Zahnriemen wechseln
Wer von euch hat schon seinen Zahnriemen wechseln lassen und kann mir sagen wieviel er dafür bezahlt hat?
Noch was: Ist beim 1.9TDI der Zahnriemen bei 90TKM oder bei 120TKM zu wechseln? - Besten Dank!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saida3
ja hoffentlich, da meine frage immer noch öffnen ist 🙂
hab es doch schon 3 Posts weiter oben beantwortet!
Zitat:
Original geschrieben von ptrkstar
hab es doch schon 3 Posts weiter oben beantwortet!Zitat:
Original geschrieben von Saida3
ja hoffentlich, da meine frage immer noch öffnen ist 🙂
ah okay sorry hab ich überlesen 🙂 Danke
Hallo Leute,
habe mal eine wichtige frage. Ich muss mein Zahnriemen wechseln. Ist ein A3 1.9TDI 105ps Bj. 2006. So jetzt die frage. Mein Mechaniker meinte, dass man nach dem Zahnriemenwechsel ein Softwareupdate machen muss um den Zahnriemen richtig einzustellen oder so, stimmt das oder muss man das nicht machen? Soll 100€ kosten das Update kann das? Danke schon mal für die Antworten !!!!
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
MUSS ?
Das halte ich für groben Unfug. Ich würde mir ne andere Werkstatt suchen.
EDIT: übrigens nur alle 120.000 km und am besten Wasserpumpe gleich mit tauschen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sandersun
Hallo Leute,habe mal eine wichtige frage. Ich muss mein Zahnriemen wechseln. Ist ein A3 1.9TDI 105ps Bj. 2006. So jetzt die frage. Mein Mechaniker meinte, dass man nach dem Zahnriemenwechsel ein Softwareupdate machen muss um den Zahnriemen richtig einzustellen oder so, stimmt das oder muss man das nicht machen? Soll 100€ kosten das Update kann das? Danke schon mal für die Antworten !!!!
Alex
Also sowas höre ich zum ersten Mal! Klingt eher nach Geldmacherei. Such dir ne andere Werkstatt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
So ein Bullshit!
Ich habe Zahnriehmen und Wasserpumpe in einer freien Werkstatt wechseln lassen (ohne irgendwelche "Updates"😉 und der fuhr bis knapp 160tkm immer noch ohne Probleme....
Gruß,
Marcel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Mit dem gesparten Geld fürs Update würde ich wie schon erwähnt die Wapu mitwechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Habe gerade mal meine Rechnung von 09. 2010 rausgesucht: Zahnriemenwechsel incl. Wasserpumpe und Kleinkram 548,73€ beim 1,9TDi Bj. 2004. Da steht nichts von Softwareupdate.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Danke für die Antworten!!!!
Ja die Wasserpumpe wollte ich auch mit wechseln. Er nimmt für die Arbeit 170€ und die Teile besorge ich. Ja und dann wollte er halt noch 100€ für irgend ein Update haben wovon ich noch nie was gehört habe. Er meinte auch noch das man damit sozusagen die Stellung des Zahriemens einstellen kann oder so. Also wenn ihr sagt, dass man das nicht muss, dann will er mich wohl übers Ohr hauen!!!!!
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Oder ihr habt ein Kommunikationsproblem. Vielleicht meint er ja was anderes. Frag mich aber jetzt nicht, was. 🙂
Gruß,
SP
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Sandersun
Danke für die Antworten!!!!Ja die Wasserpumpe wollte ich auch mit wechseln. Er nimmt für die Arbeit 170€ und die Teile besorge ich. Ja und dann wollte er halt noch 100€ für irgend ein Update haben wovon ich noch nie was gehört habe. Er meinte auch noch das man damit sozusagen die Stellung des Zahriemens einstellen kann oder so. Also wenn ihr sagt, dass man das nicht muss, dann will er mich wohl übers Ohr hauen!!!!!
Lg
Hi, ich mach das beruflich und um die Steuerzeiten einzustellen braucht man kein Update, da reicht das Spezialwerkzeug. Ist eine rein mechanische Angelegenheit, da wird nichts softwaremässig eingestellt.
Update's kenn ich eh nur vom Vertragshändler. Und wenn's von dem ne Aktion ist, dann kosten die nichts.
Macht der das offiziell mit Rechnung oder Samstag mittag bei sich in der Garage?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von A3170
um die Steuerzeiten einzustellen braucht man kein Update, da reicht das Spezialwerkzeug. Ist eine rein mechanische Angelegenheit, da wird nichts softwaremässig eingestellt.
gabs da nicht irgendwelche messwertbloecke bezuegliche pde-timing die man durch (mechanische) winkelverstellung der riemenscheibe auf der nockenwelle justieren kann (und in bestimmten faellen sogar soll) ?
vielleicht meinte er das...
gruesse vom doc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Wäre mir neu.
Die PDE's lassen sich einzeln mechanisch einstellen, das hat jedoch nichts mit dem Zahnriemen zu tun. Laut Reparaturanleitung geschieht die Steuerzeiteneinstellung rein mechanisch. Stift ins Loch und gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Hi,
also er macht das ohne Rechnung ist aber KFZ-Mechanicker. Das mit der mechanischen Einstellung ist mir auch bekannt gewesen, verstehe auch nicht wieso er mir jetzt mit diesen Update kommt? Mal schauen ob ich das Auto bei ihm noch machen lasse, traue ihm iwie nicht mehr 🙂. Was nehmen denn die freien Werkstätte nur für die Arbeit? Denn die Teile habe ich ja schon liegen.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Wäre mir neu.
hier hats mal die passende abbildung
clickvon der riemenscheibe auf der nw. da ist auch die zusaetzliche winkeleinstellmoeglichkeit zu sehen. wenn man an dieser stelle justiert (was im normallfall allerdings wohl meistens nicht noetig ist) soll man irgendwelche mwb's auswerten. naehere details habe ich nicht, fahre selbst keinen trekker 😉
gruesse vom doc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel beim 1.9 TDI' überführt.]