Zahnriemenwechsel Golf VI TDI
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerade einen Golf 4 TDI zulegen, er hat jetzt knapp 60000km gelaufen und die neue 101PS maschine drin.
Mich würde interessieren, wann hier der Zahnriemen gewechselt werden muss. Bei 60000km oder erst später???
Sind 10000€ für ein Baujahre 11/2002 mit 60000km, Klima, ZV mit Fernb., 17" Alu, Tiefer, Musik mit allem drum und dran, Fenster Elektr. Spiegel Elektr. (Ausstattung SPECIAL) zuviel?
MFG, Alex
16 Antworten
Hallo,
im Scheckheft steht auf der ersten Seite der Motorcode z.B. AJM- ist je nach Modelljahr unterschiedlich.
Oder bei
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.htm#zahn
Gruß Lena
is unterschiedlich,
anfänglich waren es 60 dann 90 und jetzt so wie bei meinem 120t.
kommt auf das Modelljahr und Motorkennung an.
Gruß DP
Hallo !
Bei dem 101 PS TDI gab es nie ein 60 tkm Intervall, da gab es immer schon mindestens 90 tkm.
10000 Euro ist viel für das Auto,trotz der nur 60000KM! Ausstattung SPECIAL ist ne einfache Ausführung,nichts besonderes!
Kommt nun drauf an was da für 17" Alus drauf sind und ob die Reifen noch gut sind.Und wie er tiefer gelegt ist,mit Federn oder mit nen komplett Fahrwerk.Dann die Anlage, MP3 Radio oder nen CD Radio mit nen Wechsler... .
Also wenn da Top Alus mit Top Reifen,nen komplett Fahrwerk und ne Top Anlage (Markenprodukte)drin sind alles eingetragen ist und nen Service Heft geführt wurde plus Garantie ist der Preis OK!
Ist meine Meinung.
Zum Zahnriemen:bei 90000Tkm kommt der Wechsel.Kosten ca.450 Euro-500 Euro. Wenn du viel fährst,solltest du das beim Kauf im Kopf aben.(beim Verhandeln)
Ähnliche Themen
OK, vielen Dank schonmal für die Antworten. Die Reifen sind auf jeden Fall noch gut, was die Felgen angeht, habe ich keine Ahnung, ob das Markenfelgen sind. Er ist mit Federn Tiefergelgt und das Radio und die Boxen enklusive Verstärker und Basbox sind alles markenprodukte.
Hier findet ihr ein Bild der Felgen, vielliecht könnt ihr mir beantworten, von welcher Marke sie sind?!
Willst du den privat kaufen?
Also die Felgen sind 08 15 Felgen! Keine die den Preis des Autos in die Hühe treiben könnte! Und die Federn sind auch keine guten.
Der Wagen sieht nicht tiefer aus! Sind vielleicht 30mm oder 35mm
kürzere Federn,mit 20mm-25mm Toleranz.Sprich 10mm-15mm tiefer!
Also 10 Scheine ist meiner Meinung nach zu viel!!!
Schau mal hier.
http://dat.de/.../index.php?...
Bei dem Link finde ich den einkaufspreis des Händlers (ca.8200€). Der wird ihn ja dann teurer verkaufen. Mich würde eher der Verkaufspreis vom Händler interessieren.
Was sollte man den höchstens für den Wagen ausgeben, bzw. wie weit kann bzw. solle man handeln?
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Bei dem Link finde ich den einkaufspreis des Händlers (ca.8200€). Der wird ihn ja dann teurer verkaufen. Mich würde eher der Verkaufspreis vom Händler interessieren.
Was sollte man den höchstens für den Wagen ausgeben, bzw. wie weit kann bzw. solle man handeln?
Um nochmal auf das Thema Zahnriemen zurückzukommen:
Was ist eigentlich von dem Angebot hier zu halten:
http://cgi.ebay.de/...0563QQihZ012QQcategoryZ61344QQrdZ1QQcmdZViewItem
Zahnriemensatz für nur 99,50 Euro..klingt verlockend...
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Bei dem Link finde ich den einkaufspreis des Händlers (ca.8200€). Der wird ihn ja dann teurer verkaufen. Mich würde eher der Verkaufspreis vom Händler interessieren.
Was sollte man den höchstens für den Wagen ausgeben, bzw. wie weit kann bzw. solle man handeln?
Ca.8200 Euro würde der Händler geben wenn er 200% i.o ist(kein Steinschlag,Kratzer,Delle,Rost...) und das ist er bestimmt nicht!
Also noch weniger.Sagen wir 7500 Euro.
Und denkst du jetzt nicht auch das 10 Scheine zu viel ist?
Also wenn du ihn für 9000 Eus bekommst ist es denke ich OK!
Also der Händler,würde den Wagen so für 10500-10900 Euro
hinstellen.Ewas gehandelt,und er ist für 10000 Euro weg.
Händler 2,500 Euro verdient.
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Um nochmal auf das Thema Zahnriemen zurückzukommen:
Was ist eigentlich von dem Angebot hier zu halten:
http://cgi.ebay.de/...0563QQihZ012QQcategoryZ61344QQrdZ1QQcmdZViewItemZahnriemensatz für nur 99,50 Euro..klingt verlockend...
Das teure beim Freundlichen ist ja die ca.4-5 Stunden Arbeitszeit,nicht das Matereal. Zu den 99 Euro kommt dann noch die WaPu ca.50 Euro und der Keilriemen ca.30-45 Euro. der Rest ist Arbeitslohn.
Ja, nur bei AHW kostet der Satz 20 Euro mehr, und bei VW glaube ich nochmal weitere 20 Euro mehr. Gibts da jetzt Unterschiede in der Qualität?
Dass die Arbeitskosten den Großteil ausmachen ist mir klar. Muss eigentlich der Keilriemen definitiv gewechselt werden?