Zahnriemen Golf V wo kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
an meinem Golf V steht demnächst ein Zahnriemenwechsel an. Ich würde das Set selbst besorgen und ein Bekannter von mir, der KFZ-Mechaniker ist, baut dann alles ein. Für mich stellt sich jetzt die Frage, wo ich das Set kaufe: als Alternativen habe ich den ahw-shop herangezogen (bekanntermaßen Originalteile) oder eben ebay. Da gibts die Sets auch günstiger (Contitech). Soweit ich weiß, verbaut VW ja die Contitech, also könnte ich auch die Sets von ebay nehmen? Beim ahw-shop steht zwar VW AG auf dem Riemen, aber sollten doch auch Contitech sein, oder?

Beste Antwort im Thema

Ja, der Riemen von VW kommt von Contitech.
Wenn Du den Contitech-Kit nimmst, kannst Du Geld sparen und halt den gleichen ZR. Nur die Wasserpumpe kann theoretisch nen anderen Hersteller haben, dals die aus dem VW-Kit.
Lt. Conti-Hotline versucht Conti den gleichen Hersteller der WaPu zu beziehen, der auch an VW liefert, aber das ist halt nicht garantiert.
Denke, dass man mit dem Conti-Kit nix falsch machen kann. Ob die bei Ebay Plagiate verticken kann ich natürlich nicht ausschließen.
Bei meinem TDI will AHW 170 Euro und Conti über Ebay liegt bei 115 Euro.
Garantie hast Du ja eh keine bei Privateinbau. Als wenn sparen dann richtig und die Conti-Ware nehmen.
Aber entscheide selbst.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Halte ich persönlich für Überzogen, da VW den Riemensatz nicht selbst produziert. Von daher ist Contitech für mich die erste Wahl. Der VW Qualitätsanspruch ist ja nicht überragend. Man sieht es an den extrem vielen Baustellen im Konzern.

Gruß

Hast ja recht,

bin aber die ganzen Jahre recht gut damit gefahren (bei allen Marken) und wenn du die Sachen online bestellt, biste schon fast beim Preis was du in einer freien Werkstatt für ET zahlen würdest - nur das es Originalteile sind -. Über die Jahre macht sich das nicht wirklich bemerkbar und wie oft tauscht mal mal den ZR aus?

Bei mir eher alle 5-10 Jahre einmal 🙂 !

Gruß
Black

Hallo, es ist nun soweit, ich würd gern nen Zahnriemensatz von Conti kaufen (für meinen Golf V 09/2008, 1,9 TDI mit 105 PS und MKB BLS!). Hab diverse Artikel gefunden, aber oft mit dem Zusatz "nur MKB BKC". Warum ist das so schwer, nen günstigen Satz für den BLS zu bekommen? Könntet ihr mir vllt. nen Link senden?

Finde ich nicht als Problem, 🙂 oder habe ich etwas übersehen?
http://www.aamkatalog.ctapps.de/aam_katalog.pl?...

Kaufen kannst du hier:
http://profiteile.de/wasserpumpe-zahnriemensatz-ct1028wp3-31

Gruß

Ähnliche Themen

Danke :-) Also Conti selbst unterscheidet beim 105 PS also nicht nach MKB?

Scheinbar nicht, verlinke doch mal paar Beispiele.

Zitat:

Original geschrieben von Nator82


Hallo, es ist nun soweit, ich würd gern nen Zahnriemensatz von Conti kaufen (für meinen Golf V 09/2008, 1,9 TDI mit 105 PS und MKB BLS!). Hab diverse Artikel gefunden, aber oft mit dem Zusatz "nur MKB BKC". Warum ist das so schwer, nen günstigen Satz für den BLS zu bekommen? Könntet ihr mir vllt. nen Link senden?

Auch wenn es einen Tacken teurer ist, hier ist dein BLS definitiv aufgeführt und es ist ein Originalsatz:

http://shop.ahw-shop.de/...nsatz-wasserpumpe-jetta-touran-original?...

Hab ich auch gesehen. Aber mit dem Pfand die Sache ist schon etwas umständlich. Habt ihr Erfahrungen mit den Conti-Sätzen von Profiteile.de?

http://www.mister-auto.de/.../...t1028wp3_g3096_a031CT1028WP3.html?...

Wie ists damit? Den werde ich mir demnächst holen, sollte eigentlich passen

Edit: Ach Mist, auch nur BKC. Dann hab ich die selbe Frage 😁

Edit 2: Aber warum sollte da ein anderer Riemen bzw. ne andere WaPu oder andere Rollen etc. dran sein am BLS?

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


http://www.mister-auto.de/.../...t1028wp3_g3096_a031CT1028WP3.html?...

Wie ists damit? Den werde ich mir demnächst holen, sollte eigentlich passen

Edit: Ach Mist, auch nur BKC. Dann hab ich die selbe Frage 😁

Edit 2: Aber warum sollte da ein anderer Riemen bzw. ne andere WaPu oder andere Rollen etc. dran sein am BLS?

Ich glaube, das hier iwo ein Fehler im Datenbanksystem vorliegt. Der CT 1028 WP3 wird ja in den verschiedensten 1,9 er Motorenvarianten eingesetzt. Selbst auf der zuvor verlinkten AHW- Seite wird der Zahnriemensatz in der Verwendungdungsliste aufgeführt.

Zitat:
Original Teilenummern: 038198119A // 045121011HX
passend bei folgenden Modellen
Typ kW PS Motorkennbuchstabe
1.9 TDI 66 90 BRU, BXF, BXJ
1.9 TDI 77 105 BJB, BKC, BXE, BLS
2.0 SDI 55 75 BDK
Zitat Ende:

Beim Profiteile u. Mister-Auto kann man kaufen, allerdings sind die angegebenen Lieferfristen auch schon mal doppelt oder dreifach, wahrscheinlich wird der Teilebestand nicht gepflegt. Service wird bei beiden eher klein geschrieben, wenn man weiß, was man will und nicht die Hälfte wieder zurücksendet, auch weniger wichtig. Beide sind halt stark preisorientiert. Ich habe bei beiden sehr gute Erfahrungen sammeln können. Bei den Exoten wird es dann aber auch mal etwas länger dauern. Da ich immer 4 Wochen im Voraus plane, überhaupt kein Problem. Was ich gestern brauche, hole ich vor Ort, dann aber auch erheblich teurer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nator82


Hab ich auch gesehen. Aber mit dem Pfand die Sache ist schon etwas umständlich. Habt ihr Erfahrungen mit den Conti-Sätzen von Profiteile.de?

Wo ist das Problem? Von Pfand ist erts einmal gar keine Rede und es ist wohl nicht allzu schwierig, eine ausgebaute WaPu in einen Karton zu stecken und mit einem mitgelieferten Versandschein zu versehen, um sie dann zur Post zu bringen.😕

Pfand bei ahw ;-) Der Satz ist an sich schon teurer, deswegen. Aber man weiß eben, dass die schnell liefern und es passt ;-)

Hab nun doch bei ahw bestellt ;-) Mich wundert aber, dass für BKC und BLS der gleiche Riemen verwendet wird...

Der Riemen passt in deutlich mehr Motoren, als Du denkst 😉

Der 1.9er BKC hat z.B. auch den gleiche Riemen, wie der Audi A4 mit 2.0TDI (BPW). Gerade erst identisch bestellt.

Wo hast du bestellt? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen