Zahnriemen Wechsel beim Freien

VW Golf 4 (1J)

War am Fr. beim Freundlichen wegen einem komischen schleifenden/pfeifenden Geräusch aus dem Motorraum, welches bei steigender Drehzahl immer höher wird. Jedoch wenn die Karre warm war, war es weg. Er meinte das vermutlich das Lager der Spannrolle nen Hau weg hat. Naja gut die Karre ist fast 8 Jahre alt und hat fast 73.000km runter. Da könnte man schon mal den ZR wechseln 😁

Nun ja lange Rede kurzer Sinn der Freundliche meinte es kostet so zw. 400-500€ inkl. allem. Da hatte ich keinen Bock auf und bin zu ner freien Werkstatt hier im Ort gegangen. Der hat mir alle benötigten Teile rausgesucht und will nun für den Wechsel inkl. Material und Wapu 300€ glatt. Ich finde das relativ günstig und werde das wohl dort machen lassen, was haltet ihr davon ?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viky


Solange das Fahrzeug lückenloses SH bei VW hat, so haste Garantie. Bei der Inspection ( ich glaube jedes 2. Jahr ) wird eine Sichtprüfung des ZR gemacht.
Aber wenn man zu blöd ist und lässt sich alles einredden, so kannste natürlich auch alles selber zahlen.
Habe viele Erfahrungen damit gemacht und vieles erlebt, aber eins glaub mir, bei VW kannste wirklich was erreichen. Und die Freien profitieren von den günstigen Preisen, weil meisten soweiso eine Schwarzarbeit leisten und dafür gibt es keine Rechnung = keine Garantie .
Aber lieber ein Fahrzeug mit einer kette fahren.

So da ich ja anscheinend Blöd bin und nicht weiß das VW bei so gut wie allen Fällen nur Kullanz bis zu einem Fahrzeugalter von 7 Jahren oder 100.000km gibt sollte ich am besten das dopellte zahlen und mich in Sicherheit wiegen ?

Achja ich brauch nicht zu erwähnen das mein Auto 8 Jahre alt ist...

Der Freie bei dem ich das hab machen lassen ist KEINE Hinterhofwerkstatt. Ich habe eine detailierte Rechnung erhalten mit Steuer und natürlich Steuer Nr. und allem drum und dran.

Sorry aber da bin ich absolut nicht Deiner Meinung.

Aber mit der Kette hast du Recht 😉

Hier spricht man von der Neueinbau eines ZR. Wenn Du einen neuen eingebaut hast so hast Du größere Chancen nur bei VW eine Reparatur in Höhe von über 2000.-€ aufwärts zu begleichen ( Sprich Motorschaden ). Versuch das mal bei einer Freien zu machen. Da wirst Du jahrelang drum kämpfen . Du denkst Du bekommst danach etwas besseres reingebaut? Falsch! Dir wird ein Motor mit einer Laufleistung von jenseits Deiner reingebaut. Bei VW bekommst Du einen neuen Motor, und glaub mir Du bekommst diesen, wenn Du rechtliche Wege einleitest. Sogar die Zeit , die Du bei der ganzen Aktion verloren hast, wird Dir entwerder bei VW gutgeschrieben oder abbezahlt. Erfahrung sagt alles!

MFG und Reparaturfreie Fahrt , Viky 😉

Zitat:

Original geschrieben von viky


Hier spricht man von der Neueinbau eines ZR. Wenn Du einen neuen eingebaut hast so hast Du größere Chancen nur bei VW eine Reparatur in Höhe von über 2000.-€ aufwärts zu begleichen ( Sprich Motorschaden ). Versuch das mal bei einer Freien zu machen. Da wirst Du jahrelang drum kämpfen . Du denkst Du bekommst danach etwas besseres reingebaut? Falsch! Dir wird ein Motor mit einer Laufleistung von jenseits Deiner reingebaut. Bei VW bekommst Du einen neuen Motor, und glaub mir Du bekommst diesen, wenn Du rechtliche Wege einleitest. Sogar die Zeit , die Du bei der ganzen Aktion verloren hast, wird Dir entwerder bei VW gutgeschrieben oder abbezahlt. Erfahrung sagt alles!

MFG und Reparaturfreie Fahrt , Viky 😉

Du hast schon Recht, natürlich wird mir der Freie keinen neuen Motor auf Kulanz tauschen...

Allerdings hab ich schon von genug Leuten hier im Forum gelesen die einen ZR Riss hatten und die Kosten für einen neuen Motor selbst tragen mussten.

Die Motoren die man bei VW erhält sind meistens reparierete oder überarbeitete Austauschmotoren...

Naja ich hab jetzt die hälfte Bezahlt beim Freien, gemessen am Preis einer VW Vetragswerkstatt und da ich eben erst meine Ausbildung abgeschlossen habe, habe ich logischerweise noch nicht so viel Geld zur Verfügung sonst hätte ich es bei VW machen lassen...

Naja wie auch immer ich klopfe auf Holz bei meinem Autochen 😉

Dir auch ne Reparturfreie Fahrt 😉

Ich hab es mal in einer freien Werkstatt machen lassen! klar kommt es immer drauf an ob de grad an einen guten oder schlechten kommst! Meine folgen waren! Motoraufhängung nach na zeit abgerissen, und ewige rennerrei wegen den kosten dann! War ganz klar er hatte die Schraube der Aufhängung nicht richtig fest gezogen die bekam immer mehr spiel und riss die Aufhängung um Block ab! Neuer Motor musste her und ich musste 2000€ davon selber zahlen weil ich es ihm nedd 100% nachweisen konnte!

Ähnliche Themen

Mein VW-Händler will für Zahnriemen, Wasserpumpe und 90.000er-Inspektion schlappe 780,- EUR brutto haben. Das klingt verdammt viel, ist dieser Preis realistisch???

Zitat:

Original geschrieben von guru_mosh


Mein VW-Händler will für Zahnriemen, Wasserpumpe und 90.000er-Inspektion schlappe 780,- EUR brutto haben. Das klingt verdammt viel, ist dieser Preis realistisch???

Ich habe am Montag einen Termin für die o.g. Arbeiten mit dem Unterschied, dass ich mein Öl selbst mitbringe. Kostenvoranschlag: 480 Euro

Zitat:

Original geschrieben von guru_mosh


Mein VW-Händler will für Zahnriemen, Wasserpumpe und 90.000er-Inspektion schlappe 780,- EUR brutto haben. Das klingt verdammt viel, ist dieser Preis realistisch???

ist "was" viel würd ich sagen, fahr zur nächsten VW stelle.

Zitat:

Original geschrieben von guru_mosh


Mein VW-Händler will für Zahnriemen, Wasserpumpe und 90.000er-Inspektion schlappe 780,- EUR brutto haben. Das klingt verdammt viel, ist dieser Preis realistisch???

Kommt auf den Motor an. 650 Euro für einen ZR-Wechseln sind beim TDI und VW-Händler schon realistisch. Wären dann noch 130 Euro für die Inspektion (Ölwechsel u.a.) übrig.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


ist "was" viel würd ich sagen, fahr zur nächsten VW stelle.

geht leider nich, bin noch in der Gebrauchtwagengarantie. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von guru_mosh


geht leider nich, bin noch in der Gebrauchtwagengarantie. 🙁

Wenn es die direkt von VW ist, dann bist Du an keinen bestimmten Händler gebunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen