Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadtome
Meiner ist noch in der mache *g*
Aber da mal ein Bild wie weit ich binVoll die Maschine.....*g*
die flipfront sit geil aber der chop? ist das so nen gfk-teil von hoffmann? gefällt mir nicht...
Och, der Chop ist zumindest mal ungewöhnlich, häßlich find ich's nicht. Aber unpraktisch. Ich würde mir an der B-Säule regelmäßig den Schädel einrennen... *SchmerzLassNach*
Aber ich weis ja nicht, ob er auch so'n 2-Meter Sitzriese is' 😉
Eigentlich liebe ich den Käfer wegen seiner wunderbaren Kopffreiheit und dem vielen Platz für den Fahrer.... ich brauche keine Rücksitze, ich sitz' vielmehr da hinten drauf 8)
Ähnliche Themen
Ja ist ein GFK.....*g*
Wollte einfach mal was anderes machen .....
Aber ich find es ist gut geworden und es hat nicht jeder ...
Ich LIEBE ES ......lach.....
Was ich vielleicht nochmal ändere sind die extrem Breiten schlappen die ich hab ....
345er sind doch zu teuer *g*
Aber ich bin ja noch am ausprobieren *g*
Und werd deshalb bestimmt noch viele fragen an euch haben *gggggg*......
Ach Red .....
Danke für deine Antwort zum Unterboden.
Gruß
Bissel was am Motor is auch gemacht grins..
Aber nur geringfügig 34 ps leistungsgesteigert auf c.a. 700 - 800 Pferdchen grins....
mein gutes Stück
Bj. 84 Original Zustand(ledigilich linker kotflügel und vordere Stoßstange neu wegen Wildunfall 🙁 )
34 PS (mehr power geht nicht ;D )
So , nach fast 2 Jahren ist Er fertig , TüH und H-Zulassung ohne Probleme bekommen *freu*
sogar die Änderungen eingetragen bekommen.
Daten : 1303 Bj 77 , Farbe = Indianarotmetallic(Modell 79) , Innen = Pergament (Modell 77)
ATS Felgen 5,5 vorne 7 x 15 hinten mit 195/60 R15
Kerscher Federn Blau
Piper Edelstahlauspuff "Nachbau"
1,6 Liter mit 40er Weber
Frontölkühler
grüße aus Oberusel bei Frankfurt am Main
Peter
Meine ist leider noch nicht so schön
ist nämlich noch in der resturation gerade die rechte endspitze neu eingeschweißt
der soll ma herby geben weil er nen 1200 is mit faltdach, und orginals weißen farbe, die stoßstangen von herby auch vorhanden
Ein paar Bilder meines Käfers in der Restauration: (Nach 40 h Arbeit etwa)
Hier gibt es meinen zu sehen:
http://www.realtec.de/coppermine/thumbnails.php?album=33
Baujahr 69, restauriert und H-Kennzeichen...