zahnriemen

Opel Astra F

Hallo Jungs und Mädels,

ich wildere mal in eurem Forum.
Bräucht ein paar Tipps...

also es geht um nen Astra caravan mit 1.8l 16v und 125 ps motor. Ich will den Zahnriemen wechseln. Gibt es da irgendwas spezielles zu beachten? brauche ich Spezialwerkzeug?
Wo tauchen Probleme auf?

Wär für Tipps auch Bilder usw sehr dankbar.

Grüsse

17 Antworten

Sodalla, wurde erledigt.
Aber ihr hättet mich schon vorwarnen können.
Also für alle die es nachmachen: man braucht ne 10er Nuss für ne Torxschraube (war glaub ich nen 10er)
ausserdem muss ein Motorlager für den Keilriemen abgebaut werden. Also Motor abstützen.
Das is so ziemlich die dämlichste Konstruktion die ich jemals bei nem Auto gesehen habe. Der Konstrukteur gehört dafür echt gefeuert. Total sinnlos so ne Schrott zu entwerfen😉

motor is ja echt nicht schlecht..... aber der Rest😉

ach ja diese Spannrolleneinstellung kapier ich nicht wirklich... warum bewegt sich die rolle mit?... also der komische new zeiger obwohl die schraube angezogen ist.
(nach der anleitung gehört das so aber vielleicht kann mal wer erklären warum das so ist, würd mich interessieren)

also grüsse an alle, und danke für eure tipps.... haben geholfen!!😉

ich glaub dass war für uns einfach schon zu selbstverständlich... ;-)

Aber stimmt schon, ist etwas umständlich mit dem Motorhalter...

Den Keilrippenriemen macht eigentlich kein Mensch neu, ausser der reißt. Ist sowohl Folge der Konstruktion mit dem Motorhalter, wie auch andersherum betrachet einfach nicht vorgesehen.
Warum die Spannrolle sich mitdreht? Keine Ahnung, ist halt eine Rolle!? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen