zahmriemen selber wechseln
Hallo erstmal.
Seit über 10 Jahren fahre Ich meinen BJ1995 A8 4,2, den ich von meinem Großvater mit gerade mal etwas über 5000km übernommen habe, sozusagen geerbt. Anfangs wollte Ich ihn sofort verkaufen...
Er hat noch nie eine Werkstatt von innen gesehen, vielleicht war auch deshalb noch nie was kaputt.
ausser Motorölwechsel, Zündkerzen, Bremsbeläge habe Ich bisher noch nichts weiter gemacht.
Jetzt ist er nahe 200000km, und der Zahnriemen ist, nachdem Ich hier gesucht habe, schon lange überfällig.
Über das Forum hier habe Ich diese Anleitung gefunden:
http://www.audipages.com/.../tbreplace0.html
Es braucht ein paar Spezialwerkzeuge dafür. Mit wieviel muß Ich rechnen, wenn ich sie kaufe?
Die Audi-Werkstatt hier will sie mir nicht leihen, weil sie sie erstmal selber anfordern müssen.
A8 ist hier nicht so gängig.
Ich denke es ist auch sinnvoll mal Kühlmittel und Getriebeöl zu wechseln, auch wenn ich was von Lebensdauerfüllung gehört habe, sowie das Öl in den Differentialen.
Ich fahre eher langsam, Durchschnittverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 10,4litern.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Also hier im Allgäu soll der Zahnriemenwechsel 760€ kosten, Material und Arbeitskosten, nur mal aos als Vergleich.
Aber dann wird sicher nur der Riemen gewechselt, ohne Wapu, Spannrollen, Schwingungsdämpfer, Thermostat,...
Reden wir hier alle von einem 8-Zylinder?
Alleine das Material hat mich im Züberhör über 450€ netto!!! zzgl. Mwst. gekostet.
M.f.G Mojeo
Zitat:
Original geschrieben von mojoe83
Aber dann wird sicher nur der Riemen gewechselt, ohne Wapu, Spannrollen, Schwingungsdämpfer, Thermostat,...Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Also hier im Allgäu soll der Zahnriemenwechsel 760€ kosten, Material und Arbeitskosten, nur mal aos als Vergleich.Reden wir hier alle von einem 8-Zylinder?
Alleine das Material hat mich im Züberhör über 450€ netto!!! zzgl. Mwst. gekostet.
M.f.G Mojeo
450 Für welches baujahr und was war alles dabei?
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
450 Für welches baujahr und was war alles dabei?Zitat:
Original geschrieben von mojoe83
Aber dann wird sicher nur der Riemen gewechselt, ohne Wapu, Spannrollen, Schwingungsdämpfer, Thermostat,...
Reden wir hier alle von einem 8-Zylinder?
Alleine das Material hat mich im Züberhör über 450€ netto!!! zzgl. Mwst. gekostet.
M.f.G Mojeo
Bj. 1997 MKB: ABZ
Material war Zahnriemen, alle Spannrollen, Wasserpumpe, Schwingungsdämpfer und Thermostat.
Wie gesagt reine Matrerialkosten Netto! Ohne Mwst. ohne Einbau! Einbau habe ich selbst erledigt.
M.f.G
Zitat:
Original geschrieben von mojoe83
Bj. 1997 MKB: ABZZitat:
Original geschrieben von maurusv6
450 Für welches baujahr und was war alles dabei?
Material war Zahnriemen, alle Spannrollen, Wasserpumpe, Schwingungsdämpfer und Thermostat.
Wie gesagt reine Matrerialkosten Netto! Ohne Mwst. ohne Einbau! Einbau habe ich selbst erledigt.M.f.G
Für den Vorfacelift sind Die Teile wesentlich günstiger.
Ist es schwer den zu wechseln, bist du Mechaniker?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Für den Vorfacelift sind Die Teile wesentlich günstiger.Zitat:
Original geschrieben von mojoe83
Bj. 1997 MKB: ABZ
Material war Zahnriemen, alle Spannrollen, Wasserpumpe, Schwingungsdämpfer und Thermostat.
Wie gesagt reine Matrerialkosten Netto! Ohne Mwst. ohne Einbau! Einbau habe ich selbst erledigt.M.f.G
Ist es schwer den zu wechseln, bist du Mechaniker?
Nein bin kein Mechaniker, hatte aber Hilfe vom meinem Bruder der ist Mechaniker, genauer gesagt Motorinstandsetzter.
Wenn du das nötige Werkzeug hast ist der Wechsel an sich nicht besonders schwer. Spezialwerkzeug kannst du dir selbst anfertigen. Ein wenig Handwerkliches Geschick und technisches Verständniss solltest du aber schon haben.
Habe den Wechsel damals ein wenig hier Dokomentiert:
http://www.motor-talk.de/.../...men-wechseln-4-2-abz-t2091051.html?...
Ich kenne zwar die Teilepreise vom Facelift nicht, kann mir aber nicht vorstellen das die sich Preislich zum Vor-Facelift deutlich unterscheiden, sind schließlich beide 8 Zylinder und der Aufbau des Riementriebs sollte fast gleich sein somit annähernd identische Teile.
M.f.G Mojoe
Hallo,
2001 er S8.
Wapu, zahnriemen,thermostat,dämpfer,alle spanrollen(3),alle schrauben,
Spann hebel und keilrippen riemen.
letzte woche gewechsellt. alles original Audi : 977€ Material kosten.
Ausser einen einzigen spezial werkzeug brauchst man garnichts spezieles. Und dafür kannst du den löse werkzeug von einer grossen Flex nehmen(scheibe). Die shcnautze muss auch nicht ab wie jeder das behauptet. nur die beiden ventilatoren raus. alles gemütlich ohne stress 3 std. arbeit.
diesen berüchtigten zentral mutter brauchst du auch nicht abmachen. kannst die 8 kleinen schrauben in dem KURBELWELLENRAD viel einfacher und schneller lösen
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bigdayit
diesen berüchtigten zentral mutter brauchst du auch nicht abmachen. kannst die 8 kleinen schrauben in dem KURBELWELLENRAD viel einfacher und schneller lösen
Dies geht nur beim Facelift, beim Vor-Facelift must du die abschrauben! Sonst bekommst du den Riemen nicht über die Riemenscheibe.
Der Riemenwechsel beim Facelift gestalltet sich dadurch deutlich einfacher, ich würde es jedem empfehlen zumindestens beim Vor-Facelift die Front zu demontieren. Dadurch kann man viel einfacher und sauberer Arbeiten. Aber jeder muss selber wissen wie er am besten zurecht kommt.
M.f.G Mojoe
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Und wer von euch würde einen Zahnriemenwechsel für andere durchführen?
Matze mach das sicher gerne😉
Aus welcher Gegend kommst du den?
hallo ,
Das wuste ich nicht das die dicke schraube beim VFL raus muss ,sorry.
wie mojoe83 schon sagte , aus welcher gegend kommst du?
Zitat:
Original geschrieben von bigdayit
hallo ,Das wuste ich nicht das die dicke schraube beim VFL raus muss ,sorry.
Kein Problem, brauchst dich nicht zu Entschuldigen. Konntest du ja nicht wissen. Genau so wenig wie ich nicht wuste das der Facelift diesen Konstruktionsmangel beseitigt hat😉
Aber ich muss schon ehrlich sagen wenn du die Arbeit in 3 Stunden erledig hattest --- Respekt! Das ist aber echt zügig!
@ maurusv6
Sorry Allgäu,ist leider auserhalb meiner Reichweite, sonst hätte ich gerne vermittelt oder selbst geholfen.
Aber traust du es dir selber nicht zu? Hast du keine begabten Kumpels oder Onkels? Der Wechsel ist an sich echt nicht schwer, wenn man einige Dinge beachtet und sauber arbeitet!
Wir stehen dir auch gerne mit Rat zur Seite.
Hast du Facelift oder Vor-Faceliftmodel?
M.f.G mojoe
Ich habe den Facelift. An meinem A4 ist bei 220km/h der Zahnriemen gerissen, weil der Typ keine Ahnung hatte, seitdem habe ich Respekt davor und lass es lieber bei leuten machen, die wissen was Sie tun! Aus welcher Gegend bist du?
Ausserdem mußte man damals nur die 30 Ventile und die Köpfe ersetzen, der Rest war noch heile!
Hallo,
ich komme aus Unterfranken genauer gesagt aus dem Lkr Bad Kissingen.
Matze ist ein Mitglied dieses Forums unter dem Nick A8 Matze, der wechselt dir vermutlich den Riemen mit verbundenen Augen.
Hatte mir damals als ich meinen gewechselt habe, hier im Forum auch mit guten Tips zur Seite gestanden.
M.f.g Mojoe