Zahnriemenwechsel bei BiTDI schon nach 120000km

VW Passat B8

Hey Leute,

Kann mir jemand sagen, warum bei BiTDI mit 240PS der Zahnriemen anders als bei allen anderen Motoren schon nach 120000km gewechselt werden muss? Bei den kleineren ab 190PS abwärts ist der erst bei 210000km dran. Sind einfach mal 1200€ und ich bin mir nicht sicher ob mich mein Freundlicher da übern Tisch ziehen will.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 15. Januar 2019 um 10:52:10 Uhr:


Evtl. stehe ich auf dem Schlauch, aber was hat es mit dem Thema "Zahnriemenwechsel bei BiTDI schon nach 120000km" gemein?

Ich schließe mich an!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Mal eine Frage zum Leasing.
Ich werde meinen BiTDI mit ziemlich genau 115.000km bei Leasingende abgeben.
Kann da jemand rumheulen bei VW, quasi das ich noch den wechsel Zahlen soll?
Aktuell hab ich das Wartungspaket mit dabei, das zahlt ja aber den Wechsel nicht.
Ich könnte auch Probemlos mit 110.000km abgeben, hab noch genug andere Autos um die paar Kilometer auszugleichen.

Wenn dazu nichts im Leasingvertrag steht, kannste mit 119.999 km abgeben.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 16. Januar 2019 um 10:28:12 Uhr:


Wenn dazu nichts im Leasingvertrag steht, kannste mit 119.999 km abgeben.

Sehr gut, ich hoffe auch das es so läuft.
Werde aber versuchen doch etwas mehr Luft zum Wechsel zu haben bzw werde auf die Anzeige aufpassen.

zur not von einem automobilclub dorthin abschleppen lassen
man das gesicht vom autohausheini würde ich dann gerne sehen.

"warum schleppen sie das auto hier hin?"
"weil ich 1 km vor der grenze stehe zum riemen wechsel"

😁 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timmota schrieb am 16. Januar 2019 um 11:17:59 Uhr:


zur not von einem automobilclub dorthin abschleppen lassen
man das gesicht vom autohausheini würde ich dann gerne sehen.

"warum schleppen sie das auto hier hin?"
"weil ich 1 km vor der grenze stehe zum riehmen wechsel"

😁 😁 😁 😁

:-)) es gibt auch Leute, die eine Garantieerweiterung haben mit bis zu 150Tkm. Ich weis nicht, wie es da wäre, wenn man die Wechselzeit überschreitet und es dann zum Schaden kommt. Zudem Kostet ein solches Auto an die 75T€Neu(meiner) von daher ist man schon vorsichtig

Was hat der Preis und die Ausstattung mit dem Zahnriemen zu tun? Ist der gleiche verbaut wie bei der Basis für um die 50t€.

ich denke, der 240PS hat einen anderen...auch anderen Intervall als die anderen Motoren? der 240er hat doch eine kürzere Zeit? oder verwechsle ich das mit irgendwelchen Rollen da im Motor?^^

Ja klar, aber den 240ps tdi, bekommt man laut Liste ohne Wunsch Extras für um die 50t€.
Nur weil man da für 25t€ Extras zukauft, wird dieser ja nicht dem Kaufpreis entsprechend angepasst.

da hast du aber ein nacktes Auto^^

Ja, aber was ändert das am Zahnriemen Intervall?

Ob ich jetzt ein 50 oder 75 t€ liestenpreis habe, bin ich zu geizig, den Riemen rechtzeitig zu machen und es kommt zum Motorschaden, ist die Reparatur gleich teuer....

Ist ja nicht so, das der teurere Preis einen leistungsfähigeren Motor geschuldet ist, sondern irgendwelchen Extras.

ich ging schon davon aus, das die Motoren unterschiedlich sind ob 240, 190, 150PS und somit die Kosten
und den Preis von 75T€ habe ich angegeben, um damit auszudrücken, das man schon darauf bedacht ist, das mein kein Schaden am Fahrzeug bekommt und rechtzeitig zum Service geht. Ich will mit dem Preis nicht angeben, sondern nur sage, das ich mir für 75T€ nicht alle paar Wochen und Jahre ein neues Auto kaufe....ich selbst habe meinen als gebraucht gekauft(Kreditkauf, geht nach 3 Jahren wieder weg und dann wieder ein neues Auto<ich kaufe kein Neuwagen mehr!) für 36T€ was auch noch genug Geld ist um einen Schaden zu riskieren...vor allem, wenn man mit dem auto bald nicht mehr fahren darf...Diesel^^

Ja aber nochmal, es geht hier rein um den Bitdi, ob dieser nackt oder voll ausgestattet ist, hat doch auf ein Zahnriemen wechsel oder eine Motor Reparatur garkeinen Einfluss.

Klar hat der bitdi einen Anderen Zahnriemen, als ein 150ps, dies kann aber auch nur der Länge(Zähne) geschuldet sein.
Ob und wieviel dieser teurer ist, weiß ich nicht, aber prinzipiell sollten sich die Kosten egal ob 150 oder 240ps im Differenz Bereich von maximal 20% belaufen. Nur muss man beim Bitdi halt eher/öfter wechseln.

Da der Zahnriemen halt mehr leisten muss.

Der Zahnriemen oder nennt sich das auch Steuerkette? die waren doch führe robuster(doppelt) oder?

Ich komme darauf, weil ich mir mal ein Video bei den Autodoktoren angeschaut habe, da ging es darum, das die Steuerkette geräusche gemacht hat und letztendlich bei ignorieren zum Schaden kam.

Hier das Video

Minute 7:50
Minute 9:40
Minute 12:42 früher zwei Kettenglieder nebeneinander

Der Passat hat einen Zahnriemen und keine Steuerketten. Steuerketten gelten als wartungsfrei, allerdings haben sie oftmals das Problem, dass sie sich im Laufe der Laufzeit "längen" und der Kettenspanner das nicht mehr ausgleichen kann. Dann riskiert man neben dem Rasseln aus dem Motorraum ebenfalls einen Motor-Exit, falls die Kette überspringt.

Der BiTDI muss (entgegen den 190PS- und dem 150PS-Brüdern) schon früher zum Zahnriemenwechsel, weil er konstruktionsbedingt höher belastet wird als in den anderen Dieselmotoren (z.B. höherer Ventiltrieb). Daher hat VW das Wartungsintervall auf 120 tkm verkürzt.

Ok, Danke.
ich bin jetzt davon ausgegangen, das eine Steuerkette robuster ist als ein Zahnriemen......wenn ich Zahnriemen höre, habe ich erst mal ein mulmiges Gefühl als wenn ich Steuerkette höre.
Ich bin nur Leihe und kein Fachmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen