Zahriemen wechsel! Preis??
Hi Leute!
Wahrscheinlich wurde das Thema schon 100 mal angesprochen! Hab aber leider (trotz suchen) noch nicht die richtige Antwort gefunden. Also bitte nicht gleich fressen!!😉
Bei meinem ABC ist der Zahnriemen nach 7 Jahren (echt schon so lang, aber nur 60000km) nun wirklich mal fällig!
Klar bei der Aktion muß die Wapu und die Spann- und Umlenkrollen gewechselt werden.
Das ist das was mir klar ist. Auch das die Arbeit wahrscheinlich irgendwie zwischen 2 bis 4 Stunden dauert.
Aber da ich zum selber machen weder genug Werkzeug, Zeit und Nerven habe möchte ich das von einer Werkstatt machen lassen. (Nicht bei Audi oder ATU)
Wer natürlich Zeit und Lust hat kann diese Arbeit gerne für mich erledigen!🙂😁😁😁
Jetzt nach langem Text die Simple frage:
Was darf der Spaß maximal kosten??????
Was fürn Hersteller nimmt man für Zahnriemensatz und Wapu?????
Danke für die Infos
PS: Mein persönlicher Tip liegt irgendwo zwischen 300 und 400 Eurodollar!!🙂
18 Antworten
Riesen gates oder conti muttu mal peilen in den shops . Wapu und andere gedönse ebenfalls . Entweder du findest einen aus dem Forum oder es wird nix mit 400 🙂🙂
bei A.. 700€ mit wasserpumbe und so ................
Zitat:
Original geschrieben von Salomo5
Riesen gates oder conti muttu mal peilen in den shops . Wapu und andere gedönse ebenfalls . Entweder du findest einen aus dem Forum oder es wird nix mit 400 🙂🙂
Hi!
Hab mal geschaut!
Wapu von Febi etwa 50€
Zahnriemensatz von Gates etwa 90€
Keilrippenriemen von Gates 18€
Passen die Preise?????
Günstig wird es nur wenn du einen findest der dir deine selber mitgebrachten Teile einbau. Da spart man im Onlinehandel richtig Geld.
Für meinen V8 hab ich 530 Euro Material gebraucht. Gades Zahnriemen, Febi Wapu, Ina Rollen, Ventildeckeldichtung, Schrauben, Thermostat, Spanndämpfer.....
Ich denke mal für 250-300 Euro bekommste alles für den V6. Aber wie schon Salomo5 schrieb unter 400 Eu mit Arbeit wird nix.
Autoteile24.de oder Fuerst-Autoteile.de. Mußte mal Teilenummern googel und vergleichen. Da sind Preisunterschiede da legst di nieder. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Günstig wird es nur wenn du einen findest der dir deine selber mitgebrachten Teile einbau. Da spart man im Onlinehandel richtig Geld.
Für meinen V8 hab ich 530 Euro Material gebraucht. Gades Zahnriemen, Febi Wapu, Ina Rollen, Ventildeckeldichtung, Schrauben, Thermostat, Spanndämpfer.....
Ich denke mal für 250-300 Euro bekommste alles für den V6. Aber wie schon Salomo5 schrieb unter 400 Eu mit Arbeit wird nix.Autoteile24.de oder Fuerst-Autoteile.de. Mußte mal Teilenummern googel und vergleichen. Da sind Preisunterschiede da legst di nieder. 😁
Hab jetzt Hauptsächlich bei Teile24 geschaut. Und Wapu und Z-Satz für zusammen 140€ fand ich jetzt ganz ok.
Zitat:
Original geschrieben von Ulysee1997
Hab jetzt Hauptsächlich bei Teile24 geschaut. Und Wapu und Z-Satz für zusammen 140€ fand ich jetzt ganz ok.Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Günstig wird es nur wenn du einen findest der dir deine selber mitgebrachten Teile einbau. Da spart man im Onlinehandel richtig Geld.
Für meinen V8 hab ich 530 Euro Material gebraucht. Gades Zahnriemen, Febi Wapu, Ina Rollen, Ventildeckeldichtung, Schrauben, Thermostat, Spanndämpfer.....
Ich denke mal für 250-300 Euro bekommste alles für den V6. Aber wie schon Salomo5 schrieb unter 400 Eu mit Arbeit wird nix.Autoteile24.de oder Fuerst-Autoteile.de. Mußte mal Teilenummern googel und vergleichen. Da sind Preisunterschiede da legst di nieder. 😁
Ja das ist es wenn der Hersteller passt. Conti oder Gates. Aber du brauchst ja noch mehr. Wird also um die 250 Euro werden.
LG
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ja das ist es wenn der Hersteller passt. Conti oder Gates. Aber du brauchst ja noch mehr. Wird also um die 250 Euro werden.Zitat:
Original geschrieben von Ulysee1997
Hab jetzt Hauptsächlich bei Teile24 geschaut. Und Wapu und Z-Satz für zusammen 140€ fand ich jetzt ganz ok.
LG
Was den noch?????
Laut der Liste sind im ZR-Satz Spannrolle, Umlenkrolle und Zahnriemen. Dazu brauch ich noch die Wapu.
Was hab ich denn noch vergessen??😕
Dachte mit Satz ist Zahnriemen und Wapu gemeint. Brauchen tuts du dann noch neue Schrauben für Nockenwellenrad und Riemenscheibe sowie die Zentralschraube.
Möglich das noch 2x Ventildeckdichtung dazu kommt. Und wenn eh schon die Riemenscheibe runter ist gleich noch wenn nötig
die Zahnriemenscheibe runter und einen neuen Wedi für Kurbelwelle in das Ölpumpengehäuse einpressen.
Würde ich so machen.
lg
nein, mehr brauch man nicht... wechseln is an sich ein klacks... passendes werkzeug vorrausgesezt...!
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
nein, mehr brauch man nicht... wechseln is an sich ein klacks... passendes werkzeug vorrausgesezt...!
Wenn man es mit Edding markiert und die ganzen Schrauben wieder verwendet schon. Aber das ist nicht die sauberste Arbeit.
lg
was? nee... schrauben sind ja wohl vorraussetzung...! und die arretierung für nockenwellen/kurbelwelle kostet n bruchteil dessen was die werkstatt haben will... also in dem sinne...
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
was? nee... schrauben sind ja wohl vorraussetzung...! und die arretierung für nockenwellen/kurbelwelle kostet n bruchteil dessen was die werkstatt haben will... also in dem sinne...
Zitat:
"Was den noch?????
Laut der Liste sind im ZR-Satz Spannrolle, Umlenkrolle und Zahnriemen. Dazu brauch ich noch die Wapu.
Was hab ich denn noch vergessen?"
Klingt in dem Zitat aber nicht so das der TE das wüste. 😉
lg
Hallo
Also mal ein paar Dinge: Schrauben die wichtig sind sollte man erneuern. Insbesondere dann, wenn sie thermisch oder dynamisch belastet werden. Dehnschrauben,die mit einem bestimmten Moment angezogen werden sowieso. Das hat was mit MaterialErmüdung zu tun.
Bei deinem riementausch solltest du nach einem Schrauber deines Vertrauens Ausschau halten. Beim freundlichen ist das nicht zu bezahlen.
Gruss
Hi Leute!
So im September wird der Zahnriemen gemacht.
Erst mal Danke für alle Infos und die Angebote zu Technischen Hilfe. Im C4 Forum ist man gut aufgehoben.
Habe mich aus mangel an Zeit nun doch dafür entschieden das in der Werkstatt machen zu lassen.
Komplettes Angebot mit Teilen WAPU und neuem Frostschutz sind Festpreis 410 Eurodollar!
Immerhin über 300 Euro weniger wie beim Herren der 4 Ringe!!!!