Zahnriemen 3.0tdi

Audi A6 C6/4F

Servus, ich möchte mir einen A6 4f 3.0Tdi kaufen, allerdings ist bei dem Der Zahnriemen (der von der Hochdruckpumpe) kaputt bzw eine spannrolle, der Riemen ist abgebaut. Meine Frage ist, kann ich dan einfach eine Neue Spannrolle und einen Riemen drauf machen und der läuft wieder oder wie ist das? Kann ich den Motor irgendwie kurz abbekommen um zu schauen ob noch andere Probleme vorhanden sind oder geht das nicht. Danke

45 Antworten

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 8. März 2025 um 14:19:23 Uhr:


Wichtig ist, dass an der Halterung selbst nichts ausgeschlagen ist. Ansonsten sind die Schrauben zwar fest, die Halterung selbst aber nicht.

Das ist leider wahr. A4TDI-Fahrer hatte hier von meinem 2.7 TDI geschrieben. Diese Halterung bzw. Konsole für die Befestigung der Hochdruckpumpe ist aus einem Aluminiumwerkstoff(!) gefertigt und hatte sich bei mir durch das Rütteln/ Klopfen/ Schaben an einer mit Spiel behafteten Kontaktstelle (dort war das Gegenstück aus Stahl) regelrecht abgearbeitet. Dadurch wäre eigentlich nur eine kipplige Montage möglich gewesen. Mit Unterlegscheiben konnte dann für Ausgleich gesorgt werden, um wieder eine feste Schraubverbindung herzustellen.

Bild 1: Besagte Alukonsole; unten links im Bild etwas unscharf ist der Schaden auch zu sehen

Bild 2: Beschädigte Kontaktstelle und Abhilfe mit Unterlegscheiben

Der Punkt ist, dass auch bei Bruch der HD-Pumpenhalterung die HD-Pumpe weiter funktioniert und angetrieben werden kann, nur dass es eben klappert, weil sie nicht weg kann. Damit kann man eine ganze Weile rumfahren und es fällt nicht unbedingt gleich auf. Ich hatte vor Jahren bereits den hinteren Halter erneuen lassen müssen und auch einen der vorderen Halter. Vermutlich war da bereits diese Alukonsole (Bild 1) beschädigt worden, ohne dass es auffiel. Im Ergebnis brach erneut der hintere Halter und einige Schrauben.

Bild 1; Konsole
Bild 2: Schaden mit Abhilfe
Deine Antwort
Ähnliche Themen