Zahriemenwechsel bei 1,4er 75 PS 850 EUR?????

VW Golf 4 (1J)

Hi Mahlzeit,

bekannte von mir haben einen 2001er Golf 4 mit 75 PS 16V. VW in Osnabrück will für den Zahnriementausch 850 EUR sehen, weil dazu angeblich der halbe Motorraum zerlegt werden muss😕 Ich habe ihnen gesagt, sie sollten sich ne andere Werkstatt suchen. SInd dann zu einer freien Werkstatt gefahren und die haben einen "Superpreis" von 690 EUR gemacht.

Ja ticken die denn alle. Auf die Frage, warum der Zahnriemenwechsel bei anderen nur 300-400 EUR gekostet hat kam die lapidare Antwort, es gäbe beim G4 75 PS nunmal zwei Varianten, die sich ind er Zugänglichkeit des Zahnriemens arg unterschieden sollen😕

Was meitn Ihr dazu?

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von coOles


hab für den wechsel an meinem 1,9 tdi 170 euro material kosten bezahlt^^ rest selber gemacht

Hallo

das sind doch jetzt Äpfel und Birnen, das kannst Du doch nicht vergleichen!
Du vergleichst jetzt einen 1,9 Diesel mit einem 1,4 Benziner.
Wenn jeder Autobesitzer alles selber machen kann, dann wäre es immer günstig.

Gruß

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja ist genau so eine Sache mit den 100 Euro für den Lampenwechsel.
Eine Werkstatt die 850 Euro für nen Zahnriemenwechsel bzw. 100 Euro für einen Lampenwechsel verlangt sieht mich nur einmal. Und zwar von hinten. Am Ausgang.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst in einer Region wie das Ruhrgebiet - wo es viele KFZ-Werkstätten bzw. viele VW Autohäuser gibt, eklatante Preisunterschiede bestehen.

Allein in Hagen bzw. in der unmittelbarer Nähe hat ein Zahnriemenwechsel+WAPU sowie Inspektion mit Machelohn bei VW für einen Golf 1.6 Preisunterschiede von fast 400,00 € gegeben. Bitte fragt mich nicht, wie diese Unterschiede entstehen könnnen. Der teuerste Händler wollte fast 1.100 € für diese Arbeiten haben - der günstigste lag bei ca. 750,00 €.

Ich sehe das so: Wenn es um so viel Geld geht, hole ich mir sowieso bei verschiedenen Häusern entsprechende Angebote ein. Ich bin mir auch nicht zu schade nach einem Preis zu fragen, zu dem ich "Ja" sagen kann. Handeln ist immer drin. Und der Händler, der so teure Angebote macht, wird sicher nicht von Kunden "überrant" werden... Und dann klärt sich das auf kurz oder lang von selbst...

Gruß
Wolfgang2905

Bezahlt habe ich:
452,08 €

Für einen Golf 4 EDITION mit APE Motor, DUW Getriebe und Klima.

Zahnriemensatz: 207,90€
Arbeitslohn 4 Std. a 43,00€
19% MwSt. 72,18€

Endbetrag: 452,08€

Zitat:

Original geschrieben von Asiafighter


Bezahlt habe ich:
452,08 €

Für einen Golf 4 EDITION mit APE Motor, DUW Getriebe und Klima.

Zahnriemensatz: 207,90€
Arbeitslohn 4 Std. a 43,00€
19% MwSt. 72,18€

Endbetrag: 452,08€

und die Wasserpumpe ist noch die Alte oder wie soll man das jetzt verstehen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomsonfreak



Zitat:

Original geschrieben von Asiafighter


Bezahlt habe ich:
452,08 €

Für einen Golf 4 EDITION mit APE Motor, DUW Getriebe und Klima.

Zahnriemensatz: 207,90€
Arbeitslohn 4 Std. a 43,00€
19% MwSt. 72,18€

Endbetrag: 452,08€

und die Wasserpumpe ist noch die Alte oder wie soll man das jetzt verstehen ?
Da hast Du Recht !!!

Mein Zahnriemen wurde bei 55000km gewechselt.
Spannrolle defekt (Kurz vorm Ausfall)
Ich wollte die WP eigentlich gewechselt haben,
da ja nur ein kleiner Betrag zusätzlich und man es ja eigentlich von der Logik her machen sollte.
Die Werkstatt hat sich auf Erfahrungswerte berufen
und gesagt die WP würde bis zum nächsten Zahnriemenwechsel halten.
Die Wasserpumpe wurde jedoch nur optisch geprüft 😉
Bin dann noch über 35.000km gefahren, kürzlich wurde das Fahrzeug verkauft.
Die WP war bis zuletzt ganz !

Es wird meistens empfohlen die WaPu mit zu wechseln, weil man sonst die gleiche Arbeit nochmal bezahlen darf. Jedoch hatte Gutmann Messtechnik letztens erst einen Artikel rausgebracht, dass eine WaPu im Normalfall 200.000 Km hält und somit ein Wechsel bei jedem Zahnriemenintervall überflüssig wäre.

Ich mach es trotzdem 😁

Zitat:

Original geschrieben von 13teKrieger


Es wird meistens empfohlen die WaPu mit zu wechseln, weil man sonst die gleiche Arbeit nochmal bezahlen darf. Jedoch hatte Gutmann Messtechnik letztens erst einen Artikel rausgebracht, dass eine WaPu im Normalfall 200.000 Km hält und somit ein Wechsel bei jedem Zahnriemenintervall überflüssig wäre.

das trifft dann aber wohl nicht auf die WAPU im Golf4 zu wo sich das Schaufelrad mal gerne vor 200.000Km löst :-)

Zitat:

Original geschrieben von 13teKrieger


Es wird meistens empfohlen die WaPu mit zu wechseln, weil man sonst die gleiche Arbeit nochmal bezahlen darf. Jedoch hatte Gutmann Messtechnik letztens erst einen Artikel rausgebracht, dass eine WaPu im Normalfall 200.000 Km hält und somit ein Wechsel bei jedem Zahnriemenintervall überflüssig wäre.

Das ist halt so eine Sache mit der Statistik ...

Mein 🙂 sagte mir vor dem Austausch, dass bei denen auch Autoviermieter ihre Autos machen lassen würden. Einer davon würde die WaPu immer mit machen lassen und ein anderer eben nicht, weil es für den statistisch günstiger ist nur die später mit erhöhtem Aufwand tauschen zu lassen die tatsächlich kaputt gehen.

Zitat:

Ich mach es trotzdem 😁

Privat würde ich es immer so machen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen