VW Golf 4, Freier Händler
Guten Tag,
ich bin neu hier und brauche mal eure hilfe.
Nachdem mein Opel Astra den TÜV nicht mehr schafft ohne das ich viel Geld reinstecken muss habe ich mich entschieden einen neuen Gebrauten zu kauften.
Nach dem ich schon bei einigen Händlern war und mal mehr und mal weniger Bauchschmerzen hatte war ich dann endlich bei einem Händler der sehr nett war.
Er konnte mir alles was ich über das Auto wissen wollte sagen. Zahnriemen wurde vor kurzen getauacht, 2 Vorbesitzer, Checkhefgepflegt wobei dort der letzte eintrag von 2007 ist.
Das Auto fuhr sich gut, Bremse reagiert schon bei der kleinsten berührung (nicht so wie bei meinem ausgenudelten Astra), lässt sich gut Lenke, zieht nicht nach recht oder links, kein rasseln, kein quitschen, keine öl spuhren oder ähnliches zu sehen. Kein Rost am Auto nur feine oberflächliche Kratze und vorne an der Stoßstange ist wohl der vorbesitzer wo leicht gegen gekommen es sind helle streifen drauf. Motoreaum war, wie kanm es anders sein (dank Motorwäsche) vorbildlich sauber, kein Öl wo es nicht hingehört, kein Rost soweit ich das sehen kann. Ersatzrad ist vorhanden und auch der Koffereaum ist weder nass noch hat Rostspuren. Da der Wagen seit ca. 8 Tagen dort stand, sprang der wagen nicht man wies uns daraufhin das die Batterie leer sei und der Wagen wurde mit Starthilfe gestartet. Da zu wenigs Benzin für eine Probefahrt drin war fuhr der Verkäufer eest einmal selber zur Tankstelle und Tanke ein wenig. Batterie schien sich aufzuladen da als wir die Probefahrt machten der Wagen ansprang ohne Probleme. Der Verkäufer ist mitgefahren.
Mein Gefühl war also ein gutes. Was ich damals beim Astra nicht hatte da er überall damals schon rost hatte, aber das ist eine andere Story.
Nun habe ich, blöd wie ich bin, dieses Händler gestern gegoogelt. Man findet 2 schlechte Bewertungen eine 3. kann man nicht lesen und gute gibt es nicht. Jetzt sind diese Bewertungen aber auch nicht gerade kurz. Gesprochen wird von Lebensgefährlichen mängeln trotz neuem TÜV, Urkunden felschung und ähnlichen. Googelt man allerdings den Inhaber so findet am gerade mal ein Facebookproviel und das Autohaus aber keine Einträge in Foren oder ähnliches wo sich beschwert wird.
Der Wagen hätte noch ein Jahr TÜV von der Vorbesitzerin ich wollte ihn aber gerne neu und bekomme ihn auch neu. Laut der Bewertungen soll der TÜV dort ja auch nicht ehrlich sein.
Nun habe ich natürlich Angst das ich ein Auto kaufe das mir kurze Zeit später auseinander fällt. Unten drunter konnte ich nicht schauen.
Angezahlt habe 100 Euro, Auto wird im Kundenauftrag verkauft, also keine Gewehrleistung, darauf wurde ich hingewiesen. Wagen soll 2500 Euro kosten, Erstzulassung 2000.
Jetzt meine Frage an euch, wie soll ich mich verhalten?
Beim bezahlen des rest betrages kommt eim bekannter mit der immer gebrauchte kauft und etwas mehr Ahnung hat.
Würde mich über ein Feedback freuen.
Liebe Grüße
Emma
Edit: Es ist ein Automatik wagen.
Beste Antwort im Thema
Hi,
warum ein Auto ohne Gewährleistung beim Händler kaufen?
