Zahnriemen wechesel ... wann?

Opel Astra F

Hallo, mal ne kruze Frage:

- habe meinen Opel beim Kilometerstand von ca. 80 000 gekauft. (Zahnriemen grad gewechselt)
- jetzt habe ich drei Jahre später ca. 145 000 Kilometerstand.

Muss ich den jetzt wechseln? Hab ich noch nen bisschen Zeit?

21 Antworten

ja wapu mit tauschen lassen. die wird immer über den zahnriemen gesteuert... 

vielen lieben Dank 🙂

hallöchen, da bin ich wieder.

es ist alles gemacht worden, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Zahnriemen, Wasserpumpe, Steuerrolle, Kabel vom 1. Zylinder usw.....

Nun hab ich das Problem, dass der Motor so unruhig läuft und auch das Gas nicht richtig annimmt, bzw. erst bei höheren Drehzahlen rund läuft. Auch an der Ampel, die ca. 2,5 - 3 Minuten rot zeigt, geht die Temperatur auf über 95 Grad...

Kann es sein, dass durch den Wechsel der Wasserpumpe irgendwas schief gelaufen ist?

also wegen temp schau mal nach dem kühlflüssigkeitsstand. der sackt nach dem wapu-wechsel oft noch nach.

wegen ruckeln. wo hast du das denn machen lassen? hört sich meiner meinung nach nach falschen steuerzeiten (sprich zahnriemen nicht richtig aufgesetzt) an.

Ähnliche Themen

ja, das habe ich mir auch schon überlegt, dass ich mal den wasserstand prüfen werde.

ein automechaniker hat mir die teile in seiner eigenen kleinen hobby-werkstatt eingebaut, für knapp die hälfte weniger als was ich in einer "normalen" werkstatt hätte bezahlen müssen. mein vater hat die ganze zeit (über 12 Stunden auf 3 Tage verteilt) zugeguckt und mitgeholfen, der mann hat sehr sorgfältig gearbeitet.

wie kann man es denn überprüfen, ob die steuerzeiten richtig eingestellt sind? und was meinst du mit "zahnriemen nicht richtig aufgesetzt"? heisst das, dass der runterrutschen könnte, weil er nicht richtig "sitzt"????

ich meine, dass der zahnriemen um einen zahn versetzt ist. dann stimmt ja die ventilsteuerung nicht mehr mit dem zündrhythmusübereinstimmt. dann kommt es zu symptomen wie bei dir.

überprüfen ist halt wieder umständlich. zahnriemenabdeckung ab und wieder auf ot stellen. wenn das nicht klappt liegt der zahnriemen falsch auf...

Danke schön, dass Du so schnell antwortest. Ich habe meinen Vater gerade noch einmal angerufen, er sagte, dass der Mechaniker den Zahnriemen 2x überprüft und auf OT (so nennt sich das wohl) eingestellt hat. Er war sich eigentlich sicher, dass der Zahnriemen richtig aufgesetzt wurde.

Mhmm.... ich glaube, ich lasse ihn noch einmal in der Werkstatt überprüfen, was meinst Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen