Zahnriemenriss motor axp

VW Golf 4 (1J)

hallo,

bin gerade dabei einen axp motor mit zahnriemenriss zu reparieren.habe heute den kopf mal runtergenommen.
ich denke das die ventile auf den kolben geschlagen haben,oder sind die ventiltaschen so bei diesem motor???
die fachmänner können sich die bilder ja mal anschauen......😉

MFG

Motor-axp-001
Motor-axp-004
17 Antworten

Die Taschen in den Kolben sind original.
An den Ventilen sehe ich auch nichts auffälliges. Aber wieviel Öl verbraucht der Motor denn bitte?
Hast du die Einlassventile außen schon selbst bearbeitet?

nein an den ventilen habe ich nichts gemacht.ölverbrauch war laut aussage des besitzers normal.
die kolben müssen doch etwas abbekommen haben bei gerissenem riemen?
motor lies sich von hand ziemlich schwer durchdrehen.
meiner meinung nach haben die 8 einlassventile auf die kolben geschlagen,das sind echt die letzten motoren die 1.4er😠

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection



die kolben müssen doch etwas abbekommen haben bei gerissenem riemen?

nicht zwangsweise

ventile die auf den kolben schlagen sehen normal ganz anders aus, schrammen, dellen, schief

also zylinderkopf überholen und wieder einbauen?
die ventiltaschen am kolben gehen ziemlich weit an den rand und auch darüberhinaus,bin mir nicht sicher,ob das original ist.

Motor-axp-003
Motor-axp-005
Motor-axp-006
Ähnliche Themen

wenn man genauer hinsieht, haben die kolben wohl wirklich nen schlag abbekommen, aber doch nicht von diesen ventilen?! weil an denen sieht man doch null oder

doch,hab ihn so wie er ist zerlegt!das macht mich ja auch so stutzig...

Verbogene Ventile wird wohl kaum einer mit bloßem Augen erkennen, das sind meist nur Bruchteile eines Millimeters 😉

Bei einem vernünftigen Zahnriemenriss sieht man das schon ziemlich deutlich daran, dass die Ventile nichtmehr sauber in ihren Sitzen sitzen und nichtmehr schließen. Zudem gibts entsprechende Abdrücke am Ventil. Was hier aber beides nicht der Fall ist.
Es soll auch Zahnriemenrisse bei niedrigen Drehzahlen geben, wo man Glück hat und wenig bis garnichts passiert.

Augenscheinlich sieht der Zylinderkopf gut aus, bis auf die ganzen Ölrückstände. An den Kolben sehe ich auch immernoch nichts.

Vielleicht mal die ganze Ölkohle und Ruß überall abkratzen und dann genau hinschauen. Vielleicht auch mal Fotos machen. Interessiert uns/mich ja auch.

Ich kann da auch nix erkennen was nicht richtig ist !Aber Ölverbrauch normal kann ich ja garnicht glauben ,wo er jetzt auseinander ist würde ich mal in die Zylinder Benzin kippen und schauen ob es weg läuft !!Und die Schaftringe am Kopf wechseln und Ventiele neu einschleifen .Es sieht doch er nach hohen Ölverbrauch aus .
Die 1,4 sind wirklich einfach nur über ,das sind die letzten rotz dinger !!

Der 1.4er wird halt vermutlich wie der 1.6er ein Freiläufer sein!? Da hat man dann Glück beim Zahnriemenriss... mein alter 1.6er war auch im Serviceplan kein Riemenwechselinterval angegeben sondern legedlich eine Sichtprüfung!

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Der 1.4er wird halt vermutlich wie der 1.6er ein Freiläufer sein!? Da hat man dann Glück beim Zahnriemenriss... mein alter 1.6er war auch im Serviceplan kein Riemenwechselinterval angegeben sondern legedlich eine Sichtprüfung!

Freiläufer, gibt´s die heute überhaupt noch? 😕

laut vw ist der axp kein freiläufer.die ventile hatten definitiv kontakt,alle einlassventile!
mal was anderes passt auch der 1,6er(kein fsi) ohne grosse änderung in das auto?
achso,was die vw ingenieure sich dabei gedacht haben diese haltetraverse von lima etc.so dahin zu klatschen,ist mir ein rätsel.🙄

Ich kenne im Golf 4 nicht einen Motor, der ein Freiläufer ist. Mein Panda mit Fire Motor früher war Freiläufer, da habe ich Zahnriemenwechsel noch selbst gemacht und wusste nicht, wie welche Markierung wo stehen muss. Einfach pi mal Auge hingestellt das Nockenwellenrad zur Kurbelwelle, das gab ein fröhlich Georgle und Geknalle 😁

"Einfach pi mal Auge hingestellt das Nockenwellenrad zur Kurbelwelle, das gab ein fröhlich Georgle und Geknalle "....harr, harr...musste gerade herzhhaft lachen...Danke ... You made my day !

Deine Antwort
Ähnliche Themen