Zahnriemen
Hallo unf Moin Forum,
an meinem Golf,Bj.03/2015, 1,2 Bluemotion 105 PS,85000 Km.
Ich möchte gerne den Zahnriemen erneuern lassen.
Meine Kernfrage bezieht sich darauf,ob bei meinem hier erwähntem Modell, der Zahnriemen nur
die Nockenwelle steuert oder hängt da noch etwas dran.
Ich meine gelesen zu haben dass auf der anderen Seite des Motors auch ein Zahnriemen läuft,
in kleinerer Form der die Wasserpumpe antreib etc..
Aus Kostengründen möchte ich eigendlich nur den Riemen erneuern der die Nockenwelle antreibt.
Sollte dies jedeoch alles einseitig sein, dann würde ich natürlich komplett erneuern.
Bei VW in Husum wollen die für einen Wechsel zwischen 1800 und 2100 Euro haben.
Ich bin nicht bereit dass bezahlen zu wollen.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Jürgen
99 Antworten
Bitte vergesst bei der Diskussion nicht dass die Stundenpreise bei VW bei ca. 200€ liegen! Je nachdem was das Originalteilekit kostet kommen die Summen leicht zusammen!
Beim Benziner kenne ich die Teilepreise nicht. Bei meinem TDI liegt der Riemenkit mit WP schon bei knapp 700! Dann Noch 5 h Arbeit da sind die 2000 nicht mehr weit entfernt....
Es war bei Emil Frey Küstengarage.
Mir ist mal ein Außenspiegelglas abgefallen,dass neu wird nur aufgesteckt,dass wusste ich aber erst danach.
97 Euro habe ich bezahlt,bei Ebay 27 Euro.
Gut,da habe ich nicht aufgepasst.
also ich würde ja gerne VW unterstützen wollen,aber dieser Preis von 1800 -2100 Euro für den Riemenwechsel,
dass ist mir etwas Überzogen.
Jürgen
In der Küstengarage stand ein neuer Golf, GTD 200 Ps,sah normal aus,mit Alufelgen,da stand 64000 Euro dran.
Wer bezahlt denn soviel für einen Golf,auch wenn man viel Geld hat.
Jürgen
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Golf 7 gebraucht gekauft in Lünen.
Als ich ihn gekauft habe war er fünf jahre alt mit 21000 KM auf der Uhr, für 11390 Euro.
Bis heute noch nicht mal eine Glühbirne kaputt-
Da habe ich mal Glück gehabt,ein Vorbesitzer etwas älter.
Ich wollte noch verhandeln,da sagte mir der Verläufer,wenn Sie ihn nicht nehmen,morgen ist er weg.
Liebe Grüße
Jürgen
Gleich fahre ich nach Atu nach kiel.
Bekomme neue Klötze mit Scheiben vorne plus ölwechsel 379 plus 76 Euro Öl.
In einer Freien Werkstatt hier in Eckernförde, möchte dieser 200 Euro mehr haben.
Ich denke diese Arbeit wird Atu wohl auf die Reihe bekommen.
ATU hat nicht den besten Ruf,man merkt aber,dass Sie daran arbeiten,anhand persönlicher Erfahrungen.
Bei der Gelegenheit werde ich mal Anfragen was der Riemenwechsel dort kostet.
Jürgen
Bremsen und Öl kannste bei ATU machen. Das machen die täglich. Beim ZR würde ich davon Abstand nehmen. Ich habe mir damals bewusst über einen Bekannten, der auch einen Passat hat und den ZR bei einem Mechaniker hat machen lassen, den Kontakt geben lassen. Der hat macht nur VAG und hat bei mehreren TDIs schon Riemen gemacht. Er braucht 5 Stunden, damit alles sauber ausgeführt wird. 280€ Arbeitslohn und 130€ war der Gates Satz mit wapu. Nicht jeder deckt die HD Pumpe ab. VW wollte ca 1500€. Alleine dienteile kosten wohnlichen über 500€ und dann kommt man auch an die 1.500€ dran.
Moin,
der Zahnriemenwechsel ,ohne WAPU, also Riemen Rollen et. kostet bei ATU in Kiel Suchkrug
856 Euro. Hab heute Bremsen Vorn ,Scheiben plus Beläge mit Ölwechsel machen lassen, 476 Euro.
Nur zur Info.
Jürgen
Moin Jürgen!
Hab zwar einen älteren Golf, aber schon 2008 hatte ich div. VW-Betriebe der Region wegen ZR angefragt und erstaunliche Preisunterschiede erlebt. Aufgrund des damals noch recht jungen Fahrzeugalters wollte ich das bei VW gemacht wissen.
Kleinere Betriebe auf dem Lande (kein Glaspalast) machen mitunter gute Preise und haben niedrigere Stundenverrechnungssätze.
Gibt es eigentlich noch die Angebote für VW älter als vier oder fünf Jahre für Standardarbeiten?
Selbst beim zweiten ZR-Wecshel 2017, für den ich bei div. Freien anfragte, gab es wiedeer erhebliche Unterschiede.
Geht auch immer noch gut per Telefon.
Öl: Nachdem ich bereits 2006 schon fast 25 € für 1 l LL-Öl bezahlt habe, bringe ich mein Öl nach Absprache immer selbst mit. Kein Problem.
Hab mich mal, aufgrund dieses Threads, infomiert und bin über fairgarage in meiner Region auf einen Preis von ca. 1.100€ gekommen (nach oben natürlich offen). Das waren aber ausnahmslos freie Werkstätten. Ok, bei diesen Portalen könnte es etwas teurer sein, denn das Portal möchte ja wahrscheinlich auch etwas dran verdienen 🙂
Aber 1100 Euro ist schon ne Hausnummer.
Moin,
ich warte noch auf ein Angebot einer freien Werkstatt.
Die meisten hier empfehlen den Riemen noch nicht zu wechseln.
der Riemen spricht ja nicht mit mir.also wie lange soll ich denn damit fahren, noch 1 jahr oder zwei oder drei.
Die 210000 KM werde ich nicht mehr erreichen.
Ich denke der Preis von 856 Euro wird wohl nicht unterboten.
Ich würde auch lieber nach VW gehen, dort habe wahrscheinlich die grösste Absicherung.
Sörgfältig Arbeiten sollte eigendlich jeder,egal in welcher Werkstatt.
Es ist eben auch etwas glück einen guten Mechaniker zu erwischen.
Mal schauen ich werde berichten.
Jürgen
Moin,
ich habe eine Werkstatt gefunden,die für den Zahnriemenwechsel für den Antrieb mit Umlenkrollen ohne Wapu,
für 570 Euro dieses durchführt.
Termin ist schon gebucht.
Ich glaube günstiger wird es nicht.
Liebe Grüße aus Eckernförde.
Jürgen
@BR38:
Das ist der springende Punkt, eine gute, zuverlässige Fachkraft zu finden.
Mir wurde mal ein angeblich sehr guter Mechatroniker empfohlen. Der Serviceberater wollte mir aber nicht zusichern, dass dieser Mann die Wartung an meinem Fahrzeug durchführt. Dies würde in innerbetriebliche Abläufe eingreifen.
570 € sind eigentlich zu günstig für eine legale Werkstatt, die das mit Rechnung und Umsatzsteuer macht. Ist das ein verbindliches Angebot oder nur eine unverbindlich dahingesagte Hausnummer, an die sich die Werkstatt dann vielleicht nach Erledigung des Auftrags doch nicht mehr gebunden fühlt?
@RFR Das sehe ich allerdings auch so.
TE: Material selbst mitgebracht?
Dass eine Werkstatt mit diesem Preis noch rentabel arbeiten kann ist schlichtweg nicht möglich.
Legale Abrechnung vorausgesetzt.