Zahnriemen Wechseln Bei V8 4.2l

Audi S6 C5/4B

hy

ich habe mir einen audi S6 zugelegt und will bzw muß den zahnriemen wechesln. jetzt meine frage bevor ich damit beginne.
muß ich besonders auf etwas achten?? ist etwas zu empfehlen das gleich mit getauscht wird?? wo sind die anhaltspunkte für die nw und die kw??

danke schon im vorraus für die antwort!!
mfg sanni

Beste Antwort im Thema

guck dir die Bilder an....die wichtigsten Arbeitschritte hab ich mal fotografiert 😉 aber ohne die auf dem letzten Bild abgebildeten Werkzeuge (NW Lineal Arretierdorn ect.) brauchst es net anfangen...die NW Räder müssen gelöst werden um die Steuerzeiten 100% einzustellen-alles andere is Pfusch. Die NW Räder beim Abziehn von jemandem halten lassen damit sie sich net linksrum drehn (Gefahr für NW Versteller).

Wasserpumpe & Thermostat in dem Zug gleich mitwechseln! (und wenns net zuviel Arbeit ist evtl. die NW Versteller falls einer Geräusche macht)

solltest du das Werzeug brauchen kann ichs dir leihen.edit....

Das wichtigste noch...gute Schrauberkentnisse sind Vorraussetzung - die Arbeit is zwar nicht anstrengend & macht echt Spass aber man sollte schon wissen was man da tut.😉

047
054
075
+7
225 weitere Antworten
225 Antworten

Ich will hier nix zerpflücken, nur hast Du es eben so geschrieben was sich ein wenig widersprach.
Drum von mir ja auch unkommentiert.

Um möglichst schnell die Steuerzeiten zu prüfen sind Ventildeckel runter nicht mal eben schnell gemacht und bis dahin unnötig.

zu den Steuerzeiten gehören aber nunmal auch die der Nockenwellen sonst kann der ZR richtig stehn wie er will wenn dort was nicht passt. Ob das länger oder kürzer dauert is doch dabei erstmal egal

klar müssen die Nockenwellen korrekt stehen.
Nur wurde gefragt, wie man die Zahnriemen Steuerzeiten checkt.
Ganz ehrlich, dazu mache ich nicht die Ventildeckel runter, sondern erst wenn bis dahin nix zu finden ist also man weiter sucht.

Mir geht es nicht drum pingelig oder sonstwie blöd zu kommen, sondern dem etwaig laienhaften Fragesteller eine wie ich finde passende Antwort zu geben.
Ich finde es ist nicht egal, ob man dazu mehr Zeit und evtl. Teile benötigt.

Ich belasse es nun hierbei, extra anfangs nur zitiert und nicht kommentiert da es grundsätzlich nicht Thema ist.

Kann otti nur zustimmen. Der Einwand mit den Deckeln war gut gemeint aber ist eben irreführend, also was ist dabei wenn man das erwähnt.

Irgendwie werden die Leute dank corona immer reizbarer 🙁

Ähnliche Themen

Wenn ich die Schraube am Motorblock für den OT Kurbelwellen nicht lösen will weil zu viel demontiert werden müsste.
Dann hätte ich doch auch die Möglichkeit über die Zündkerzenöffnung mit einer Messuhr den Ot zu bestimmen.
Nur welchen Zylinder von den 1-8 welche Bank rechte oder linke Bank wenn man vor dem Motor steht

mit langen Ratschenverlängerungen kommst du an den Verschlussdeckel der Schraube , da muss nichts groß demontiert werden , ist etwas fummlig aber geht.

wenn du eh ungenau bleiben willst kannst du gleich über die Plastikabdeckung der Riemenscheibe gehn...aber einen echten Grund das ohne Dorn zu machen gibt es an sich nicht.

Kann sein das es mit einer Verlängerung gehen sollte das müsste ich noch mal gucken.
Ne ungenau sollte es nicht sein wenn der Riemen noch mal runter kommt.
Es geht ja um einen Touareg 7l und ich meine gesehen zu haben das man so nicht ohne weiteres an die Schraube kommt.
Die Möglichkeit über die Zündkerzenöffnung mit messuhr sollte ebenso genau sein nur das die Welle eben nicht blockiert ist.
Welcher Zylinder ist den Ot zu stellen ?
Falls ich die Schraube nicht gelöst bekomme

Zitat:

@Allradfreak1 schrieb am 21. Dezember 2020 um 12:46:27 Uhr:


Es geht ja um einen Touareg 7l

kannst ja mal ein Foto machen ob da was im Weg ist würde mich auch mal interessieren

Zitat:

Welcher Zylinder ist den Ot zu stellen ?

Zyl. 5 > also wenn du davor stehst rechts der erste Zylinder...

Ok, Super
Das kann aber noch dauern bis ich den Schlossträger noch mal runter mache.
Wahrscheinlich erst im September nächsten Jahres da ich zum TÜV noch die Leuchtweitenregulierung Nachrüsten muss weil der Touareg ein US Reimport ist und in Amerika brauchen die so etwas nicht😰
Als ich das Auto letztes Jahr gekauft hatte waren noch circa 3tkm bis zum Intervall für den Zahnriemen der Motor hatte 117tkm gelaufen.
Aber der Wagen ist 15jahre alt in es war immer noch der erste zahnriemen drauf als ich ihn kaufte.
Geholt habe ich das Auto auf eigener Achse mit einem ziemlich mulmigen Gefühl das der Zahnriemen reißen könnte.
Als ich ihn zuhause hatte habe ich nur den Riemen und den Spanner neu gemacht.
Weil ich nicht so viel Geld ausgeben wollte.
Also müsste ich eigentlich noch die Umlenkrolle,Spannrolle und wapu tauschen.

man man man

Zitat:

lso müsste ich eigentlich die Umlenkrolle,Spannrolle und wapu tauschen.

und natürlich das Thermostat sowie Hydraulikspanner.

bei der Wasserpumpe drauf achten das sie ein Metallflügelrad hat zb. SKF

und der Vollständigkeit halber> bitte nutz das NW Lineal, den Dorn, & zieh die NW Räder ab vorm spannen...

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 21. Dezember 2020 um 13:36:21 Uhr:


man man man

ey komm ich hab mirs verkniffen...😉 sonst heißts gleich wieder Coronaempfindlichkeit

Hab kein Problem mit Corona. Bin tiefenentspannt

Kein Problem ich habe dicke Haut.
Thermostat musste ich im Ende letzten Jahres schon tauschen weil die Kühlwassertemperatur nicht über 70grad ging
Der hydraulische Spanner habe ich mit dem Riemen neu gemacht

also hast du den Spanner, Riemen & Thermostat neu gemacht , die Rollen & Wapu aber nich....ok😕
du machst dir gerne doppelte Arbeit oder 😁 und wo war da jetz der Spargedanke? die 30€ für die Wasserpumpe? 😕 ich mein mir ja egal aber so richtig Sinn macht das vorgehn nich...jetz reißte alles nochma auseinander für 2 Teile...oder lässt es einfach so wenn die WP dicht is.

Recht hast du, war ein Fehler habe ich auch festgestellt als ich gemerkt habe was das für ein Aufwand ist.
Der Zahnriemen und der Spanner lag zusammen bei 125€ das Zahnriemen Kit bei 350€ +
Eigentlich war mir so auch bewusst das ich es so zweimal mache na ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen