Zahnriemen wechseln

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

da bei mir nun der 90000km Check ansteht, muß
auch der Zahnriemen gewechselt werden. Da sich
ja heute keiner eine VW Werkstatt mehr leisten
kann, stellt sich bei mir die Frage dies beim A.T.U
, Bosch Dienst usw. machen zu lassen.
Welche Erfahrungen habt Ihr dabei gemacht und
was waren die Kosten beim Tausch ? Ich habe gehört
das es ca. 350€ kosten soll, im Gegensatz zu den
ca. 700€ bei VW.

Gibt es auch eine Kulanzregelung von VW wegen
der Falschen Türdichtung an der Beifahrerseite ?
Denn wenn es regnet und ich fahre > 100km/h
sabert es jedesmal oben in die Türe rein.

Gruß

Jörg

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rgd-VR-6


Stimmt es eigentlich dass bei den ersten Golf IV TDIs der Zahnriemen alle 50tkm gewechselt werden muss, weil die keine 90tkm halten ?

VW hat den Wechselintervall für einige TDI- Motoren auf 60.000 km runtergesetzt.......also kannst Du in deinem Fall noch bis mindestens 150.000 km fahren.

60. bzw. 90.000 sind echt ein "Lacher"- typisch "tolle" TDI-Technik.

Ursprünglich waren mal 120.000 km geplant, aber als es dann zu immer mehr Ausfällen kam...........

PS: 300 Euro habe ich mit allen Spannrollen und Wasserpumpe incl. Kühlflüssigkeit bezahlt. (Freie Werkstatt). Mehr darf der Sch..ss nicht kosten bei diesen hammermässig kurzen Wechselintervallen.

Habe jetzt einen Zahnriemen bekommen, der 90.000 km hält, ist allerdings motorenspezifisch und glücklicherweise bessere Qualität als der VW-Riemen.

Gruss

Zahnriemen umbau

Hi,

so wie ich es vom Service Typ von VW mitbekommen
habe, müßen bei bestimmten Motoren die
Zahnriemen alles 60Tkm gewechselt werden.
Ich denke das es die älteren Motoren betrifft.
Bei mir mit dem Motor ALH sind es alle 90Tkm.
Er hat mir auch erklärt, das es einen Umbausatz
geben soll, sodas der Wechsel alle 90Tkm sein soll.

Aber das der Zahnriemen alle 50Tkm gewechselt
werden muß habe ich noch nicht gehört. Nur alle
60Tkm.

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen