1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Zahnriemen wechsel beim Hdi

Zahnriemen wechsel beim Hdi

Peugeot

Hi,
wann ist der Zahnriemen beim Hdi zu wechseln? Laut Peugeot nach 160 Tkm aber es gibt doch bestimmt auch ein Zeitspanne !? Kann man den Angaben von Peugeot trauen? Es gibt nämlich nichts schriftliches, wo man sich darauf berufen kann !!!
Gruss
Besher_307

Ähnliche Themen
40 Antworten

@nc-labuhnka
natürlich hab ich nicht zu viel Geld. Aber wenn ich mich jedesmal fragen würde ob die Reperaturen die meine Werkstatt durchführt wirklich nötig sind, dann würd ich ja gar nicht mehr in den Schlaf kommen....nein, meine Wagen ist nicht andauernd in der Werkstatt und wird nicht ewig repariert, so war das jetzt nicht gemeint!
Aber wenn ich nen Wechsel-Intervall von 160tkm habe, was ich schon für hoch halte, ist immerhin 100tkm mehr als bei meinem vorherigen Wagen, dann kann ich mir schon vorstellen das es besser ist ein Teil was auch mit dem Zahnriemen zu tun hat auszutauschen.
Das Peugeot dabei auch darauf abziehlt das man vielleicht dann schon eher sagt "Oh ne so eine teure Reperatur, das lohnt sich für den Wagen nicht mehr" und sich nen neuen kauft, das will ich nicht ausschließen, vorallem weil mein Händler mir das schon fast so gesagt hat und mir einen neuen angepriesen hat. Aber auf eine höfliche Art.

@MacBundy
also mein 1,6l 90PS Benziner in meinem vorherigen Escort hatte eine Wasserpumpe die über den Zahnriemen gespannt war.
mir ist nämlich mal die Wasserpumpe kaputt gegangen und da haben die den Zahnriemen mit gewechselt.

Mein Fazit ist, ich werde schauen wie lange ich noch bis zur 160tkm-Grenze brauche (fahre ca.30tkm im Jahr, habe jetzt fast 60tkm drauf, also noch ca. 3,5Jahre, dann ist mein Wagen 7,5Jahre alt) und dann schauen wie zufrieden ich noch mit dem Wagen bin, vielleicht ist es dann ja an der Zeit wirklich sich einen anderen Wagen anzuschaffen :)

mein 2005er: Wechsel alle 10 Jahre oder 240 tkm, je nachdem, was zuerst eintritt.
re

Hallo,
fast wichtiger als der zahnriemen ist die Steuerkette beim 16V HDI, die ist stark Bruchgefährdet!!! Sie wird oft vergessen und ist im keinen Intervall, jedoch eine Schwachstelle. Habe erst einen Motor deswegen getauscht bei 80 000 km!

??? der 1,6er 16V HDI hat keine Steuerkette, sondern einen Zahnriemen. Oder bin ich da falsch informiert?
re

Zahnriemen?

Hallo Zusammen,
hat der 2.0HDi eine Steuerkette plus einen Zahnriemen?
Was macht das für einen Sinn?

Gruss Tom

Moeglich, dass da die Kette fuer die Oelpumpe gemeint ist?
Ansonsten gibts bei PSA nicht allzuviele Motore, mit Steuerkette.

Kette

Der 1.6 HDI Motor hat eine Kette welche die Einlaßnockenwelle mit der Außlaßnockenwelle verbindet.
Genauso wie der 2,2 HDI Motor.
Angetrieben werden die Nockenwellen über Zahnriemen.
Der alte 2,0 HDI hat nur Zahnriemen. Motor DW10 ATED.
Der neue 2,0 HDI hat auch Kette und Zahnriemen DW10 BTED

Hallo,
genau diese Kette ist fast wichtiger als der Zahnriemen. Ein Riss dieser Kette hat fatale Folgen. Sie wird manchmal auch als Garantiearbeit getauscht, da Peugeot dort eine Schwachstelle hat.

Hallo!
Weiss jemand den Wechselinterwall für den Zahnriemen beim HDI 135 Bj. 2006?
Weiterhin muss (laut Aussage der Werkstatt) der Russfilter gereinigt bzw. Additiv gewechselt werden bei 120.000 km? Ist das korrekt?
Danke für ne korrekte Info.
MfG
Marko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel?' überführt.]

laut meiner werkstatt ist der wechsel erst bei 240000 km fällig.
ich war bei jedem kundendiesnt und habe nun 142000 km drauf mit dem ersten riehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel?' überführt.]

hast du kein wartungsheft für das fahrzeug?
zahnriemen sollte alle 240tkm fällig sein, additiv mus bei 120tkm aufgefüllt werden und der filtertausch ist alle 180tkm fällig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel?' überführt.]

Moin Leute, mein 307 HDI 90 hat 137000 KM auf der Uhr , BJ. 2003.
Wer kann mir Infos zum Zahnriemenwechsel geben ?
Was muss wann getauscht werden ?
Wird die Wasserpumpe auch vom ZR angetrieben ?
Gibt es Bilder im Netz ?
Danke für eure Mühe.
Grüße Rudi

[Von Motor-Talk aus dem Thema '307 HDI 90 Zahnriemenwechsel' überführt.]

Zahnriemen ist alle 10 Jahre dran also müsstest du ihn wechseln lassen. Die Spannrolle und Umlenkrolle sollte mit gewechselt werden.
Die Wasserpumpe wird ebenfalls vom Zahnriemen angetrieben. Wechsel ist kein muss, aber wenn du schon alles ab hast, macht es Sinn da "nur" die kosten für die Wasserpumpe entstehen. Stell dir mal vor sie wird nächstes Jahr undicht ? Dann kostet es mehr...
P.S. Google mal nach Bildern.
MfG Elvis

[Von Motor-Talk aus dem Thema '307 HDI 90 Zahnriemenwechsel' überführt.]

Das KM Intervall sollte bei 160tkm liegen, aber vom Zeit Intervall ist er jetzt fällig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '307 HDI 90 Zahnriemenwechsel' überführt.]

Moin,
was kostet denn ungefähr so ein Zahnriemenwechsel? Der Verkäufer sagt der Wechsel sei gemacht, aber er könne jetzt nicht sagen wann :confused:
http://suchen.mobile.de/.../180467429.html?...
Der Platz auf dem der Wagen steht, sieht (Google Street View) auch nicht gerade vertrauenserweckend aus.
Sind immerhin 90km von mir bis dort, ich bin etwas ratlos:(
tristram

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel - Kosten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen