zahmriemen selber wechseln

Audi A8 D2/4D

Hallo erstmal.
Seit über 10 Jahren fahre Ich meinen BJ1995 A8 4,2, den ich von meinem Großvater mit gerade mal etwas über 5000km übernommen habe, sozusagen geerbt. Anfangs wollte Ich ihn sofort verkaufen...
Er hat noch nie eine Werkstatt von innen gesehen, vielleicht war auch deshalb noch nie was kaputt.
ausser Motorölwechsel, Zündkerzen, Bremsbeläge habe Ich bisher noch nichts weiter gemacht.
Jetzt ist er nahe 200000km, und der Zahnriemen ist, nachdem Ich hier gesucht habe, schon lange überfällig.
Über das Forum hier habe Ich diese Anleitung gefunden:
http://www.audipages.com/.../tbreplace0.html
Es braucht ein paar Spezialwerkzeuge dafür. Mit wieviel muß Ich rechnen, wenn ich sie kaufe?
Die Audi-Werkstatt hier will sie mir nicht leihen, weil sie sie erstmal selber anfordern müssen.
A8 ist hier nicht so gängig.
Ich denke es ist auch sinnvoll mal Kühlmittel und Getriebeöl zu wechseln, auch wenn ich was von Lebensdauerfüllung gehört habe, sowie das Öl in den Differentialen.
Ich fahre eher langsam, Durchschnittverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 10,4litern.

40 Antworten

Ich habe mir heute einnagebot machen lassen über alle Teile:

1 Zahnriemen
1 Spannrolle
2 Umlenkrollen
1 Spanndämpfer
1 Thermostat
1 Wasserpumpe
1 Keilrippenriemen

Alles inklusive Steuer 520€ aus dem originalen Teilezubehör, was auch Audi verbaut. natürlich für den Facelift!

Eine Frage noch: Sind es 2 Umlenkrollen und eine Spannrolle oder 2 Umlenkrollen und eine zum spannen?

Ich dachte, dass es 3 Umlenkrollen sind, aber laut Katalog sind es 2 !

Zitat:

Original geschrieben von maurusv6


Eine Frage noch: Sind es 2 Umlenkrollen und eine Spannrolle oder 2 Umlenkrollen und eine zum spannen?

Ich dachte, dass es 3 Umlenkrollen sind, aber laut Katalog sind es 2 !

Also bei mir waren es 2 Umlenkrollen, damit hat man auch den Riemen gespannt.

Die Spannrolle ist vermutlich die für den Keilrippenriemen.

M.f.G Mojoe

Ok, dann haut es hin! Muss sonst noch irgendwas gewechselt werden wenn schon alles vorne weg ist?

Zitat:

Original geschrieben von maurusv6


Ok, dann haut es hin! Muss sonst noch irgendwas gewechselt werden wenn schon alles vorne weg ist?

Siehe die ersten paar Beiträge hier:

http://www.motor-talk.de/.../...men-wechseln-4-2-abz-t2091051.html?...

M.f.G

Ähnliche Themen

hallo,

den spannhebel würde ich auch sofort mit wechseln.

+ bei mir waren laut katalog 2 umlenk rollen. ein grosser und ein kleiner. wo wir alles abgebaut hatten waren 2 kleine bei mir dran und ein groser.
AVP motor

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mojoe83



Zitat:

Original geschrieben von maurusv6


Ok, dann haut es hin! Muss sonst noch irgendwas gewechselt werden wenn schon alles vorne weg ist?
Siehe die ersten paar Beiträge hier:

http://www.motor-talk.de/.../...men-wechseln-4-2-abz-t2091051.html?...

M.f.G

Die Seite ist nicht aufrufbar!!

Zitat:

Original geschrieben von bigdayit


hallo,

den spannhebel würde ich auch sofort mit wechseln.

+ bei mir waren laut katalog 2 umlenk rollen. ein grosser und ein kleiner. wo wir alles abgebaut hatten waren 2 kleine bei mir dran und ein groser.
AVP motor

mfg

Welcher Spannhebel?

Junge, lies eifach diesen Thread hier durch, deine Fragen wurden schon x-Mal ausgeschlachtet...

der über den riemen spandämpfer sitzt mit einer riesen rolle dabei.
Face Lift

Zitat:

Original geschrieben von enjoywizo


Junge, lies eifach diesen Thread hier durch, deine Fragen wurden schon x-Mal ausgeschlachtet...

Geht das auch ein bißchen netter, junge???

Ich habe auch andere Sachen im Kopf außer Autos und hab net die Zeit mir alles tausend mal durch zu lesen!

Was geht denn mit manchen Leuten hier ab??

Hallo,

enjoywizo hat schon Recht, ich poste jetzt das dritte oder vierte mal diesen Link innerhalb dieses einen Threads:

http://www.motor-talk.de/.../...men-wechseln-4-2-abz-t2091051.html?...

Da werden wohl alle deine Fragen in den ersten Beiträgen beantwortet.

Viel Glück beim wechseln.

M.f.G

Deine Antwort
Ähnliche Themen