Zahnriemen/Keilriemen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen, ich habe zwei technische Fragen:

-Hat der CBBB-Motor einen Zahnriemen für den Ölpumpenantrieb und für den Nockenwellenantrieb oder sind das zwei verschiedene bzw. treibt ein einzelner Zahnriemen beides an?

-Wird bei einem Austauschmotor der Keilriemen beim EInbau in der Regel auch gewechselt? Zahnriemen/Wasserpumpe sind in solchen Fällen soweit ich weiß Standard, oder?

Danke!

5 Antworten

Ja klar was Du nicht vergessen darfst der Ölpumpenantrieb erfolgt Durch einen Metallsechskant der gern Verschleißt .

Heißt das es zwei verschiedene Zahnriemen gibt. 1x einen für den Nockenwellenantrieb und einmal einen für die Ölpumpe? Müssen beide im Rahmen der Wartungsintervalle gewechselt werden?

.Moin,
Der CBBB ist ja der erste CR gewesen, oder ?
Dann hat der auch noch das untergeschraubte AGW mit der ölpumpe gehabt. Der wird dann kein ZR für die Ölpumpe gehabt haben sondern Stirnräder mit dem 6 Kant.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714834

Ähnliche Themen

Hallo, danke für dieses starke PDF! Kann man das irgendwo auch downloaden? Hätte es gern für mich jederzeit verfügbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen