Zahnriemen
Hallo unf Moin Forum,
an meinem Golf,Bj.03/2015, 1,2 Bluemotion 105 PS,85000 Km.
Ich möchte gerne den Zahnriemen erneuern lassen.
Meine Kernfrage bezieht sich darauf,ob bei meinem hier erwähntem Modell, der Zahnriemen nur
die Nockenwelle steuert oder hängt da noch etwas dran.
Ich meine gelesen zu haben dass auf der anderen Seite des Motors auch ein Zahnriemen läuft,
in kleinerer Form der die Wasserpumpe antreib etc..
Aus Kostengründen möchte ich eigendlich nur den Riemen erneuern der die Nockenwelle antreibt.
Sollte dies jedeoch alles einseitig sein, dann würde ich natürlich komplett erneuern.
Bei VW in Husum wollen die für einen Wechsel zwischen 1800 und 2100 Euro haben.
Ich bin nicht bereit dass bezahlen zu wollen.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Jürgen
99 Antworten
Morgen allerseits..
klink mich hier mal ein....
mein 1,4l 125 ps cza motor gibt leichte Schleifgeräusche von sich, so ein leichtes "eiern", kommt vom Zahnriemen... Kappe noch nicht abgebaut und keine Sichtprüfung durchgeführt.. müsste aber noch Original sein, aus BJ 2015, habe den Wagen mit 70k km übernommen jetz hat er 125.000 und eben 10 Jahre..
conti oder bosch teile um die 150,- + ca 300 für Arbeit.. wenn dann das Geräusch weg ist, ist es mir schon lieber, egal wer sagt, muss nicht, das geeier nervt, und wenn ich im august ca 4k km in urlaub fahre, weil ich guten gewissens los und nicht irgendwo in Süd italien an der autobahn stehen
ach ja.. die 55 k km. die ich selbst innerhalb der letzten 4/5 jahre gefahren bim, sind hauptsächlich kurzstrecke..
Es gibt ne TPI bezüglich Geräusche ( Zahnriemen/ Spannrolle) betrifft die Spanner von Gates. Ob das natürlich für deinen Motor ebenso betrifft müsste ich in ElsaWin schauen.
Kurz um: Austausch
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 3. Juli 2025 um 09:44:08 Uhr:
Es gibt ne TPI bezüglich Geräusche ( Zahnriemen/ Spannrolle) betrifft die Spanner von Gates. Ob das natürlich für deinen Motor ebenso betrifft müsste ich in ElsaWin schauen.
Kurz um: Austausch
die spannrollen heissen ja rollen weil sie sich drehen.?. ( schätze ich ) und da rührt das eiern her? macht sinn..
Hersteller : CONTITECH
Produkttyp : Wasserpumpe + Zahnriemensatz
sowas, in der art??
Welche Zahnriemen für den Golf Sportsvan (AM1, AN1) 1.4 TSI Benzin CZCA?
Zahnriemen-ParameterDaten für den VW Golf Sportsvan (AM1, AN1) 1.4 TSI
Zähnezahl
87; 152; 163 ---------->>>>>>>>>>>> es gibt 3 Stück. aber ich kann nicht finden welcher passt!
Zahnteilung
5; 7 mm
Breite
10; 20; 30 mm
Länge
435; 1141 mm
Ähnliche Themen
Zahnriemen 04E109119F, Zähnezahl 163
Du hättest aber den richtigen ZR gefunden, wenn du mit der VIN gesucht hättest
Mit der Fahrgestellnummer nachschauen ist immer am Sichersten n
Habe beim letzten und vorletzten Service in einer VW Vertragswerkstatt das Thema Zahnriemenwechsel angesprochen.
Mein Golf ist von 2013 und inzwischen 12 Jahre alt, 134.000 km. Der Golf wurde auch dort bestellt und gekauft.
Was ich beides mal zu hören bekam, konnte ich nicht glauben:
"Zahnriemen? Was für ein Zahnriemen? Der Golf 7 hat eine Steuerkette!"
Habe dann erklärt, dass alle Golf 7 außer dem GTI einen Zahnriemen haben.
Beim ersten mal habe ich es dann auf sich beruhen lassen.
Jetzt kürzlich blieb ich hartnäckig. Da hat der Service-Meister lange im Computer gesucht, "unser System ist so langsam".
Dann irgendwann kam er aber auch zum Schluss, dass ich wohl einen Zahnriemen in meinem 1.4 TSI Golf 7 habe.
Aber gewechselt haben sie noch nie einen. Das wäre nicht nötig, da gibt es keine Vorschriften. Sichtprüfung? Da müsste man zu viel abbauen, wird nie gemacht.
Was soll ich sagen, diese Arbeit ist sehr komplex, man kann extrem viel falsch machen. Und ich traue das der Werkstatt
und den Mechanikern nicht zu.
Die selbe Werkstatt hatte bei meinem Golf 6 vor 12 Jahren den Auftrag, die Kettenspanner zu wechseln, weil beim Kaltstart die Kette leicht rasselte.
Ergebnis war, daß ich den Wagen hätte am Freitag Abend abholen hätte können. Hatte aber erst am Montag Zeit.
Montag morgen kam der Anruf, daß sie den Motor zum Test nochmal gestartet hätte und die Kette wohl beim Start übergesprungen ist und der Motor jetzt kaputt sei.
"Aber machen sie sich keine Sorgen, der neue Motor ist schon bestellt. Sie haben ja Garantie-Verlängerung, die bezahlt das ja."
Ich kann es bis heute nicht fassen... und vermutlich glaubt mir die Story auch niemand. War aber wirklich so.
Ist in Deutschland mittlerweile normal. Arbeitsleistung katastrophal aber dafür richtig viel Geld verlangen.
Zitat:@huck25 schrieb am 8. Juli 2025 um 19:15:23 Uhr:
Habe beim letzten und vorletzten Service in einer VW Vertragswerkstatt das Thema Zahnriemenwechsel angesprochen.
Mein Golf ist von 2013 und inzwischen 12 Jahre alt, 134.000 km. Der Golf wurde auch dort bestellt und gekauft.
Was ich beides mal zu hören bekam, konnte ich nicht glauben:
"Zahnriemen? Was für ein Zahnriemen? Der Golf 7 hat eine Steuerkette!"
Habe dann erklärt, dass alle Golf 7 außer dem GTI einen Zahnriemen haben.
Beim ersten mal habe ich es dann auf sich beruhen lassen.
Jetzt kürzlich blieb ich hartnäckig. Da hat der Service-Meister lange im Computer gesucht, "unser System ist so langsam".
Dann irgendwann kam er aber auch zum Schluss, dass ich wohl einen Zahnriemen in meinem 1.4 TSI Golf 7 habe.
Aber gewechselt haben sie noch nie einen. Das wäre nicht nötig, da gibt es keine Vorschriften. Sichtprüfung? Da müsste man zu viel abbauen, wird nie gemacht.
Was soll ich sagen, diese Arbeit ist sehr komplex, man kann extrem viel falsch machen. Und ich traue das der Werkstatt
und den Mechanikern nicht zu.
Die selbe Werkstatt hatte bei meinem Golf 6 vor 12 Jahren den Auftrag, die Kettenspanner zu wechseln, weil beim Kaltstart die Kette leicht rasselte.
Ergebnis war, daß ich den Wagen hätte am Freitag Abend abholen hätte können. Hatte aber erst am Montag Zeit.
Montag morgen kam der Anruf, daß sie den Motor zum Test nochmal gestartet hätte und die Kette wohl beim Start übergesprungen ist und der Motor jetzt kaputt sei.
"Aber machen sie sich keine Sorgen, der neue Motor ist schon bestellt. Sie haben ja Garantie-Verlängerung, die bezahlt das ja."
Ich kann es bis heute nicht fassen... und vermutlich glaubt mir die Story auch niemand. War aber wirklich so.
Mittlerweile gibt es nix mehr was es nicht gibt. Ich glaube dir jedes Wort.