Zeigt her eure Autos
Hallo zusammen.
Hab gerade im US Forum gesehen das die einen Thread mit Fotos ihrer Autos haben.Finde ich ne schöne Idee auch für uns, grad im Winter wenn man so wenig Cabrios sieht.
Ich fang einfach mal an:
Beste Antwort im Thema
In Deutschland scheint es Mode zu werden, oder schon zu sein, alles und jeden zu kritisieren statt zu loben.
Hier freut sich ein stolzer MB-Fahrer über einen spontanen Schnappschuss und das Forum kritisiert. Und das im Bilderthreat...
Da fällt mir nichts mehr zu ein.
694 Antworten
@ Micha-Deluxe
Sind auf den Bild nicht die 55er Töpfe zu sehen denn der 65er hat ja die verbundenen Endrohre !?!
Oder hast du 63er drunter??
Gruß
Firebl.
Zitat:
@DENIS C36 schrieb am 19. Juni 2017 um 02:26:54 Uhr:
Die 63 er Schalldämpfer sind im übrigen die lautesten von allen da die Dinger wirklich leer sind!
Zitat:
@DENIS C36 schrieb am 19. Juni 2017 um 14:42:30 Uhr:
[...] habe jedoch alle Schalldämpfer sl55 /65/63 miteinander verglichen(abgeklopft und vom Gewicht verglichen) und kann daher mit reinem Gewissen sagen das die Schalldämpfer hol und damit ziemlich leer sind..(sind mit Abstand die leichtesten)Ps: wenn man keine Ahnung hat einfach Besser nichts schreiben😉
Was sind sie denn jetzt? Leer? Wirklich leer? Ho(h)l oder "ziemlich leer"?
Ich habe nichts gegen die (zugegeben hochwissenschaftliche!) Methode des "von-aussen-dagegen-Klopfens" einzuwenden. Nur erhoeht es den Wahrheitsgehalt Deiner Aussage eben so wenig, wie das Hinzufuegen vorlauter Sprueche.
Als ich 2009 meinen zweiten 55er auf AMG Mopf 2 umgeruestet habe, habe ich mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und als Ergebnis nagelneue 63er-ESDs montiert.
Du kannst auch gern weiterhin glauben, die ESDs seien innen "leer". Es juckt mich nicht, aber es ist eben falsch. Falls Du doch etwas mehr darueber erfahren moechtest, rufe einfach bei AMG an oder lese (als Einstieg) einen weiteren Beitrag zu dem Thema (den ich vor ueber einem halben Jahrzehnt dazu geschrieben hab).
Zitat:
@DENIS C36 schrieb am 19. Juni 2017 um 14:42:30 Uhr:
Ps: wenn man keine Ahnung hat...
...aendert das Klopfen gegen den Endtopf auch nichts daran. 😉
Ähnliche Themen
@firebl.
der SL 65 AMG hatte auch Doppelrohr bis 03.2006, erst danach kamen die zusammengefassten Endrohr Brillen. Ich hab mich bewusst für die Doppelrohre entschieden da ich die original Optik wahren wollte.
Originaloptik ist auch im Sinne des Herstellers 🙂... Die beste Bemessungsgrundlage.
Ich setze da lieber auf die Individualität. Sach- und fachgerecht und dem Stand der Technik entsprechen. Verschönern und der Nutzung soweit nur möglich dienen. Das ist mein Motto. Der R230 ist kein 60er oder 70er Jahre Karre. Mit ein bisschen Nachhilfe und ordentlicher Arbeit kann er es in jeder Hinsicht mit jedem moderneren Sportwagen aufnehmen.
Original mit dem Comand DX 2.0 oder Omnibuslenkrad und hässlichem grünen Tacho mit schlechten Displays? Nein, Danke !
LG
Müslüm
PS Von kitschigem Möchtegerntunern halte ich ebenso wenig.
Zitat:
@ufaklik schrieb am 3. Juli 2017 um 02:41:43 Uhr:
Originaloptik ist auch im Sinne des Herstellers 🙂... Die beste Bemessungsgrundlage.Ich setze da lieber auf die Individualität. Sach- und fachgerecht und dem Stand der Technik entsprechen. Verschönern und der Nutzung soweit nur möglich dienen. Das ist mein Motto. Der R230 ist kein 60er oder 70er Jahre Karre. Mit ein bisschen Nachhilfe und ordentlicher Arbeit kann er es in jeder Hinsicht mit jedem moderneren Sportwagen aufnehmen.
Original mit dem Comand DX 2.0 oder Omnibuslenkrad und hässlichem grünen Tacho mit schlechten Displays? Nein, Danke !
LG
MüslümPS Von kitschigem Möchtegerntunern halte ich ebenso wenig.
Was möchtest du uns sagen? Bilder?
Zitat:
@DanPix schrieb am 3. Juli 2017 um 18:41:48 Uhr:
Zitat:
@ufaklik schrieb am 3. Juli 2017 um 02:41:43 Uhr:
Originaloptik ist auch im Sinne des Herstellers 🙂... Die beste Bemessungsgrundlage.Ich setze da lieber auf die Individualität. Sach- und fachgerecht und dem Stand der Technik entsprechen. Verschönern und der Nutzung soweit nur möglich dienen. Das ist mein Motto. Der R230 ist kein 60er oder 70er Jahre Karre. Mit ein bisschen Nachhilfe und ordentlicher Arbeit kann er es in jeder Hinsicht mit jedem moderneren Sportwagen aufnehmen.
Original mit dem Comand DX 2.0 oder Omnibuslenkrad und hässlichem grünen Tacho mit schlechten Displays? Nein, Danke !
LG
MüslümPS Von kitschigem Möchtegerntunern halte ich ebenso wenig.
Was möchtest du uns sagen? Bilder?
Das kann ich Dir verraten
Sl55Bj.2005
Tacho und Lenkrad wurden hier modifiziert ...das NTG1 finde ich noch OK im VS zum Comand 2.0
das erste Bild ist vorher das Zweite nach der Modernisierung / Lenkrad ( Tacho/ Inerior Carbon/ )
Natürlich ist auch das hier immer Geschmacksache und jeder dem was Ihm gefällt
Grüße
Also wenn ich jetzt ein anderes Lenkrad einbauen würde, hätte ich dann einen modernen Sportwagen.... verstehe..
Dann lieber doch einen originalen R230 von 2002 mit 60000km und rostfrei da nur Saison- und 4. Fahrzeug gewesen war.
Oder der Mittelweg: Original-Lenkrad neu beziehen, COMAND DX gegen Android Unit tauschen, Holz raus, Carbon rein, moderne Felgen drauf... Dadurch wird es nicht zu einem "modernen Sportwagen" (ist der SL sowieso nicht... und auch nie gewesen), aber zu einem stilvollen Alltagsauto mit hohem praktischen Nutzen... und der Wagen wirkt immer noch "original".
Tiefergelegt hast Du ihn noch. 😉
Fuer meinen Geschmack bissl zu tief. Ansonsten aber sehr schickes Auto. Witzig, dass sich das Cockpit des R230 so gut haelt. Ein Ferrari California altert innen nicht so stilvoll.