Zahnriemen 2,5 TDI 132 KW

Audi A6 C5/4B

Hi Audianer,
ein Kollege muss kurzfristig den 120000 KM Zahnriemen wechseln lassen. Sind freie Werkstätten
dazu in der Lage und muss man wirklich den Audi-Betrieb glücklich machen ?
Audi will dafür 820,-- € aufrufen ??
MfG, Larry

14 Antworten

Das kommt ganz auf die Werkstatt an. Es gibt sicherlich freie Werkstätten, die das mindestens so gut können wie die Markenwerkstätten. Es gibt aber auch Motoren, die einem den kleinsten Fehler beim Wechsel sehr übel nehmen, und dann braucht man nicht beim Hersteller wegen Kulanz betteln.
Bei dem Preis tippe ich mal auf einen größeren TDI. Da sollte man beim Riementausch schon die entsprechende Sorgfalt üben und auch die erforderlichen zusätzlichen Teile wechseln

Für 820€ würde ich auf jeden Fall zur Audi Werkstatt fahren. Warum? Weils echt billig ist... Meiner Erfahrung nach kostet der Zahnriemenwechsel für den 2,5l V6 TDI um die 1.200 Euro. Und ich kann Dir sagen, das ist eine Höllenarbeit!!! Ausserdem werden dann gleich alle Spannrollen mitgetauscht, sowie die Wasserpume und alles anderen Riemen auch. So sollte das wenigstens sein!!! Und das für 820€ ist ein echtes Schnäppchen. Lass dir das bloss schriftlich geben.

Schnäppchen? Habe eben nachkalkuliert. Für den Riementausch mit Rollen und dm teuersten Riemenkit CT1015K2 von Contitech für 315,20 Teuros plus Märchensteuer und eine Stundenverrechnungssatz von 58,46 Teuros brutto komm ich auf 628,72 EUR. Mit Wapu und Frostschutz auf ca 850,- Euro.

Zitat:

Original geschrieben von OhMega


Stundenverrechnungssatz von 58,46 Teuros

Da liegt ein Fehler in der Rechnung, Audi arbeitet nicht für 58 Euro...

Ähnliche Themen

Sollte man die Wasserpumpe nicht auch gleich mit austauschen ?

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Sollte man die Wasserpumpe nicht auch gleich mit austauschen ?

ja macht Sinn die WasserP. auch mit zu Tauschen

V6 Fahrer bitte auch die WasserPumpe tauschen, und nicht an falscher Stelle sparen ;-)

Wenn der 120000ender Zahnriemen richtig gemacht wird, mit Wapu und all Spannrollen tauschen sind die Teilekosten schon 550Euro !!!!

also wenn Audi das vernünftig und mit Garantie macht für 820eu ect dann ist das nen richtig richtig guter Preis, habe nicht gesagt das dies "billig" ist aber normal kostet das je VAG Werkstatt beim V6TDI immer 1200-1400Euro !!!!!!

ATU macht(e) es für 750-850Eu , aber das war glaube auchmal, weil die eingesehen haben das es eine sehr sehr aufwendige Sache ist und es sich nicht lohnt von all den Teilen und den Arbeitskosten her....

und wenn der Zahnriemen dann von wem auchimmer gemacht wurde, der Wagen dann 2-3Tage dannach lief und dann nichtmehr(glaube Einspritzpumpe), haben die was falsch gemacht....

solche Probleme haben einige V6 TDI gehabt nachdem der Zahnriemen gemacht wurde ect....

PS. lass auchgleich den Viskolüfter(Kühlerpropeller), ca 65Eu mit neumachen, der wird/könnte Dir dannach später mal brechen/um die Ohren fliegen und das kostet dann wieder locker nen 1000eu Schein !!!!

820eu bei VAG fürn 120TKM Zahnriemenwechsel , schlag da sofort zu,
oder fahr mal woanders zu Audi und frage mal nach was dies bei denen für deinen Wagen kosten würde und vergleiche mal die Euro Zahlen, aber hinsetzen!!!

steve

Hallo

ich lasse bei meinen morgen auch ein Zahnriemenwechsel vornehmen. WAPU, Thermostat, und Lichtmaschinenenkohle werden auf mein Wunsch auch ausgewechselt. ca. 850 € soll es kosten bei VW Händler

und unbedingt alle Spannrollen im Kreislauf des Zahnriemens auch mitmachen ....

auch vom RippenriemenKreislauf, Servo, Lichtmaschiene, Klimakompressor ect die Spannrollen mitmachen lassen....

und dann drauf achten wenn das alles gemacht wurde ob der Wagen dann weitere 4-6Wochen kompl ohne Zwischenfälle weiterläuft oder gar nach paar Tagen mit SchrottEinspritzpumpe liegenbleibt...

das wäre nen "riesen" Zufall, den viele V6 TDI nach Zahnriemenwechsel erleiden.??....?!!!

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


auch vom RippenriemenKreislauf, Servo, Lichtmaschiene, Klimakompressor ect die Spannrollen mitmachen lassen....

Das macht auf jeden Fall Sinn, allerdings wirds dann nix mit den 850 Euros. Dann ist man alleine schon mit den Materialkosten bei über 700€.

Gruss
jugi

Servus,

kann die Auskünfte großteils bestätigen. In Ö bei freier Werkstatt ca. 800,- bis 850,- inkl. WaPu. Bei Audi mindestens 1.200,-.

Bei einer freien Werkstatt unbedint genau hinterfragen, ob so ein V6 TDI schon mal gemacht wurde. Beim ersten Versuch ist das die Hölle (so mit Front abbauen, Einspritzpumpe einstellen, usw.)

Beste Grüße aus Wien

R.G.

Heute habe ich mein Wagen abgeholt. Nach dem ich die Rechnung gesehen hatte ... 1.150 €🙁

Aber die haben 2 Zahnriemen, 2 Keilrippenriemen, 5 Umlenkrollen, WAPU, Thermostat, Kleinteile und Kühlmittel ausgewechselt.

Temperaturgeber der Getriebe und Lichtmaschine wurden überprüft.

Für soviel Arbeit ist der Preis ok.

Jetzt kann ich endlich in Ruhe Urlaubsreise antreten.

@Steve_A6quattro

Ist das eine Krankheit, daß nach der Riemenwechsel was anderes kaputt geht? Hast Du schlechte Erfahrungen?

Gruß beko

Hallo,

ich bin neu hier und wollte zu diesem Thema meine Erfahrung los werden. Ich fahre einen 132 kW TDI, Avant, Tiptronic und Quattro mit 113000 km. Vor dem Urlaub wollte ich den Zahnriemen wechseln lassen. Ich hatte bei Audi einen Kostenvoranschlag in Höhe von ca. 1200 € bekommen. Das war für mich teuer. Auf der gleichen Straße 300 m weiter war ein Meisterwerkstatt. Er machte ein besseres Angebot und habe folgende Teile dort wechseln lassen:
2 x Zahriemen
2 x Spanrollen
1 x Umlenkrolle
2 x Keilrippenriemen
1 x Spanarm
1 x Riemenspanner (hatte Spiel)
1 x WaPu
Kühlmittel
1 x Lenkstange (hatte Spiel)
TÜV und AU
Insgasamt habe ich 1030 € bezahlt.

Gruß
A.Z.

..die Liste ist noch nicht ganz komplett

Hallo zusammen,

habe gerade bei 280.000 km einen defekten Schwingungsdämpfer (für den Zahnriemenantrieb).

Sollte man vielleicht auch bei jedem zweiten Zahnriemenwechsel erneuern. Die Teile können sich auch zerlegen und dann gibt es "Zahnriemensalat".

Grüße!

a6_Fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen