Zeig uns hier deinen neuen G01

BMW X3 G01

Ich würde mich freuen wenn Ihr hier euren neuen G01 mit Fotos vorstellt.
Bei den ersten Gluecklichen soll der neue Ixi ja schon beim Händler auf dem Hof stehen.
Also ran an die Kameras und schießt auf alles am G01 auf das die Vorfreude der Wartenden noch gesteigert wird.
Insbesondere sind hier auch Fotos erwünscht die Dinge zeigen die Abseits von Serie sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arthuritis schrieb am 23. Mai 2018 um 10:23:51 Uhr:



Zitat:

@Sonnenkopp2012 schrieb am 22. Mai 2018 um 19:13:39 Uhr:



Sorry. Es ist zwar Geschmackssache aber wenn einem etwas nicht gefällt einfach mal überlesen und nicht gleich in die Tasten hauen.

Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle: aber warum? Weil nur positive/zustimmende Meinungen gewollt sind? Ich finde um einen repräsentativen Querschnitt über die "allgemeine" Meinung zu bekommen muss man auch die negativen zulassen. Sollte jeder drüber stehen, wenn dem ein oder anderen seine Farbwahl o.ä. nicht gefällt.

Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass Kritik an Äußerlichkeiten - genau wie Zustimmung - individuelle Geschmackssache ist, aber wenn Meinungen gewünscht sind, dann bitte alle.

Ich z.B. werde nie verstehen, wie man diese furchtbare helle Innenausstattung wählen kann, aber wems gefällt bitte.

Der Thread heisst nicht "was haltet ihr von meinem Wagen", sondern "zeig uns deinen neuen G01".

Wie man als Erwachsener, gebildeter Mensch, daraus die Aufforderung ableitet man müsste die der Gemeinschaft freundlicherweise gezeigten Fahrzeuge auch noch kritisieren, übersteigt meine Phantasie.

Es geht darum dass interessierte sich ein echtes Bild von den verschiedenen Fahrzeugen machen können, damit sie Unterstützung bei der Auswahl oder Vorfreude auf ihr Fahrzeug haben.

Man sollte den Forumsteilnehmern die ihre Bilder teilen einfach dankbar sein, denn selbst wenn einem eine Farbkombination nicht gefällt, so hat man sich durch die Fotos ja ein eigenen Bild machen können, und man weiss was man nicht möchte.

Ich finde es z.B. toll Fahrzeuge mit Innenausstattungen zu sehen, die ich mir persönlich niemals bestellen würde. Das zeiget dass es Menschen mit Kreativität und Mut gibt, die sich vom langweiligen Einheitsbrei abheben.

4546 weitere Antworten
4546 Antworten

Wer mit dem X3 Ketten braucht (Allrad sind in Ö auf den Straßen normalerweise bei Kettenpflicht ausgenommen!) ist schon sehr abgelegen unterwegs.
Ich bin in fast 10 Jahren Heckantrieb in den Alpen mit Top Winterreifen noch nirgends hängengeblieben, nicht mal Ketten gebraucht. Einmal wars grenzwertig mit überfrierender Nässe auf ner steilen Bergstraße, DTC und immer wieder trockene Flecken am Rand zum Schwung holen gesucht.

Zitat:

@snipy78 schrieb am 5. Januar 2018 um 10:29:36 Uhr:


(Allrad sind in Ö auf den Straßen normalerweise bei Kettenpflicht ausgenommen!)

Ganz falsche Annahme!

"Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb sind die Ketten gemäß der Empfehlung der Betriebsanleitung anzubringen; fehlt eine solche, dann auf der Hinterachse.

Gesetzestext:
§§ 7 Abs. 2, 102 Abs. 9 KFG, § 4 Abs. 7 KDV, § 52 lit. b Z 22 StVO"

Das Verkehrszeichen "Schneeketten vorgeschrieben" zeigt an, dass Kraftwagen, die auf der Straße fahren, an deren Beginn das Zeichen angebracht ist, auf mindestens zwei Antriebsrädern Schneeketten haben müssen. Auch Fahrzeuge mit Winterreifen oder Spikes und mit Allradantrieb haben Schneeketten zu verwenden!

Ach so: Wir weichen hier etwas vom Thema ab, aber ich wollte das nur klar stellen, bevor einer sich ne saftige Strafe der Ösis einhandelt!

Die neuen Winterfussmatten sind heute gekommen. Die anderen kommen vorübergehend in den Keller. Finds mit dem X3 Emblem echt schick.

Zitat:

@2018bmw schrieb am 5. Januar 2018 um 13:55:23 Uhr:


Die neuen Winterfussmatten sind heute gekommen. Die anderen kommen vorübergehend in den Keller. Finds mit dem X3 Emblem echt schick.

Sehen sehr modern aus. Die Matten erscheinen mir aber wenig strukturiert; heißt: wo sammelt sich denn dort das Wasser von dem abgetauten Schnee??? Wäre mal interessant, wie sich die Matten so im Alltag bewähren....

Ähnliche Themen

Zitat:

Ganz falsche Annahme!

"Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb sind die Ketten gemäß der Empfehlung der Betriebsanleitung anzubringen; fehlt eine solche, dann auf der Hinterachse.

[...]
Ach so: Wir weichen hier etwas vom Thema ab, aber ich wollte das nur klar stellen, bevor einer sich ne saftige Strafe der Ösis einhandelt!

Keine falsche Annahme sondern Praxis, zumindest in Tirol ist häufig der Zusatz "Allradfzge ausgenommen" angebracht.

Zitat:

@X3nurmitschiebedach schrieb am 5. Januar 2018 um 14:35:26 Uhr:



Zitat:

@2018bmw schrieb am 5. Januar 2018 um 13:55:23 Uhr:


Die neuen Winterfussmatten sind heute gekommen. Die anderen kommen vorübergehend in den Keller. Finds mit dem X3 Emblem echt schick.

Sehen sehr modern aus. Die Matten erscheinen mir aber wenig strukturiert; heißt: wo sammelt sich denn dort das Wasser von dem abgetauten Schnee??? Wäre mal interessant, wie sich die Matten so im Alltag bewähren....

Wird sich noch rausstellen, wie gut die sind, was Wasser, Matsch und Schnee angeht. Die Matten sind jedenfalls als Wanne konzipiert, d.h. die Ränder sind hochgezogen. Wasser wird sich in den wenigen Rinnen sammeln.
Aber auf ein paar olle Baumarkt Matten hatte ich auch keine Lust, dafür ist das Auto zu schön und die hier passen perfekt rein.

Zitat:

@2018bmw schrieb am 5. Januar 2018 um 16:23:38 Uhr:



Zitat:

@X3nurmitschiebedach schrieb am 5. Januar 2018 um 14:35:26 Uhr:


Sehen sehr modern aus. Die Matten erscheinen mir aber wenig strukturiert; heißt: wo sammelt sich denn dort das Wasser von dem abgetauten Schnee??? Wäre mal interessant, wie sich die Matten so im Alltag bewähren....

Wird sich noch rausstellen, wie gut die sind, was Wasser, Matsch und Schnee angeht. Die Matten sind jedenfalls als Wanne konzipiert, d.h. die Ränder sind hochgezogen. Wasser wird sich in den wenigen Rinnen sammeln.
Aber auf ein paar olle Baumarkt Matten hatte ich auch keine Lust, dafür ist das Auto zu schön und die hier passen perfekt rein.

Deine Erfahrung mit der Matte im nassen Zustand würde mich auch interessieren.

Hatte einen 1er Leihwagen mit optisch änlichen Matten, die waren rutschig
wie Glatteis wenn sie Nass waren. Und die Rillen sind auch noch in Längsrichtung.

Hat von euch eigentlich schon mal jemand unter die Haube geschaut?
Ich hab sie eben mal aufgemacht und ein Foto vom 20d Motor gemacht. Was auffällt ist die Dämmung vorne, die es glaube ich beim F25 nicht gab.
Schwierig war sie wieder richtig zu schließen. Auf der linken Seite ist sie paar mal nicht richtig eingerastet und stand leicht hoch. Mit Schwung bekommt man sie aber zu.

Zitat:

@gs87 schrieb am 5. Januar 2018 um 17:14:39 Uhr:



Zitat:

Deine Erfahrung mit der Matte im nassen Zustand würde mich auch interessieren.

Ich habe solche Fußmatten aktuell im X4. Das funktioniert ganz gut mit dem Schneewasser der Schuhe. Immer die Schuhe ein bisschen abklopfen, bevor man einsteigt...passt schon. Wenn es zuviel wird, dann einfach mal rausnehmen und auskippen. Die Matten sind sehr steif und funktionieren eher wie eine Wanne!

Hallo,
die Matten hab ich auch, würden angeblich 3 Liter Wasser aufnehmen. Die Struktur setzt sich in der Ausstiegsbeleuchtung der Türen fort. Sehen sehr chic aus.
Grüße

Hallo,
noch ein Bild der hinteren Matten.

Img-0618

Optik, Wasseraufnahmevermögen und Passgenauigkeit sehen auf jeden Fall gut aus.
Einzig die glatte und rutschige Oberfläche hatte mich beim Leihwagen gestört, vielleicht wurden sie auch einfach mit einem falschen Pflegemittel behandelt.

Meine im F25 sind auch immer noch sehr rutschig obwohl 2 Jahre alt. Hat jemand einen Tipp?

Hallo"
... nach 5 Jahren SQ5-313 (7/2013, 55tkm) habe ich mich gestern für den X3 M40i als Nachfolger entschieden. Liefertermin soll Mai werden. Bis dahin fahre ich meinen SQ5 weiter und geniesse die Vorfreude auf das neue Fahrzeug; Konfig habe ich mal informativ angehängt. Bilder folgen dann wenn er da ist... aktuell noch eins vom SQ5.
Schönen Sonntag noch und beste Grüße aus CH

Img-0008

Zitat:

@20CSwitzerland schrieb am 14. Januar 2018 um 12:40:24 Uhr:


Hallo"
... nach 5 Jahren SQ5-313 (7/2013, 55tkm) habe ich mich gestern für den X3 M40i als Nachfolger entschieden. Liefertermin soll Mai werden. Bis dahin fahre ich meinen SQ5 weiter und geniesse die Vorfreude auf das neue Fahrzeug; Konfig habe ich mal informativ angehängt. Bilder folgen dann wenn er da ist... aktuell noch eins vom SQ5.
Schönen Sonntag noch und beste Grüße aus CH

Sehr schöne Konfiguration, Roland! Da hast Du eine gute Wahl getroffen. Bin gespannt auf Dein neues Spassmobil. Wir werden uns bestimmt wieder mal treffen wenn Du den Wagen hast.

Liebe Grüsse von Euren Schweizer Freunden aus Bern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen