Zahnriemen wechsel Audi a6
Hey, hab heute meinen Zahnriemen mit allen drum und dran gewechselt und habe jetzt das probelm dass er nicht mehr so schnell beschleuningt wie sonst, im 2 gang merkt man es extremer.
Meine daten
Audi A6
Baujahr 94
V6 2,6 liter
110KW
Habe mir meine makierungen überall hin gemacht stimmen auch alle überein.
Sollte ich zur Audi werkstatt jetzt fahren?Will kein vermögen loswerden.
Ich weiß einfach nicht weiter ......
vlt könnt ihr mir ja helfen....
danke
Beste Antwort im Thema
Frohe Weihnachten euch allen!
Hat zwar lang gedauert aber ich geb auch mal wieder ein update.
Hab beim Kollegen den Zahnriemen machen lassen und diverse andere Sachen gleich mit.
Der meinte mein Dicker wäre ein "Auslaufmodell", ich fand es nicht ganz so lustig wie er! ;-)
Hieß im Klartext es kam überall Öl raus.
Neu kam dann: Zahnriemen mit Wapu und Rollen, Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtungen, Keilriemen mit Rollen, Diverse Simmerringe, Ölwechsel, Getriebeölwechsel und Klimaservice, Auspuff abgedichtet und vernünftig zusammengebaut, Bremsscheiben und Beläge hinten und 1 neue Zündspule wegen groben Unfugs den der Vorbesitzer damit betrieben hat. Kerzen waren schon neu.
Außerdem wurden die Xenondinger mal richtig eingestellt und siehe da, da kommt doch ein bisschen Licht raus!
Seit fast 2000 km läuft er jetzt wie neu und ich hoffe es ist erstmal ruhe!
Das war mein Weihnachtsgeschenk an mich! 🙂))
Muss auch mal sein.
Wünsche allen schöne Festtage und nen Guten Rutsch!
Gruß Marco
16 Antworten
Ja genau nach 5 Jahren ist der soweit das er reisst. Und wenn er vor Kaufdatum schon 6 Monate im Regal lag kannst du schon nach 4 1/2 Jahren das Pech haben das er weg fliegt.
Frohe Weihnachten euch allen!
Hat zwar lang gedauert aber ich geb auch mal wieder ein update.
Hab beim Kollegen den Zahnriemen machen lassen und diverse andere Sachen gleich mit.
Der meinte mein Dicker wäre ein "Auslaufmodell", ich fand es nicht ganz so lustig wie er! ;-)
Hieß im Klartext es kam überall Öl raus.
Neu kam dann: Zahnriemen mit Wapu und Rollen, Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtungen, Keilriemen mit Rollen, Diverse Simmerringe, Ölwechsel, Getriebeölwechsel und Klimaservice, Auspuff abgedichtet und vernünftig zusammengebaut, Bremsscheiben und Beläge hinten und 1 neue Zündspule wegen groben Unfugs den der Vorbesitzer damit betrieben hat. Kerzen waren schon neu.
Außerdem wurden die Xenondinger mal richtig eingestellt und siehe da, da kommt doch ein bisschen Licht raus!
Seit fast 2000 km läuft er jetzt wie neu und ich hoffe es ist erstmal ruhe!
Das war mein Weihnachtsgeschenk an mich! 🙂))
Muss auch mal sein.
Wünsche allen schöne Festtage und nen Guten Rutsch!
Gruß Marco