Zeigt her Eure Avant`s

Audi A4 B7/8E

Hier meiner....

Audi A4 Avant TDI DPF

31.200 km, 125 kW (169 PS), 1968 ccm, EZ: 11.09.2006, phantomschwarz, 5 Türen

ABS, Alufelgen, Beifahrerairbag, Bordcomputer, CD-Player, Dachträger, Elektrische Fensterheber, ESP, Fahrerairbag, Funkverriegelung, Navigationssystem, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, PDC (Park Distance Control), Radio, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Colorglas, Drehzahlmesser, Elektrische Spiegel, Kopfstützen, Perleffect, geteilte Rücksitzbank, Scheinwerfer-Waschanlage, Sportfahrwerk, Sportsitze, Kopf-Airbag-System, Lenkrad mit Multifunktion, Rußpartikelfiter, Vorrüstung Handy Bluetooth

Beste Antwort im Thema

Hat nicht geklappt. Auf dem Bild ist ein B6 mit B7 Front und A8 Rädern bei viel zu tiefem Fahrwerk. Also alles durcheinander. Lad besser nochmal hoch. 🙂

580 weitere Antworten
580 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audine4000



Zitat:

Aus welchem Grund?

Der TüV Prüfer hat das Auto angehoben, unter das Rad eine alte Stahlfelge gelegt
und das Auto wieder runter gelassen. Dabei hat der Kotflügel und der Stoßfänger
dann am Reifen fest angelegen.

Die Höhe der Felge war ca. 20cm

Dann hast Du natürlich keine Chance für eine Abnahme.

Hätte ich nach dem Bild nicht gedacht.

Was hast Du denn für eine ET und welche Reifen fährst Du?

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Was hast Du denn für eine ET und welche Reifen fährst Du?

Die originalen 17 Zoll s-line (Et43 7,5x17)

Das Rad ist irgendwie kaum nach innen gefedert... eher direkt nach oben!

Liegt vielleicht auch ein wenig am Reifen. Die können etwas unterschiedlich in der tatsächlichen Breite ausfallen.
Machen wir doch mal unser kleines Rechenspiel:
8,5 x 19 ET35 mit 235/35 19 passt grade so bei mir.
Die 7,5 x 17 haben meines Wissens ET43. Dazu die 20er Platten macht ET23. Die 7,5er Felge ist genau 1"=2,54cm schmaler als die 8,5er. Davon die Hälfte innen und die Hälfte außen = 12,7 mm. ET23+12,7mm=mögliche ET=35,7mm. Theoretisch hättest Du im Vergleich zu meinem Fahrzeug 0,7mm mehr Platz zum Blech, wie bei meinem Fahrzeug. Allerdings wird der 235er Reifen auf einer 7,5"-Felge überhaupt nicht gezogen. Zu sehen ist das auf Deinem Bild, wo der Reifen deutlich über das Felgenhorn hinausragt. Und das ist mehr als 1mm, eher 5-6mm. Bei mir steht die Felgenschutzrippe nahezu bündig mit dem Felgenhorn (was ich schon schmerzlich erfahren musste) und die Lauffläche steht deutlich weiter innen als das Felgenhorn. Sieht man ganz gut auf Bild 23 in meinem Profil.
Von daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass das Rad anliegt = schleift. Wenn dann noch ein wenig Achsversatz dazu kommt, geht da nix mehr.
Ich würde es mal mit einer 15mm-Platte versuchen, sieht immer noch gut aus.

In meinem Profil Bilder mit der gleichen Felgendimension und 15mm Distanzscheiben hinten. Das kommt schon recht gut und ist eingetragen.

Edit: Sehe gerade, dass ich ET 45 und nicht 43 habe. Deine kommen also noch 2mm weiter raus als meine.

Ähnliche Themen

Die Reifen fallen bei gleicher Dimension unterschiedlich aus. Die Schulterbreite ist bei z.B. 235/35 R19 eben nicht immer 235mm sondern kann auch mal 1-2cm breiter ausfallen. Ich habe mich länger damit beschäftigt mit Reifengewichten und Schulterbreiten, allerdings in der Dimension 255/35 19 und 265/30 R19.

Einfach die Hersteller anfragen und Felge durchgeben. Sie sagen Euch dann die Schulterbreite.😉

So ich greif das Thema nochmal auf und zeig euch auch mal meinen Avant in Schwarz😎

20130802-184435-kopie
20130802-184558

Back in Black......😉

Image
Image

Motorhaube offen? Irgendwas stimmt mit den Spaltmaßen nicht..

Audi a4 , 2.0 Tdi 170 Ps , gechippt auf circa 205 ... macht Laune 8-)

Sonstiges : Rückfahrkammera , Pioneer Touchscreen Av Reciver und tempomat nachgerüstet

Picsart-1377537553545
Picsart-1377537506290-01

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Motorhaube offen? Irgendwas stimmt mit den Spaltmaßen nicht..

Ne, ist ne optische Täuschung bei fehlendem Chromrand. Hatte ich bei meiner Umrüstung auf schwarz auch moniert, aber die danebenstehenden A4 hatten alle die gleichen "Riesenlücken", was nur nicht so auffiel bei Chrom.

1, 9TDI S-Line ext. Paket. Originalzustand.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Motorhaube offen? Irgendwas stimmt mit den Spaltmaßen nicht..
Ne, ist ne optische Täuschung bei fehlendem Chromrand. Hatte ich bei meiner Umrüstung auf schwarz auch moniert, aber die danebenstehenden A4 hatten alle die gleichen "Riesenlücken", was nur nicht so auffiel bei Chrom.

Man kann die Lücke durch Anheben der Stoßstange (einstellbar) und Absenken der Motorhaube etwas minimieren. Dabei muss nur die Flucht von Motorhaube zu den Kotflügeln beachtet werden. Bei vielen Fronten sieht man eine übertriebene Lücke zwischen Motorhaube und SFG.

Aber hier ist die Haube eher zu tief, s. Ecke Haube - Kotflügel. Ein ziemlicher Spalt zwischen Haube und SFG bleibt bei korrekt eingestellter Haube, stimmts?

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Aber hier ist die Haube eher zu tief, s. Ecke Haube - Kotflügel. Ein ziemlicher Spalt zwischen Haube und SFG bleibt bei korrekt eingestellter Haube, stimmts?

Nö, finde ich nicht. Kann man mit etwas Feinarbeit schon minimieren. Schau mal in meinem Fahrzeugprofil die Bilder 13 und 14.

Die Tatsache, dass der Chromrahmen fehlt, mag den Spalt etwas größer wirken lassen, abe der Rahmen ist ja nicht weg, sondern nur schwarz.

Hier ist mal mein Pampersbomber. Ist zwar kein B6/B7, aber auch ein Audi und ein Avant!😁

Sta45820a
Sta45821a
Deine Antwort
Ähnliche Themen