B7/8E

Hier meiner....

Audi A4 Avant TDI DPF

31.200 km, 125 kW (169 PS), 1968 ccm, EZ: 11.09.2006, phantomschwarz, 5 Türen

ABS, Alufelgen, Beifahrerairbag, Bordcomputer, CD-Player, Dachträger, Elektrische Fensterheber, ESP, Fahrerairbag, Funkverriegelung, Navigationssystem, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, PDC (Park Distance Control), Radio, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Colorglas, Drehzahlmesser, Elektrische Spiegel, Kopfstützen, Perleffect, geteilte Rücksitzbank, Scheinwerfer-Waschanlage, Sportfahrwerk, Sportsitze, Kopf-Airbag-System, Lenkrad mit Multifunktion, Rußpartikelfiter, Vorrüstung Handy Bluetooth

Beste Antwort im Thema

Hat nicht geklappt. Auf dem Bild ist ein B6 mit B7 Front und A8 Rädern bei viel zu tiefem Fahrwerk. Also alles durcheinander. Lad besser nochmal hoch. 🙂

580 weitere Antworten
580 Antworten

Zitat:

Gut aussehen tut es aber auf jeden Fall. Anbei zwei Fotos.😁

Ja, sieht auf jeden Fall schon mal gut aus :-)

Stoppelfahrer

Hy,
wollte von meinem auch zwei Bilder zeigen.
A4 3.0 Quattro
S4 Felgen mit 235/40/18

gruss

Heck
A4

Zitat:

Original geschrieben von Petawe


Hy,
wollte von meinem auch zwei Bilder zeigen.
A4 3.0 Quattro
S4 Felgen mit 235/40/18

gruss

sieht gut aus!! was hastn für ne et ? gruß

ET 45 mit Distanzscheiben,
vorne 10 und hinten 20mm je Seite.

hier noch eine Detailaufnahme:

Dsc08747
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Petawe



ET 45 mit Distanzscheiben,
vorne 10 und hinten 20mm je Seite.

hier noch eine Detailaufnahme:

und GENAU SO! muss es aussehen! ET 25, hammer geil, bis jetzt wurde immer gesagt maximal et 30 bei 18 zoll. aber du hast es genau so wie ich es auch haben möchte... alles ohne probleme eingetragen bekommen? wäre vorn vielleicht noch platz für jeweils 15er scheiben?`

grüße

2x 10er von Abt hätte ich übrig.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wenzel90



Zitat:

Original geschrieben von Petawe



ET 45 mit Distanzscheiben,
vorne 10 und hinten 20mm je Seite.

hier noch eine Detailaufnahme:

und GENAU SO! muss es aussehen! ET 25, hammer geil, bis jetzt wurde immer gesagt maximal et 30 bei 18 zoll. aber du hast es genau so wie ich es auch haben möchte... alles ohne probleme eingetragen bekommen? wäre vorn vielleicht noch platz für jeweils 15er scheiben?`
grüße

Hallo Wenzel90,

alles eingetragen. Distanzscheiben von H&R. Lt. Gutachten mußte ich die Filz-Radhausschalen etwas beschneiden. Hätte ich mir aber sparen können, da der Prüfer gar nicht nachgeschaut hat.

Meines Erachtens sind vorne 10mm je Seite ausreichend. Ich kann morgen nochmal ein Bild von der Vorderachse machen.

Übrigends, mein Wagen ist nicht tiefer gelegt.

So, wie versprochen nochmal zwei Bilder von der VA.
Wie gesagt, 10mm je Seite an der VA.

Dsc08756-2
Dsc08755-2

Zitat:

Original geschrieben von Petawe


So, wie versprochen nochmal zwei Bilder von der VA.
Wie gesagt, 10mm je Seite an der VA.

Vorn absolut für mich perfekt.

Aber wie es aussieht, hast Du hinten einen Achsversatz. Die Fahrerseite scheint mehr rauszustehen.

Zu weit gegenüber vorn. Dort hätte ich ne 15mm Platte genommen. 😉

Zitat:

Aber wie es aussieht, hast Du hinten einen Achsversatz. Die Fahrerseite scheint mehr rauszustehen.

Hallo zz66,

ein Achsversatz ist es nicht. Ich habe hinten auf der Fahrerseite weniger Sturz als rechts. Daher der leichte Überstand.

Zitat:

Original geschrieben von Petawe


(...)
Ich habe hinten auf der Fahrerseite weniger Sturz als rechts. Daher der leichte Überstand.

😕😕😕

Warum stellt man das nicht ein? Wenn es so gravierend ist? Das muss doch den Reifen einseitig abschmirgeln?! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Beim Verschränkungstest tauchen die Räder deutlich tiefer in den Kotflügel ab. Aber so ähnlich sieht es bei mir auch aus. Ich denke nicht, dass Du da Probleme kriegst.
Was willst Du in der Reifenbude? Fahr doch direkt zum TÜV und lass es eintragen. Und fahr vor allem nicht so viel so rum, sonst erwischen sie Dich noch.
Vom CSC2 hätte ich Dir allerdings abgeraten. Habe ich keine so guten Erfahrungen mit gemacht. Lenkung zu indirekt, Spurrillenempfindlichkeit waren arg. Ich war froh, als sie abgefahren waren und habe dann auf CSC3 umgerüstet. Der war dann super, genau wie der CSC5, den ich jetzt drauf habe.
Aber ich will jetzt keine Reifendiskussion hier auslösen. Das gehört hier in den Thread nicht hin.

Moin!

Habe jetzt zwei Wochen Urlaub und endlich Zeit, zum TÜV zu fahren, um die Rad/Reifenkombi+Distanzscheiben eintragen zu lassen. Dazu hätte ich noch eine Frage.
Für die Abnahme bzw. Eintragung benötige ich eine Traglastbescheinigung von Audi für die Felgen und die ABE bzw. Teilegutachten für die Distanzen. Muss ich mir vom Reifenhersteller jetzt auch noch eine Reifenfreigabe für die Felgen schicken lassen oder ist dies nicht so wichtig? In der Traglastbescheinigung von Audi stehen ja keine Reifengrößen für die Felgen drin oder?

Gruß

Hat der Tüv leider nicht abgenommen...

7,5 x 17 Felge mit 20mm Distanzscheibe

Zitat:

Original geschrieben von Audine4000


Hat der Tüv leider nicht abgenommen...

7,5 x 17 Felge mit 20mm Distanzscheibe

Aus welchem Grund?

Sieht doch eigentlich noch abnahmefähig aus...

Zitat:

Aus welchem Grund?

Der TüV Prüfer hat das Auto angehoben, unter das Rad eine alte Stahlfelge gelegt

und das Auto wieder runter gelassen. Dabei hat der Kotflügel und der Stoßfänger

dann am Reifen fest angelegen.

Die Höhe der Felge war ca. 20cm

Deine Antwort
Ähnliche Themen