Zeigt doch mal eure Sommer-Outfits / Felgen-Bereifung

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich doch Winterreifen auf meinem A5 Sportback habe und keine Allwetterbereifung.

Das bedeutet nun, dass ich mir irgendwas für den Sommer holen muss.

Da der A5 (bisher) wirklich nicht den Stellenwert besitzt, wie meine vorherigen Autos schaue ich auch nach gebrauchten Felgensätzen (wenn die in gutem Zustand sind spricht meiner Meinung nach nichts dagegen) und nicht höher als 900 Euro.

Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, wie 18" und 19" auf einem silbernen Wagen ohne Tieferlegung oder sonstigen Extras wirkt/aussieht.

Daher wollte ich euch bitten, einfach mal ein oder zwei Fotos eurer Autos zu posten. Mit Angabe zu Felge (und evtl. Tieferlegung?).

Das wäre super 🙂

Danke euch + viele Grüße
- Dennis

P.S.
Wenn es einen solchen Thread bereits gibt (kenne nur den im A3-Bereich), dann wäre ich für einen Link sehr dankbar. Ich habe beim schauen und suchen nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Fährst Du so oder hast Du für Bilder runtergeschraubt?

Prinzipiell nicht schlecht, aber sobald der Reifen teilweise unter dem Kotflügel oder dem Seitenteil verschwindet, ist es für mich nicht mehr schön, ein gerader Abschluss Reifen zu Kante wäre für mich die perfekte Lösung.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@Markus81Vbg schrieb am 23. März 2017 um 09:19:31 Uhr:


Hier mal meiner.
Sind zwar 20" Felgen aber meiner Meinung nach geht beim A5 auch nichts darunter! Alles andere schaut einfach zu klein aus.
Tieferlegung mittels H&R 30-60mm Gewindefahrwerk. Vorne noch 3.5 und hinten noch 2.5cm Restgewinde.

Gruss

Also das trägt dir garantiert niemand ein. Schon gar nicht in Österreich.

Zitat:

@shoru schrieb am 23. April 2017 um 20:40:18 Uhr:



Zitat:

@CaptainSM schrieb am 23. April 2017 um 18:13:26 Uhr:


ich mir auch ... 🙂

265/30/200 vorn 10mm hinten 15mm , Vogtlandfedern ...

Ah, noch ein DTM, sehr schön! Hast du die Fensterleisten folieren lassen?

Hi shoru ,
ja, hab ich folieren lassen , Fenster Rahmen und den Grill Rahmen

Zitat:

@CaptainSM schrieb am 23. April 2017 um 18:13:26 Uhr:


ich mir auch ... 🙂

265/30/200 vorn 10mm hinten 15mm , Vogtlandfedern ...

Mega. Gefällt mir absolut. :-o

Da beim Treff in Oberhausen das Wetter schlecht war,
bin ich in der Heimat noch etwas rumgedüst.
Ein paar Fotos sind dabei auch noch entstanden.
Konfiguration steht in der Signatur...

S5-9
S5-17
S5-30
+4
Ähnliche Themen

Gestern wurden meine neuen Felgen geliefert.
Heute konnte ich sie montieren.

Audi S5 4.2L V8

  • Yido Wheels YD1 Black Machined Face 8.5x19 ET35
  • GoodYear Eagle F1 Asymentric 3 255/35 R19 96Y
  • Stickstoffbefüllung
  • Mentallventile + Metallventilkappen

Felgen CMS B1 diamond black waren leider nicht lieferbar. 🙁
Felgen BBS CS diamantgedreht gibt es leider nur bis 18 Zoll. 🙁

Im RealLife sehen die Yido Wheels besser aus, als ich gedacht habe 🙂

Audi-s5-collage-3
Imag0375111
Imag0367111
+4

Bilstein B16 PSS10 + 9,5x20 HRE P40SC brushed clear + 265/30 ZR20 Michelin Pilot Sport 4S

Img-0965
Img-1184
Img-0884

Sieht gut aus. Wie zufrieden bist Du mit dem B16?

Fährt sich wie ein Gedicht. Der Komfort ist besser als beim OEM S-Fahrwerk und es geht einfach wesentlich besser ums Eck. Auf den Bildern ist es auf der tiefsten Stellung laut Gutachten. Da hast ca. 1,5cm Restgewinde hinten und 2cm vorne. Du kannst es aber annähernd hoch schrauben wie das Serienfahrwerk. Mir fällt daher kein Grund ein, warum man das Serienfahrwerk jemals wieder verbauen sollte.
Zug-/Druckstufe habe ich nach einigen Testkilometern vorne auf 3 und hinten auf 4 eingestellt, was die Neigung zum Untersteuern iVm dem Sportdifferential nahezu völlig eliminiert.

Danke für Deine Einschätzung. Ich hatte eh bereits fest vor, das B16 zu verbauen, aber das bestärkt mich in meiner Endscheidung. 🙂

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 14. Mai 2017 um 08:18:48 Uhr:


Bilstein B16 PSS10 + 9,5x20 HRE P40SC brushed clear + 265/30 ZR20 Michelin Pilot Sport 4S

Sieht wirklich stark aus, vor allem harmonieren die Felgen super mit der Wagenfarbe.

Hier mein kleiner schicker A5.

KW Gewindefedern
Audi Speedline Felgen
245/30 R20 Falken K510

Bin jedoch am überlegen das Auto zu Folieren und eventuell die Felgen zu wechseln oder lackieren 😉

Lg

Schöner Wagen.

Würde ich nicht filieren, braun sieht er wirklich schön aus und ist selten.
Die Chromleisten würde ich schwarz folieren, passt dann auch etwas besser zu den schwarzen Scheiben.

hey.
Ich würde dir bei deiner super Farbwahl auch vom Folieren abraten. Auch wenn die anfängliche Lust auf Veränderungen groß ist. Denn: Eine Folierung kann niemals dieselbe tiefe Farbbrillanz wie eine Lackierung aufbringen. Außerdem ist Steinschlag ein grosses Thema. Ebenso grosse Temperaturschwankungen wie Sommer/Winter. Risse. Blasen etc. sind oft die Folge. Nach fast 7 Jahren gibt es einige Stellen der Folierung die ein Austausch erforderlich macht.
Also überlege es dir gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen