Z4 vs. 350Z
Hi ich bin neu hier,
ich bekomm meinen Z4 3.0 im Februar, fahre zur Zeit noch nen TTC mit 180PS und ein bisschen SchnickSchnack dran......
habe heute nen Nissan 350Z gefahren, der absolute Oberhammer nur der Verbruach war ne Katastrophe......
rein vom Fahren fand ich den 350Z fast besser als den Z4!!
Was meint ihr????
142 Antworten
Zitat:
Hmm...und den 240PS-BMW, der nur 9,6l/100km benötigt, möchte ich mal sehen.
Da habe ich dir was voraus, ich brauche nämlich nur aus dem Fenster zu schauen, da steht er. Hat jedoch leider nur 231 PS...
Hat das Gaspedal geklemmt? Oder war das reiner Stadtverkehr im Winter?
BMW gibt für den Z4 3.0 9,1 Liter an. Mir ist klar, daß die Werksangaben nur die wenigsten erreichen, schließlich heißt es Gaspedal und nicht Schnarchpedal.
Bei einem RX-8 oder 350Z verchiebt sich die Skala dann noch oben. Die Rechnung "mein Z4 verbraucht 12 Liter, dann kann ich auch XYZ fahren", wird wohl eher nicht aufghen.
Gruß
@NOMDMA:
Oh, da habe ich was vergessen. Ich frage nach dem klemmenden Gaspedal wegen dem Verbrauch von 11,5 - 12 Litern. Da muß man schon richtig Stoff für geben.
Gruß
@ Bleifußindianer
Nö, man nehme einen >1600 kg schweren 523i mit Automatik und fahre damit nur AB Langstrecke - und schon hast Du Deine 11-12l/100km. Gleiches Spiel mit meinem Passat - im Schnitt fließen da 10,5-11l/100km durch (kein Stadtverkehr, normal flotte Fahrweise).
Klar, wenn ich mit 80km/h über die Landstrasse bummel bekomme ich auch einen 8,xl/100km-Wert raus. 😛
Grüssle
Frank
Ich vermute mal, die 9,1 l für den Z4 3.0 wurden unter Labor-
bedingungen ohne Luftwiderstand ermittelt. Mein Z3 mit
identischer Motorisierung genehmigt sich im Stadtverkehr gut
und gerne 13 l/100 km und bei gleichen Anteilen Stadt/Land-
straße/Autobahn immer noch über 11l/100 km. Im 10 l-
bereich fahre ich ihn höchstens in Holland, immer brav mit
120 - 140 km/h. Das entspricht im Übrigen ziemlich exakt
den von AMS ermittelten Werten.
Irgendwoher muß der Motor es ja nehmen, und von nix
kommt nun mal nix.
Nur so nebenbei bemerkt:
Nach drei Cadillac Seville STS ist der Z3 für mich übrigens
das reinste Sparwunder.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Ja den Z3 3 Liter hatte ich nie unter 11 Litern bewegt. Okay okay, natürlich nur rumgeheizt aber trotzdem 😉
Der 350Z hat doch viel mehr Leistung als der Z4. Wie kann man die von den Beschleunigungswerten vergleichen.
Okay mir gefällt der Nissas und der Grundpreis is auch gut finde ich, aber der Z4 ist eben ein BMW und ich finde der Z4 fährt sich sehr sehr gut.
Und der Porsche Boxster S hat doch auch weniger PS als der Nissan.
Ich vergleich doch auch nicht den Nissan in der Beschleunigung mit dem 911er.
Auch wenn die Asiaten schnelle Rennkarren bauen könnten (wenn sie wollen), für mich würde sich nie die Frage stellen, was besser ist.
Die Japsen sind ja auch meist leichter.
Hmm...
Weiß wirklich nicht, wie Ihr Eure 3.0l quält???
Bin wirklich kein langsamfahrer (Fahre meinen Alltagsdiesel mit 8 - 8,5 liter) und schone meinen Z4 auch nicht gerade:
Im Schnitt liegt ich bei dem Wagen bei knapp 9,5l und als ich Ihn kürzlich Nachts auf der A5 mit knapp über 250km/H (wo war der Begrenzer?) ausgefahren habe, bin ich erstmals bei der Durchschnittsverbrauchsanzeige auf über 10,4l gekommen! Bin selber überrascht von den niedrigen Verbräuchen, da ich mein vorherigen TT eigtl. nie unter 12 liter bewegt habe!
@ Cyberbull1
So viel? Also ich fahre meinen VR6 mit 4,5l/100km bei Tacho 240km/h. 😛
Sorry, aber kann es sein, dass bei Dir bzw. deinem Z4 irgendwas nicht stimmt? Einen 3l-Sechszylinder mit stets unter 10l/100km???? Schleichfahrt mit 1500 Umin?
Wie schon gesagt - ich kann den 523 ebenfalls mit einem 8,x-Wert fahren, aber dies nur bei massiver Schleichfahrt über Landstrasse.
Einen 3l-Motor mit 230PS unter 10l zu fahren, halte ich unter normalen Umständen für ausgeschlossen.
Grüssle
Frank
kann das nur bestätigen! Einen Z4 unter 10 Liter zu fahren ist nun wirklich kein Hunststück, bei normalem Landstrassentempo sind auch so um die 8 Liter drin ohne Probleme!
P.S. ich mein das wirklich ernst, im Gegensatz zu meinem TT 180PS ist der 3.0 Motor im Z4 das reinste Sparwunder!
Es handelt sich doch um den selben Motor wie im Z3. Gewicht ist ungefähr auch gleich, wieso soll dann der Z4 2-3 Liter weniger verbrauchen als der Z3??
Keine Ahnung! Vielleicht ist zwischenzeitlich an der Software gedeht worden, oder ähnliches!
Es gibt doch ständig Neuerungen - bin mir sicher das der zur Zeit verbaute 3.0l im Z4 wieder etwas anders ist, als der meinige!
Aber egal! Das eine VR6-Maschine ein Schluckspecht ist, ist ja wohl hinlänglich bekannt! Und die alten 523er Maschinen kann man mit Sicherheit nicht mehr mit aktuellen Mororen vergleichen! Waren ja auch keine Kostverächter!
Schon mal nachgedacht, warum BMW diese verkappten 2.5er nur kurz in dieser Form verbaut hat???
@ comp230td
"Der 350Z hat doch viel mehr Leistung als der Z4. Wie kann
man die von den Beschleunigungswerten vergleichen."
Der Nissan wurde bei AMS mit 5,9 sec von 0 auf 100 gemessen,
der Z4 dto. und das Z3 Coupé 3,0i mit 6,0 sec.
Die Beschleunigungswerte sind also durchaus vergleichbar.
Gruß
Peter
Tja dann is der Z4 ja noch besser: Gleiche Werte bei weniger PS und weniger Hubraum noch dazu.
@comp320td:
Dass der Z4 leichter ist, ist eindeutig ein Vorteil.
Aber Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - und weniger Hubraum bedeutet weniger Drehmoment.
Der Nissan beisst spätestens ab 3000 zu, da hängt der 3Liter R6 im Vergleich noch ziemlich in den Seilen. Und er dreht auch bis knapp 7000, hat also ein deutlich breiteres nutzbares Drehzahlband.
Diese Schwäche kann man beim Z4 durch häufigeres schalten kompensieren, aber besser ist daran gar nichts. Im Gegenteil...
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Und wo wir gerade bei japanischen Sportwagen/GTs sind - was haltet ihr vom Mazda RX8? 33.000€ für einen 231PS starken GT mit sehr exklusivem Motor und ausreichend Platz für 4 Personen ist nicht unattraktiv.
Der RX-8 ist sicher ein Konkurrent zum 350Z.
Aber für mich läuft er nicht unter Sportcoupe, sondern unter "4-türiger Designer-Staubsauger".
Ich verbinde "Sport" immer mit Sound, Leistung, Drehmoment und Fahrdynamik. Und Sound und Drehmoment fehlen beim RX-8 komplett.
Aber wenn man den Motor des 350Z in den RX-8 einbauen könnte, käme man meinen Vorstellungen eines alltagstauglichen Sportcoupes sehr nahe.
Die Einschränkungen beim 350Z sind zu gravierend, denn der "Kofferraum" ist ein schlechter Witz...
@JerryCLK
Meinte eher den Verbrauch und die Steuer, die für den Z4 sprechen.
Richtig mit dem Hubraum.
Der Nissan gefällt mir, aber ich hab halt ganz persönlich den Standpunkt dass für mich nie im Leben ein Japaner, ein Mercedes oder ein Lada in Frage kommen würde.
Vorausgesetzt ich hab genug Geld um mir wenigstens nen Golf III zu kaufen.