Dann kannste Dir auch einen aus der "Stadtzeitung" von Privat suchen, da gibts auch keine Gewährleistung, aber ein Zwischenhändler weniger (folglich billiger)
55 Antworten
Was ich behalten habe:
Du hast/hattest einen Opel, irgendein Golf4 steht bei einem Händler, der im Netz mal nicht gut weggekommen ist.
Im Internet beschweren sich meist unzufriedene Leute, wobei die Anschuldigungen nicht ohne sind.
Keiner kennt durch deinen ellenlangen Eingangspost nur ein einziges Merkmal dieses MK4s (Automatik aus 2000). Und dein Gewehr hat keine Leistung....😁
Sobald man beim Autokauf Bauchschmerzen bekommt, sollte man es lassen. Wie seid ihr verblieben? Ne Anzahlung wurde ja schon geistet.
Zitat:
Original geschrieben von eemmaa
Er konnte mir alles was ich über das Auto wissen wollte sagen. Zahnriemen wurde vor kurzen getauacht, 2 Vorbesitzer, Checkhefgepflegt wobei dort der letzte eintrag von 2007 ist.
Ich vermute mal, dass der Autowagen ein Golf 4 ist???
Es wäre sinnvoll, die Austattung und die MKB zu posten.
Zitat:
Motoreaum war, wie kanm es anders sein (dank Motorwäsche) vorbildlich sauber, kein Öl wo es nicht hingehört,
Das kann man durchaus auch negativ sehen. Vielleicht war vorher viel Öl, wo es nicht hingehört.
Zitat:
Da der Wagen seit ca. 8 Tagen dort stand, sprang der wagen nicht man wies uns daraufhin das die Batterie leer sei und der Wagen wurde mit Starthilfe gestartet.
Ein Auto in gutem Zustand springt selbst im Winter nach 8 Tagen Standzeit problemlos an.
Zitat:
Nun habe ich, blöd wie ich bin, dieses Händler gestern gegoogelt. Man findet 2 schlechte Bewertungen eine 3. kann man nicht lesen und gute gibt es nicht. Jetzt sind diese Bewertungen aber auch nicht gerade kurz. Gesprochen wird von Lebensgefährlichen mängeln trotz neuem TÜV, Urkunden felschung und ähnlichen.
Spätestens jetzt würde mein gutes Gefühl in ein schlechtes Gefühl umschlagen.
Zitat:
Der Wagen hätte noch ein Jahr TÜV von der Vorbesitzerin ich wollte ihn aber gerne neu und bekomme ihn auch neu. Laut der Bewertungen soll der TÜV dort ja auch nicht ehrlich sein.
Wenn dann würde ich mit dem Verkäufer zu einer offiziellen TÜV oder DEKRA- Station mitfahren.
Wenn er sagt, er habe dazu keine Zeit, dann lass das Auto stehen.
Zitat:
Original geschrieben von eemmaa
Angezahlt habe 100 Euro, Auto wird im Kundenauftrag verkauft, also keine Gewehrleistung, darauf wurde ich hingewiesen. Wagen soll 2500 Euro kosten, Erstzulassung 2000.
Ganz beliebter Trick der Verkäufer. Der 'Kundenauftrag' läuft vllt über den Cousin oder Schwager des Händlers. So ist er bei auftretenden Schäden fein raus. ( Muss nicht sein, gibt natürlich auch ehrliche Händler, aber kommt schon öfters vor)
Nach allem was du schreibst kann ich dir nur sagen, lass die Finger von dem Wagen, selbst wenn die 100€ weg sind. Es gibt so viele Golf 4, such dir doch einen ohne Bauchschmerzen und nimm dir am bestem gleich einen Fachmann mit. Soviel ich weiß bieten TÜV und DEKRA auch Sachverständige an, die dich beim Kauf unterstützen.
Und ansonsten am besten ein paar Bilder hochladen und genauere Angaben zum Fahrzeug machen.
Hallo,
Ein gutes Gefühl habe ich ja seit den Bewertungen nicht mehr das ist es ja. Als ich da war und gefahren bin hatte ich es.
Zu dem Wagen:
Golf 4 1J
74 kw
105000 km Kilometerstand
1596 Hubraum
3/2000 Erstzulassung
Vorbesitzerin war eine Dame mit japanischen(?) namen.
2 Vorbesitzer insgesamt
9.2015 TÜV (wenn ich ihn nicht neu machen lassen würde)
Abs
Esp
Sevolenkung
Elektrische Fensterheber, Seitenspiegel
Zentralverriegelung
Zahnriemen nach 100000km erneuert
Automatikgetriebe
Das mit der Motorwäsche war auch nicht positive gemeint. Da man so ja nix sieht wenn was wäre.
Bilder habe ich nicht, das Angebot ist direkt nach meiner Anzahlung raus genommen worden.
Der Händler und ich sind so verblieben das er jetzt den TÜV fertig macht und ich dann den rest bezahlen würde (also wenn es jetzt zum kauf kommt). Bekomme dann natürlich erst alle papiere um den Wagen anzumelden.
Wenn ihr noch andere Infos braucht einfach frage.
Ähnliche Themen
Lass Dir mal die Kontaktdaten von dem Kunden geben, in dessen Auftrag der Wagen angeblich verkauft wird. Wenn es nicht der letzte Halter laut Brief ist, Finger weg. Dann ist es der oben genannte Schwager.
Meiner Meinung nach gehört diese "im Kundenauftrag"-Masche verboten, weil das letztlich nur gemacht wird, um sich um die Gewährleistung zu drücken.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Lass Dir mal die Kontaktdaten von dem Kunden geben, in dessen Auftrag der Wagen angeblich verkauft wird. Wenn es nicht der letzte Halter laut Brief ist, Finger weg. Dann ist es der oben genannte Schwager.Meiner Meinung nach gehört diese "im Kundenauftrag"-Masche verboten, weil das letztlich nur gemacht wird, um sich um die Gewährleistung zu drücken.
Gruß
Tom
Es ist verboten, leider muss sowas erst im Gerichtssaal festgestellt werden. Hinzu kommt dass der Händler die Gewinne mit diesem Handel auch noch verschweigen muss. Sonst müsste er widerrum Gewährleistung geben. Also ein Teufelskreislauf.
Es ist also daher Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und somit Betrug. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Lass Dir mal die Kontaktdaten von dem Kunden geben, in dessen Auftrag der Wagen angeblich verkauft wird. Wenn es nicht der letzte Halter laut Brief ist, Finger weg. Dann ist es der oben genannte Schwager.Meiner Meinung nach gehört diese "im Kundenauftrag"-Masche verboten, weil das letztlich nur gemacht wird, um sich um die Gewährleistung zu drücken.
Gruß
Tom
Also Name und Adresse habe ich. Leider habe ich durch googeln nicht gefunden, aber das soll es selbst in der heutigen Zeit noch geben. Werde einfach mal sehen ob er mir die Telefonnummer der Dame gibt.
Wenn man die anderen Angebote sieht sind wenige mit "im Kundenauftrag" dabei die anderen dann normale Angebote.
Über den Händler, der laut der einen Bewertung ja schon Polizei bekannt ist, konnte ich nichts rausfinden auch wenn ich weiß das es nichts heißen muss. Es gibt tatsächlich auch nur diese 2 negativen Bewertungen die in ziemlich genau einem Jahresabstand geschrieben worden sind. Ebenfalls ist im Internet nichts über den Händler zu finden außer das er mal anderes hieß und selbst bei dem alten namen ist nichts zu finden. Allerdings gibt es auch keine einzige Positive Bewertung neben den 2 schlechten.
Der Wagen selber fuhr sehr gut, kein rasseln röcheln oder ähnliches. Er zog beim Fahren nicht alles im alles ein angenehmen Fahrgefühl. Also nichts was mich direkt stutzig machen würde.
Bin gespannt was mein bekannter sagt der den Wagen mal unter die Lupe nimmt und was der Händler macht wenn ich nach der Nummer frage.
Zitat:
Original geschrieben von eemmaa
Also Name und Adresse habe ich. Leider habe ich durch googeln nicht gefunden, aber das soll es selbst in der heutigen Zeit noch geben. Werde einfach mal sehen ob er mir die Telefonnummer der Dame gibt.
Was willst du denn noch über den Vorbesitzer herausfinden, Hobbys? Wenn du Name und Adresse hast, kannst du diese mit denen im Fahrzeugbrief vergleichen. Wenn sie übereinstimmen soweit so gut, wenn nicht, Finger weg.
Und noch eine Frage, du hast ja schon eine Anzahlung geleistet und sowie ich das verstanden hab schon mit der Verkäufer besprochen, dass dieser noch den TÜV macht. Das Auto ist also schon halb verkauft. Warum nimmst du erst quasi beim Abholen des Wagens Jemanden mit, der sich den Wagen genauer angucken soll?
Zitat:
Original geschrieben von JacK2003
Was willst du denn noch über den Vorbesitzer herausfinden, Hobbys?
Ja warum nicht vielleicht entwickelt sich eine innige Freundschaft. :-P
Warum ich niemanden mitgenommen haben? Tja... zwar schreien immer alle ganz laut 'achte auf dies, achte auf jenes, grundsätzlich sind die aber zu teuer' und und und. Jedoch mitkommen will am ende keiner. Jetzt jedoch wo so ist wie es ist hat sich EINER von gefühlten 100 bereit erklärt mal mitzukommen. Nicht jeder der natürlich laut geschrien hat auf was mach achten soll hatte auch Ahnung muss man dazu sagen.
Hauptsache derjenige der nun mit kommt hat etwas Ahnung. Du hattest auch was vom nicht ehrlichen TÜV geschrieben. Da kann ich nur empfehlen zur Dekra oder zum TÜV zu fahren.Ich will das nicht verallgemeinern und nichts unterstellen aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass selbstständige Prüfer doch eher mal beide Augen fest zudrücken.
Zitat:
Original geschrieben von JacK2003
Hauptsache derjenige der nun mit kommt hat etwas Ahnung. Du hattest auch was vom nicht ehrlichen TÜV geschrieben. Da kann ich nur empfehlen zur Dekra oder zum TÜV zu fahren.Ich will das nicht verallgemeinern und nichts unterstellen aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass selbstständige Prüfer doch eher mal beide Augen fest zudrücken.
Ja, zum Glück hat er Ahnung. :-)
In der einen Bewertung stand eben das der TÜV nicht ehrlich ist. Auch ich weiß das es TÜV gibt die eher blind gemacht werden. Der Wagen einer Freundin dürfte schon längst nicht mehr über TÜV. Er rostet wo es nur geht, der Knopf der Warnblinkanlage muss mit meinem Zahnstocher festgeklemmt werden damit diese nicht dauerhaft blink, wenn man den Knopf der Warnblinkanlage vorzieht und dreht Zündet der Wagen, die Handbremse hat eher gar keine Funktion mehr und was weiß ich noch alles.
Ich werde mal schauen was dort in der nähe ist und dann dahin düsen.
Hallo
Die angegebene Km- leistung dürfte kein Hinderungsgrund für einen Kauf sein, zumal dort das ganze Riemenprogramm abgearbeitet wurde. Der G 4 beruht auf der Plattform des AUDI A3 8L1.Wenn du solche Autofahrer zu deinen Bekannten zählt tausche dich mit denen aus. Ist der Km- stand getürkt hast du keine Mögllchkeit dies festzustellen. Deshalb Kontrolle von Scheckheft und Rechnungen. Fehler auslesen in deinem Beisein sollte passieren. Da die ausgewiesenen Fehler in Englisch verfasst sind solltest du in der Sprache Kenntnisse haben. Gerne kommt die Motorleuchte im Tacho. Die Ursache kann hier Lambdasonde, Massekontakt, Einspritzventile (Teuer)Falschluft nach LMM Unterspannung der LIMA (auck kontrollieren)sein. Ansonsten ist der G 4 ein angenehmes Fahrzeug mit humanen Preisen in der Werkstatt. Alles was Mechanik betrifft solltest du mit einem Blick unter das Auto erkennen.
Ich habe selbst vor einem Jahr einen A 3 geschrottet. Danach einen G4 FSI auf so eine ähnliche Art in Chemnitz gekauft. Auto ist kein Sportwagen mit dröhnenden Auspuff und Sprintqualitäten. 7L Spritverbrauch innerorts (A 3 12L) Er ist gut bei 2500 - 3000 rpm, Karosse verzinkt. Nachdem ich mich an diesen Gebrauchtwagen gewöhnt habe brauche ich kein anders Auto mehr.
Also lass dich beraten, nimm einen guten Freund der Ahnung hat mit. TÜV, DEKRA und freie Kontrolleure machen auch Gebrauchtwagengutachten für kleines Geld
Also, nun entscheide dich, kannst ja auch nochmals über PN Rückfragen an mich stellen.
Hallo Susu_3,
danke dir für deine ausführliche Antwort.
Mein jetziger KFZ Mensch (freie Werkstadt) ist eigentlich sehr gut, obwohl er längst in Rente ist macht er immer noch weiter. Er 'noch vom alten schlag' und weiß noch alles zu reparieren und weiß auch wo es sich lohnt zum Verwerter zu fahren und dort gebrauchte Teile zu holen. Außerdem kann man, wenn man will, mit helfen beim einbauen (nicht bei allen Sachen) und dann wird es nochmal günstiger. :-) Leider ist er eben nicht mehr jüngste und ich halte hier und da schon mal ausschau wen anderes zu finden, was nicht so einfach ist.
Laut Scheckheft, das leider 2007 endet, sieht alles ganz gut aus. Ist so weiter gefahren worden könnte der km Stand hinkommen.
Also von mir aus konnte ich jetzt nichts erkennen, was natürlich nichts heißt. Mein Bekannter wird wohl dann mal drunter schauen.
Werde das alles beachten, sollte ich fragen haben melde ich mich gerne bei dir. :-) Werde natürlich auch berichten wie es weiter gegangen ist bez. wie es ausging.
Zitat:
Original geschrieben von eemmaa
Motoreaum war, wie kanm es anders sein (dank Motorwäsche) vorbildlich sauber, kein Öl wo es nicht hingehört,
vorbildlich wäre es gewesen, keine motorwäsche zu machen - dann sieht man wenigstens wo es leckt...
Zitat:
Da der Wagen seit ca. 8 Tagen dort stand, sprang der wagen nicht man wies uns daraufhin das die Batterie leer sei und der Wagen wurde mit Starthilfe gestartet.
also wenn ein wagen nach einer woche schon starthilfe benötigt, ist entweder was faul oder die karre nur kurzstrecke gefahren worden...
Zitat:
Gesprochen wird von Lebensgefährlichen mängeln trotz neuem TÜV, Urkunden felschung und ähnlichen.
das wird über jeden fähnchenhändler gesagt - desöftern auch zurecht!
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Meiner Meinung nach gehört diese "im Kundenauftrag"-Masche verboten, weil das letztlich nur gemacht wird, um sich um die Gewährleistung zu drücken.
ich finde es hingegen schade, das man nichtmehr die möglichkeit hat, so wie früher fahrzeuge ohne gwl entsprechend günstiger zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von JacK2003
Wenn du Name und Adresse hast, kannst du diese mit denen im Fahrzeugbrief vergleichen. Wenn sie übereinstimmen soweit so gut, wenn nicht, Finger weg.
das besitzer/eigentümer und halter abweichen können ist dir bekannt?