Zeigt Eure A3 Limousine
**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**
Hi,
Ihr seit stolzer Besitzer der A3 Limousine?...oder habt einen gesehen und fotografiert.
Dann zeigt Ihn hier doch.
Wäre interessant die verschiedenen Farben und Ausstattungsvarianten zu sehen.
Gruss
**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar frisch geschossene von meiner Limo 🙂
530 Antworten
Hallo zusammen,
wir haben die letzten Sonnenstrahlen genutzt und spontan ein kleines A3 Treffen im Ruhrgebiet an der Zeche in Marl bei Recklinghausen gemacht. So konnte man sich mal kennenlernen, fachsimpeln und die Autos der anderen begutachten. Es war eine sehr nette und interessante kleine Runde.
Jetzt heißt es ja erst einmal Winterpause und Ideen für das kommende Jahr holen.
Wir haben uns überlegt im nächsten Frühling und Sommer so etwas zu wiederholen und würden uns natürlich über zusätzliche Leute und ihre A3 aus dem Ruhrgebiet freuen. Die Location ist wirklich schön, so kann man ggf. auch nette Fotos von seinem Gefährt machen.
Bis dahin kann mann sich bei Interesse noch absprechen.
Hier ein paar (Handy) Bilder 🙂
Gruß
Nette Bilder und Autos.
Aber der Audi, mit den weißen Radkappen und dem roten Streifen. Geht gar nicht. 🙁
Ich finde, das sieht voll nach Bastelbude (und auch billiig) aus. Das schöne Auto verunstaltet.
Sorry, meine Meinung.
Naja es ist halt alles Geschmacksache, der eine mag es sportlich, der andere dezent und der Nächste wiederum edel.
Ich respektiere deine Meinung, aber dennoch fällt mir auf, das du bei 90% deiner Meinung vieles schlecht redest. Sorry.... Es wäre ja langweilig, wenn alle mit einem "serien" Fahrzeug unterwegs wären, oder den selben Geschmack hätten. Und nur weil es einem nicht gefällt, muß es nicht automatisch schlecht sein.
Die Arbeiten an dem A3 von Micha sind alle professionell gemacht worden und ein "Kenner" wüßte z.b., das die Felgen eine absolute rarität sind und zudem aus dem Audi-Motorsport stammen. Das US-Heck finde ich auch absolut genial. Es ist einfach interessant solche Fahrzeuge zu sehen, egal welche Marke oder PS-Zahlen dahinter stehen.
Also jedem das Seine. Und so ein Treffen soll einfach spaß machen und die Möglichkeit bieten, sich kennen zu lernen und andere Fahrzege zu sehen.
Gruß
Da täuschst du dich. Mit Sicherheit keine 90% negativen Beiträge. 😉
Wenn mir persönlich etwas nicht gefällt, dann schreibe ich es auch. Wenn mir was gefällt aber ebenso.
Mag durchaus sein, dass es fachmännisch gemacht wurde. Aber optisch ist es trotzdem aus meiner Sicht kein Highlight und sehr gewöhnungsbedürftig. Ich will ihn doch nicht schlecht- oder niedermachen. Ihm muss es gefallen und das ist doch die Hauptsache. Man kann nicht erwarten, dass alle Ja und Amen schreiben, wenn was gepostet wird.
Und ja, meiner sieht stinknormal aus. 😉 😁
Ähnliche Themen
Warum wurde die schöne Front so verunstaltet.
Erinnert mich hier im Bayrischen Raum sehr an Golf ll ATU-Tuning.
Schade um das Auto
Muß ich den beiden recht geben, wie kann man nur so eine schöne Limousine verunstalten, von dem Heck mal abgesehen des schaut ganz gut aus bis auf die Audi und Quattro Aufkleber, aber die Felgen passen überhaupt nicht zu der Limousine und dann auch noch in weiß... und die Front geht ja mal garnicht im direktem Vergleich zu der Serienlimousine daneben... aber wie schon gesagt, Geschmäcker sind verschieden... Gott sei Dank... Aber die Limousine mit HAM Kennzeichen sieht sehr sehr Edel aus....
Finde die Gruppenbilder echt gelungen und wünschte ich wäre auch so technisch Begabt, dann könnte ich auch ein wenig ändern... (Auspuffanlage und "Heckspoiler"😉
Super Bilder! Beim nächsten mal wäre ich gerne mit dabei.
Das Einzige was auf mich „Baumarkt“ wirkt, sind die farblichen Absetzungen (Ursprungslack?) um die Scheinwerfer (inkl. Devil Eye Style).
Ansonsten ...
US-Heck + Quattro Felgen. Nice! Nice!
Woran erkennt man denn das US Heck? Ich sehe keinen Unterschied.
Und ja, die Front mit der schwarzen Bastelfolie und rotem Schwert geht gar nicht. Egal wie professionell es gemacht ist.
Die Auspuffanlage links und rechts anstatt den zwei Rohren links wie in DE.
Meiner Meinung nach auch viel schöner!
An der Duplexanlage, jeweils links und rechts ein großes Endrohr, wie beim A3 2.0tfsi aus den USA. Eigentlich echt schade, dass diese Motorisierung hierzulande nicht angeboten wird.
Die Folie vorne finde ich auch daneben, aber das mit den Felgen ist wirklich originell!
Felgen meiner Meinung nach ein Zoll zu groß, sonst brauch man nicht viel sagen. Schwarz kann der Limo auch sehr gut stehen 🙂
Hier meine A3 Limousine in Scubablau
1.8 TFSI S-Tronic Quattro
Bin noch am überlegen ob ich die Quattro Aufkleber/Folien nicht doch wieder entfernen soll
was meint ihr?