Zahnriemen gerissen

125 Antworten
Audi A6 C5/4B

Moin ,
So beim dicken ist der ZR gerissen.
Ich will den Motor mal zerlegen um zu sehen was alles kaputt ist.

Meine Frage ist nun ich will die Köpfe und alles runternehmen . Da ja nun auch nix mehr auf OT stehen wird kann ich die Nockenwellen so rausnehmen ? Oder müssen die Markiert werden das das ich sie nachher wieder so einbaue wie sie nun stehen und dann auf OT ?

Sollte der Schaden nicht zu hoch sein würde ich den Motor am ende wieder fit machen. Sonst kommt wohl ein ATM rein.

Ist ein 2,5 TDI BDG mit 138TKM auf der Uhr ....

Beste Antwort im Thema

Also eins muss ich sagen, finde das Top und konsequent wie du das durchziehst obwohl du an dem Fahrzeug in dem Bereich anscheinend noch nicht gearbeitet hast.
Auch die Versorgung mit den Bauteilen scheint schnell geklappt zu haben. Einige Leute, auch privat in einem solchen Fall, reden erst immer an dem heissen Brei drum herum bevor mal der Ventildeckel ab ist.

Schon vorweg großes Lob für die Bemühungen, ich hoffe dass das Fahrzeug bald wieder läuft und sich der ganze Aufwand gelohnt hat!

125 weitere Antworten
125 Antworten

Für die Lagerschalen muss doch die obere Ölwanne raus, oder? Das ist keine schöne Arbeit.

Die würde ich auch drinnen lassen. Denke das der Motor mit den kommenden Austausch der beschriebenen Teile laufen wird. Der Austausch ist nämlich tatsächlich kein Spaß. Es sei denn der Motor steht zerlegt direkt vor einem...

Werde beide Köpfe komplett neu machen. Habe zwar die ganze Front und alles ab bis auf die Klima, aber den Block jetzt noch rausnehmen das wird mir dann doch zu viel. Grade bei dem Wetter da ich es im carport mache.

Ich hoffe das der dicke aber bald wieder läuft mit den neuen aufgebauten Köpfen .

So habe jetzt mal die Ventile alle draußen .

Nun habe ich mal die alten Nockenwellen rein gesetzt.

Nun ist meine Frage da ich ja die Nockenwellen neu rein setzte muss ich die eine Welle von hinten blockieren für ot, was mache ich mit der anderen nocken welle ? Blockiere ich die von vorn?

Bild 1.jpg
Ähnliche Themen

Die halten ineinander,die musst du nicht extra fixieren,wichtig ist dass sie zueindaer richtig stehen.
Dh die Zweite welle muss der Schlitz Plan auf gleicher Höhe mit dem Kopf seine

Du solltest die Düsen ausbauen oder rausnehmen,wenn dir da Staub reinfällt wär's das

Aber erstmal muss die 2 Welle ja genau passend rein , und frage ist ob ich die auch so fixiere erstmal. Das sie später nur von einer Seite fixiert wird ist mir klar . Geht mir nur drum das sie richtig drinne liegt und nich mit einem Zahn nachher versetzt ist .

Deshalb sag ich Leg zuerst eine rein schrauben sie fest,Dreh sie in Position und dann die zweite.
Die wird aber Anfangs leicht nach oben sehen da die Ventile drauf drücken .
Sie versteht sich dann auch meist noch ein Stück,das beim einsetzten berücksichtigen.

Will erstmal die neuen später so einsetzen ohne Ventile,dann mackiere ich sie an den Zahnrädern sollte dann einfacher werden beim einsetzten wenn die Ventile drinne sind .

Klar kannste machen.
Aber wie gesagt fixieren brauchst du nur eine

Okay , wie reinigt ihr den so die Köpfe das die sauber werden? Wie zum Beispiel den Russ ?

Motorreiniger,oder Isopropanol Kärcher und nen scharfen strahl

Alles klar dann nehme ich den Hochdruckreiniger 😉

So jetzt muss ich nochmal nerven , die neuen hydros muss man die mit Öl füllen oder so einsetzt? Laut Bilder Anleitung die dabei ist soll man die einsetzten , Motor an dann bei 2,500 Umdrehung 4 Minuten laufen lassen , dann 30 Sekunden im stand . Dann soll man das nochmal wieder holen .

Die Hydrostößel sind von haus aus min Öl befüllt,Luft dann wie du beschrieben hast rausholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen