Zahnriemen Golf V wo kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
an meinem Golf V steht demnächst ein Zahnriemenwechsel an. Ich würde das Set selbst besorgen und ein Bekannter von mir, der KFZ-Mechaniker ist, baut dann alles ein. Für mich stellt sich jetzt die Frage, wo ich das Set kaufe: als Alternativen habe ich den ahw-shop herangezogen (bekanntermaßen Originalteile) oder eben ebay. Da gibts die Sets auch günstiger (Contitech). Soweit ich weiß, verbaut VW ja die Contitech, also könnte ich auch die Sets von ebay nehmen? Beim ahw-shop steht zwar VW AG auf dem Riemen, aber sollten doch auch Contitech sein, oder?

Beste Antwort im Thema

Ja, der Riemen von VW kommt von Contitech.
Wenn Du den Contitech-Kit nimmst, kannst Du Geld sparen und halt den gleichen ZR. Nur die Wasserpumpe kann theoretisch nen anderen Hersteller haben, dals die aus dem VW-Kit.
Lt. Conti-Hotline versucht Conti den gleichen Hersteller der WaPu zu beziehen, der auch an VW liefert, aber das ist halt nicht garantiert.
Denke, dass man mit dem Conti-Kit nix falsch machen kann. Ob die bei Ebay Plagiate verticken kann ich natürlich nicht ausschließen.
Bei meinem TDI will AHW 170 Euro und Conti über Ebay liegt bei 115 Euro.
Garantie hast Du ja eh keine bei Privateinbau. Als wenn sparen dann richtig und die Conti-Ware nehmen.
Aber entscheide selbst.

34 weitere Antworten
34 Antworten

In Großstädten zumindest gibt es die Teilehändler, die die gew. freien Werkstätten beliefern bzw. alle Werkstätten in den Bereichen, wo sie keine orig. Teile beziehen müssen.

Gibt da ja z.B. die CARAT-Gruppe etc., Matthies etc. etc.
Meist in den Gelben Seiten bzw. online zu finden.

Oft verkaufen die auch an Privat.
Vorteil: Entweder nur Markenteile oder Auswahl zwischen verschiedenen, meist OEM-Herstellern.

In Hamburg ist das z.B. Kraft-Autoteile.
Letzter Inspektionssatz inkl. DiFi etc. war bei weitem günstiger als beim ahw-Shop.
Alles Markenteile von MANN/Hummel und der DiFi war ca. 2x so schwer wie der vor 60tkm gekaufte orig. VW-DiFi vom ahw-Shop (Made in China), was immer das zu bedeuten hat.
Jedenfalls war letzterer vom allerersten, werksseitig verbauten nicht zu unterscheiden, der vom ahw-Shop jedoch schon.
Ich bestelle zwar auch bei ahw (ist ja letztlich auch nur ein Freundlicher mit online-Verkauf), aber die letzte Ware von Mann hat mich dann doch überzeugt.

Und in WOB bekomme ich die Teile beim NORA-Teileverkauf eigentlich auch zu ahw-Kursen, dabei dann ohne Versandkosten.

Beim ZR würde ich nur Markenware aus seriöser Quelle kaufen (man weiß ja, was so alles kursiert).
Und an die WaPu denken, oder?

In diesen Sets sind WaPu und Spannrolle mit dabei :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nator82


In diesen Sets sind WaPu und Spannrolle mit dabei :-)

Ah, gut. Dachte, dass da nur ZR+Spannrolle drin wäre.

Hersteller kann auch Gates oder ganz was anderes sein.
http://www.motor-talk.de/.../...gates-oder-contitech-t4796007.html?...

Als ehem. Schrauber muss ich mir sowas immer angucken, bevor ich kaufe.
Daher bestelle ich sowas im allg. auch nicht online.
Aber, bei seriöser Quelle, dürfte man vermutlich auch bei ebay nichts falsch machen.

Ja, der Riemen von VW kommt von Contitech.
Wenn Du den Contitech-Kit nimmst, kannst Du Geld sparen und halt den gleichen ZR. Nur die Wasserpumpe kann theoretisch nen anderen Hersteller haben, dals die aus dem VW-Kit.
Lt. Conti-Hotline versucht Conti den gleichen Hersteller der WaPu zu beziehen, der auch an VW liefert, aber das ist halt nicht garantiert.
Denke, dass man mit dem Conti-Kit nix falsch machen kann. Ob die bei Ebay Plagiate verticken kann ich natürlich nicht ausschließen.
Bei meinem TDI will AHW 170 Euro und Conti über Ebay liegt bei 115 Euro.
Garantie hast Du ja eh keine bei Privateinbau. Als wenn sparen dann richtig und die Conti-Ware nehmen.
Aber entscheide selbst.

Ähnliche Themen

Mit Contitech bisher absolut ohne jegliche Probleme. Kaufe aber nicht bei einem E-Bay Garagenhändler. Online Händler wie Profiteile oder Mister Auto halte ich aber für problemlos.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Ja, der Riemen von VW kommt von Contitech.
Wenn Du den Contitech-Kit nimmst, kannst Du Geld sparen und halt den gleichen ZR. Nur die Wasserpumpe kann theoretisch nen anderen Hersteller haben, dals die aus dem VW-Kit.
Lt. Conti-Hotline versucht Conti den gleichen Hersteller der WaPu zu beziehen, der auch an VW liefert, aber das ist halt nicht garantiert.
Denke, dass man mit dem Conti-Kit nix falsch machen kann. Ob die bei Ebay Plagiate verticken kann ich natürlich nicht ausschließen.
Bei meinem TDI will AHW 170 Euro und Conti über Ebay liegt bei 115 Euro.
Garantie hast Du ja eh keine bei Privateinbau. Als wenn sparen dann richtig und die Conti-Ware nehmen.
Aber entscheide selbst.

Genau diese Preise habe ich auch gesehen. Ich denke aber, ich gebe die paar Euro mehr aus und bestelle bei AHW. Da ist man materialseitig zumindest auf der sicheren Seite.

AHW Shop kannst nichts falsch machen. So groß ist der Preisunterschied nun auch nicht.
Ich habe mein Zahnriemen in einer Freihen Werkstatt wechseln lassen. Es wurde ein Set von Continental verbaut, ist das Continental Zeichen drauf mit VW AG. Nehme deshalb stark an, das es von VW kommt. Würde ja sonst Continental drauf stehen und nicht nur das Zeichen. Online bekommt man es gut 40% günstiger. Da sieht man, wieviel VW drauf schlägt nur damit es "Original VW" ist. 
Hat mit Wasserpumpe 160€ gekostet (ohne Einbau )

Image

Was sagt mir eigentlich die Zähnezahl aus? Hab unterschiedliche Werte gesehen. Original VW bei ebay 120 Zähne und noch von Contitech (produziert ja auch für VW) mit 141 Zähnen!? Wo liegt da der Unterschied? Was sollte ich wählen? Bin etwas verwirrt....

Andere Zähnezahl = anderer Motor. Nur in Ausnahmefällen wenn die Spannvorichtung sich ändert kann sich auch die Zähnezahl ändern.

Kann man hier was falsch machen:

http://www.ebay.de/.../360919177595?...|Make%3AVW|Model%3AGolf+V|Platform%3A1K1|Type%3A1.9+TDI&hash=item540875997b

Hi,
hab meinen Zahnriemen für meinen 5er Golf bei Ebay gekauft von einem VW Händler und hab ihn fast 50% unter NP bekommen mit einer Originalen VW Rechnung.

Kannst du mir den Verkäufer nennen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320450248824

ich hab letztes Jahr 149.-bezahlt

Hallo,

als es bei uns so weit war, habe ich nach langer Recherche einen Zahnriemenset
bei einem Online-VW-Händler gekauft um auf Nummer sicher zu gehen. Bei so teilen
kommt mir, selbst wenn ich die Arbeit bei einer Freien machen lassen lass, nur
Originalteile rein.

Sieht aber bei der WaPu wieder ganz anders aus, da ist die originale von VW nicht so gut 🙂 !

Gruß
Black

Deine Antwort
Ähnliche Themen