Zahnriemen wechesel ... wann?

Opel Astra F

Hallo, mal ne kruze Frage:

- habe meinen Opel beim Kilometerstand von ca. 80 000 gekauft. (Zahnriemen grad gewechselt)
- jetzt habe ich drei Jahre später ca. 145 000 Kilometerstand.

Muss ich den jetzt wechseln? Hab ich noch nen bisschen Zeit?

21 Antworten

Schau mal im servicebuch nach, dort ist alles aufgelistet. Aber normalerweise sind 4Jahre/60`000km, je nachdem was zuerst eintrifft.

wie carstyla schon sagte, du bist 5.000km drüber. also am besten so schnell wie möglich wechseln.
so viel ich weiß wurde das irgendwann für alle benziner (zumindest die, die im astra f verbaut sind) auf 4 jahre/60.000km gesetzt... 😉

Ui dann muß ich ja auch meinen Zahnriemen wechseln letzter wechsel war bei 75tsd vor 5 Jahren.hab den erst 35tsd drinn. Habe zwar kein Handbuch mehr hat meine Tochter gekillt(drinn rumgemalt und Zerfleddert). Wasserpumpe Zahnriemen und Keilriemen inkl.Ölwechsel da hab ich am WE wieder was zu tun

hallo

weiß ja nicht, was du für einen Motor hast, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann haben alle Benziner im Astra F ein Intervall von 60.000km bzw. 4 Jahren, bis auf den X16SZR, der hat 120.000 oder 8 Jahre. Hier war mal ein Beitrag, in dem sich das jemand per E-Mail von Opel bestätigen ließ.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von florian1357



alle Benziner im Astra F ein Intervall von 60.000km bzw. 4 Jahren, bis auf den X16SZR, der hat 120.000 oder 8 Jahre.

stimmt. hannibal hat sich das mal von nem meister aus ner opel-werkstatt bestätigen lassen. der hat extra dafür im rechner nachgesehen. 🙄

aber wie kann es zu solchen unterschieden kommen? der eine muss alle 4 jahre/60t und der ander alle 8 Jahre/120t???

zahnriem ist zahnriem oder nicht?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DanSiL


aber wie kann es zu solchen unterschieden kommen? der eine muss alle 4 jahre/60t und der ander alle 8 Jahre/120t???

zahnriem ist zahnriem oder nicht?

MfG

Find ich auch bei meinem Vectra habe ich den erst nach 10 Jahren wechseln lassen kostete mich fast 600€ mach ich jetzt alles selber.Wobei beim Astra ab 92 steht im Bordbuch alle 60tsd verstehen kan ich das nicht

meine Diesel hat 120tsd, da ich ihn bei 220tkm gewechselt habe, werd ich wohl keinen neuen mehr einbauen lassen... 😉

ich hatte meinen fast 10 jahre drin😁

beim pflicht wechsel vorn 2 wochen (zylinderkopf neu gemacht) sah er aus wie neu😁

bei jedem anders😉

Hab aber auch schon mal einen gesehen, der bei ca. 30.000 km gerissen ist. Der war allerdings auch älter als 4 Jahre. War glaub ich ein X16XE

und wier is das beim X16XEL???? also bei uns in de werkstatt werden die egal bei welchem fzg alle 120.000 und alle 5 jahre gewechselt

ich raff dat jetzt nich 😕

Zitat:

Original geschrieben von Diabolical


und wier is das beim X16XEL????

60.000km / 4 Jahre

und gerade bei den 16V's wird der Riemen sehr beansprucht! Dort sollte man den Riemen nie länger drauflassen als 4Jahre/60tkm. Sonst reißt er im Normalfall kurz darauf.

Hallöchen, hab mal eine Frage bitte.

Mein Astra kommt nächste Woche zur Reparatur und bekommt nebst Zylinderkopfdichtungswechsel auch gleichzeitig den Zahnriemen erneuert.

Nun sagte mir der Bekannte, der das macht, dass evtl. auch die Wasserpumpe getauscht werden muss, da es Astra-Modelle gibt, wo die Pumpe mit dem Zahnriemen "verbunden" ist???? Stimmt das? Und wenn ja, kann ich das irgendwo überprüfen, ob es auf meinen auch zutrifft???

Vielen Dank für Eure Mühe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen