Zahnriemen Wechsel

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Community,

Wie ihr der Überschrift gesehn habt geht es um den Zahnriemen Wechsel der bald bei mir fällig ist der Mann in der Werkstatt meinte wen ich Zahnriemen und Wasserpumpe Wechsel soll ich gleich die Simmering mit wechseln und Nockenwelle Dichtung oder sowas ist das sinnvoll...?? Hab bis jetzt bei keinem Auto diese Sachen ersetzen lassen wen ich Zahnriemen mit Wasserpumpe gewechselt habe...

51 Antworten

...... kann weg

Zitat:

@yellwork schrieb am 11. August 2022 um 11:20:59 Uhr:


so... mich hat es nun auch erwischt 🙄

Kurbelwellenflansch undicht.
Ist ja auch logisch... erst vor ca. 2000km den Zahnriemen wechseln lassen 🙄

der 🙂 will für den Wechsel sage und schreibe 1340€ haben.... 🙄 machen die auch noch etwas UNTER 1000€??

Kurzes Update zu dem vom Servicemitarbeiter bemängelte "extrem" siffenden Simmerring bei der Dialogannahme.

Heute beim TÜV gewesen und ehrlicherweise auf den vermeintlichen undichten Simmerring hingewiesen.
OT des Prüfers..... hä? Wo ist hier was undicht.? Da ist nix undicht.

Habe ich doch wohl nochmal Glück gehabt 🙂

Guten Abend,
Mein Golf 7 Variant Baujahr 2014 mit der 1.6 TDI Maschine ohne AdBlue strapaziert meine Nerven…

Das Hauptproblem ist das sich nach längerer Nutzung auf dem Unterboden Öl sammelt. Keine Pfütze, auch kein enormer Ölverlust aber feucht. Und der TÜV Prüfer fand es gar nicht witzig und wollte mich fast durchfallen lassen…
Zusätzlich dazu ist auch die Ölwanne feucht und alles ringsherum. Durch den Fahrtwind verteilt sich alles schön.
Durch sauber machen und erneut beobachten habe ich gesehen das es hinter der Kurbelwellen Riemenscheibe kommt. Der Hauptölfleck, quasi der Mutterfleck, entsteht genau unter der Zahnriemenseite.

Eine gute freie Werkstatt hat dann die Ölwanne abgemacht, den Zahnriemen komplett getauscht (war sowieso fällig) und den Simmerring oder besser gesagt diese Plastikhaube getauscht. Alles neu abgedichtet wieder angebaut.
Nach 3 Wochen wieder ölig … ich raste aus. Der Zahnriemen ist trocken. Es kommt hinter der Verkleidung hervor.
Ventildeckel samt Einspritzdüsendichtringen wurden auch alles gewechselt (da war er ebenfalls undicht, öl stand im ventideckel). Das Problem war ja schon beim Golf 6 bekannt.

Hat einer von euch sowas schon gehabt oder hat einer eine Idee was es noch sein könnte?

Danke und Vg
Omron12

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 1.6 TDI - Suche nach dem Öl-Leck' überführt.]

Ich hatte auch mal sowas beim 2.0 TDI...nichts schlimm, aber eben feucht. Da hat VW nach Aussage die Ölwanne erneuert weil da wohl die Dichtung nicht iO war. Aber da hat man auch gesehen, dass sich die feuchte Stelle um die Kontakstelle zwischen Wanne und Block gebildet hatte und nicht auf die Riemen-Seite konzentriert war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 1.6 TDI - Suche nach dem Öl-Leck' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für dein Feedback !
Für mich auch nicht schlimm weil sich keine Pfütze auf dem Boden bildet. Aber würde es dennoch gerne einfach gelöst bekommen.
Ich vermute das getauschte Simmering Teil ist einfach wieder undicht. Warum auch immer … ich kenne meinen Werkststt Fachmann und der hat es ordentlich eingebaut.
Weil darüber kommt nichts mehr wo Öl austreten könnte

Gruß
Omron12

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 1.6 TDI - Suche nach dem Öl-Leck' überführt.]

@omron12 ich vermute die Werkstatt hat beim Tausch vom Simmering ein Fehler gemacht!
Normalerweise wenn der Simmering gewechselt ist soll man 6-7 Stunden Zeit geben damit der Simmering sich ausdehnen und anpassen kann.
In dieser Zeit sollte man das Auto nicht starten, da sonst genau solch ein Problemchen wie bei dir auftauchen kann ! !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 1.6 TDI - Suche nach dem Öl-Leck' überführt.]

Späte Antwort sorry…
Der Werkstattmeister hat die Wartezeit eingehalten. Alles nach Anleitung gemacht.
Ich vertraue ihm da
Ich lebe jetzt mit dem Problem. Hab kein bock mehr 😁
Der ring ist ja auch mehr eine plastikabdeckung in welche er integriert ist. Er hatte mir das alte teil auch gezeigt. Die Konstruktion sieht nicht so hochwertig aus. Wundert mich das da so viel plastik zum Einsatz kommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 1.6 TDI - Suche nach dem Öl-Leck' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen