Zahnriemen nach 6 Jahren - So sieht er aus!
Hi!
Hab gestern meinen neuen Zahnriemen rein bekommen.
Die ausgebauten Teile habe ich mir ins Auto legen lassen, wollte mal sehen wie die nach 6 Jahren und 43.500km aussehen.
Ergebnis: seht selbst!
Ich denke der hätte noch mal 6 Jahre gehalten...
Na was solls, jetzt sind Zahnriemen mit Anbauteilen, Keilrippenriemen und die Wasserpumpe erstmal wieder neu.
105 Antworten
@tt-olli
nö, habs einfach nicht für nötig gehalten...
ich hab erst 30000km runter und da kann die WaPu einfach nocht nicht hin sein...
und wenn doch, dann ist das genau ein "Fall" für meinen Kollegen... den Zahnriemenwechsel hab ich nur bei Audi machen lassen, damit das im ServiceHeft steht und mich dann im "fall des falles" keiner anpinkeln kann...
grz
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda
hallo michael,
was hast denn beim freundlichen bezahlt?? oder warst du bei wimmer.....???
Carsten
Hi!
War beim Freundlichen.
Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Inspektion, Bremsflüssigkeit = 743,56 Euro!
P.S. Ich tu was für die deutsche Wirtschaft! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Hi!
War beim Freundlichen.
Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen, Inspektion, Bremsflüssigkeit = 743,56 Euro!
P.S. Ich tu was für die deutsche Wirtschaft! 😉
welche Inspektion war das?
und jepp, Du tust wirklich was für die Wirtschaft (wie wir alle :-)
grz
Normale kleine 12 Monats-Inspektion mit zusätzlichem Bremsflüssigkeitswechsel.
Ähnliche Themen
Boah des is scheiße billich.
Von mir wollen die in der einen Werkstatt knapp 990€.
Nur mit Zahnriemen, Keilriemen, Rollen, und Wasserpumpe. Ohne Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel 🙁
MfG
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von RS-Andy
total bilich ich bin begeistert- da geht ja ein ganzer wochenlohn drauf.
Wohl eher 'nen Monatslohn... 🙁
Mein Tipp:
einfach mal zu drei verschiedenen hinrennen und dann staunen über die Preisunterschiede... Hab auch nicht schlecht gestaunt:
kleine Inspektion:
1 WS = 500€
2 WS = irgend etwas um die 300€
3 WS = 500 (nachdem ich den Cheffe mir mal geschnappt habe und gefragt ob's denn noch geht = 250€ <-- geht doch :-) --> seit dem sind wir gute Freunde *ggg*
grz
Noch einmal zurück zum Thema Zahnriehmen: IMHO reisst meist gar nicht einmal der Zahnriehmen durch eigenen Verschleiß sondern das Lager der Spannrolle gibt den Geist auf. Dann rollt die Rolle nicht mehr 😉, der ZR schleift ergo nur noch drüber und das war´s.
Eigentlich sollte es wohl "Rollenaustausch" heißen, zur Sicherheit nimmt man den ZR gleicht mit.
hmmmm?? meiner ist jetzt auch 6 Jahre alt und hat 51000km,habe auch schon über einen Zahnriemenwechsel nachgedacht !! Warte mal noch ab bis zum Sommer, wird bis dahin hoffentlich halten 🙂
Moin ...
Hab nu 92.500 km runter und das FIS zeigt Rest 5.400 km bis zur
Inspection ...
Im August wird er sechs und dann ist wohl bei der nächsten Insp.
der Wechsel vom Zahnriemen fällig.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Wechsle der Wasserpumpe
nicht zwingend ? Nur vorsorglich ?
Gruß
Wetandi