Zahnriemenwechsel bei audi Cabrio 2,3 NG

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Gemeinde,

leider hat mir die Suchfunktion nicht groß weitergeholfen.
Mein Audi hat jetzt 100tkm runter und jetzt wurde mir gesagt das ich unbedingt den Zahnriemen wechsel soll
und aber auch

- Wasserpumpe
- Zahnriemenspanner (oder so ähnlich)

Jetzt meine Frage
Warum Wasserpumpe wechseln, und warum den Spanner wechseln??
Und was werden mich diese Teile kosten, einbau mach ich selber.

Mich schaut zwar der Zahnriemen noch verdammt gut an, aber ich weiß natürlich nicht wann der vorbesitzer dies zum letzten mal gewechselt hat, und ich will mir nicht unbedingt einen neuen Motor einbauen.

Gruß aus Niederbayern

21 Antworten

Nö, die WaPu läuft schon über den Zahnriemen beim Fünfzylinder. Bei den Vierzylindern läuft sie über einen Keilriemen.
Und wer die Wasserpumpe nicht wechselt, hat wohl noch nie einen Motor gesehen, bei dem sie verreckt ist und der Zahnriemen gerissen ist.

100 % läuft der zahnriemen über die wapu und das schon immer .
Das war schon bei meinem 81 5S so .

hat von euch jemand erfahrung mit www.autoteile-günstig.de?
Den Zahnriemen hätte ich mir direkt von audi geholt aber wapu und spannrolle wollte ich im internet kaufen. ist das Ratsam?

las doch den quatsch und kauf dir alles beim zubehöhr dann sparst du geld wenn was nicht passt kannst du es ohne probleme umtauschen .
Es gibt nähmlich 2 verschiedene Zahnriemen und umlenkrollen auserdem hast du es gleich und must nicht erst 1 woche warten und bist relativ sicher vor nachbauten mit geringer qualli.
Nur ein teil beim VAG zu kaufen was es vom gleichen hersteller im zubehör gibt ist reine verschwendung und unterstützt nur die preistreibereien des VAG Konzerns.

Ähnliche Themen

Hat jemand ne Anleitung, wie man die Riemenscheibe runterbekommt?

Irgendwo ne Anleitung? Spezielles Werkzeug?

Gruß

in die riemenscheibe kannst du eine gewindestange drehen, dann eine etwas größere nuss auf die stange und zum schluss eine große mutter auf das andere ende der stange. damit hast du dir einen prima selfmade abzieher gebaut. ein paar mal mit der nuss fest gegen die mutter geklopft und die riemenscheibe ist ab.

bevor du die neue scheibe aufsetzt, kannst du die oxidierten ansatzflächen am motor ein wenig mit feinem schleifpapier glätten. dann mit einem gummihammer das neue teil fest anklopfen - fertig.

also, ich steh vorm gleichen problem, den zu wechseln.
die preise, ja die preise, was soll man sagen.

rockauto.com ist sehr günstig und die anderen? ja die anderen?
wer hat qualität, wer hat müll?

alles eine wichtige Frage....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen