Zahnriemenwechsel
Guten Tag,
bei meinem Ford Focus 2 (1.6 Benziner) steht der Tahnriemenwechsel an. (Wird 8 Jahre alt).
Jetzt habe ich bei 2-3 Ford Werkstätten nach dem Preis gefragt. Und von allen in etwa ähnlichen Preis um die 800 Euro genannt bekommen. Interessant dabei ist, dass manche es mit und manche Ohne Wechsel der Wasserpumpe gemeint haben.
Die Frage von mir - muss sie eigentlich mitgewechselt werden oder nicht. Auch im Netz steht es mal ja mal nein. Da ich wahrscheinlich auf eine freie Werkstatt ausweichen werde wird es dort ohne Pumpe günstiger. Wenn es mit besser ist, mache ich das lieber mit. Danke vorab für fachkundige Infos.
19 Antworten
Nach 8 Jahren ist es immer besser auch eine Wasserpumpe mitgewechselt werden.
Die 100 Euro sind es wert. Wenn später die Wasserpumpe kaputt geht, dann kostet es das dreifache.
Also lieber mitwechseln. Schließlich hat diese auch Verschleiß. Außerdem sollte laut Ford diese mitgewechselt werden.
Stehe gerade vor dem gleichen Problem. Werde aber die Pumpe mitwechseln lassen. Ebenso den Rädersatz für die Nockenwellenverstellung und die Ventile dazu. Kostet alles zusammen in einer freien Werkstatt weniger als bei Ford ohne alles. Es gibt passende Wechselkits im Internet. hier kannst du dir dein Kit beliebig zusammenstellen.
Die Wasserpumpe würde ich in jeden Fall mitwechseln lassen. Kostet wirklich weniger als nachträglich wechseln. Und meist geht geht die in ein bis 2 Jahren kaputt.
haste keine Freie Werkstatt an der Hand ? ford wäre mir zu Teuer, ganz einfach.
mfg
Ähnliche Themen
Bei 800€ sollte meiner Meinung die Pumpe auf jeden Fall inkl. sein.
Mein Tausch hat bei Ford Werkstatt knapp 730 gekostet mit Pumpe & zahnriemen-satz (also auch mit umlenkrolle). War aber ein Diesel, ob das preislich einen Unterschied macht?
Läuft die wapu übern zahnriemen:mitwechseln!
Kennt jemand von euch eine Anleitung zum selber wechseln?
Gib mal Daten .
GOOGEL mal , da steht alles.
Ich habe die Wasserpumpe mit auswechseln lassen, da sie laut Aussage meiner Werkstatt kurze Zeit später kaputt geht und man fast denselben Aufwand hat wie beim Zahnriemenwechsel. In meiner freien Ford-Werkstatt auf dem Dorf habe dann mit Inspektion 824 Euro bezahlt (das war 2013).
Es lohnt sich definitiv, die Preise zu vergleichen.
Schau mal hier auf die von mir genannten Links:
https://www.motor-talk.de/.../...el-1-6-ti-vct-motor-t6405003.html?...
@edgar1 Danke, das ist sehr Hilfreich!
Habe auf der Seite von ContiTech, unter der entsprechenden Artikelnummer von dem Zahnriemen, dann auch noch eine Anleitung auf Deutsch gefunden. Allerdings nicht so viele und schöne Bilder und in weniger Schritten beschrieben. Link
Hallo Pazu !!
Auf youtube gibt es jedemenge Filmchen dazu
MFG Uli
Ich habe weder am 1,6 TiVCT noch am 1,8 noch am 2,0 die Wasserpumpe mit wechseln lassen. Ich kannte das von früher auch immer so vom hören sagen, aber meine Werkstatt (Ford) meinte muss nicht sein.
Nur so ein Gedanke. Wenn man die Wasserpumpe wechselt, könnte man ja auch Klimakompressor, Lima, Servopumpe und sonstige Aggregate die vom Riemen angetrieben werden mit wechseln.