Z4 vs. 350Z

BMW Z1 E30 (Z)

Hi ich bin neu hier,
ich bekomm meinen Z4 3.0 im Februar, fahre zur Zeit noch nen TTC mit 180PS und ein bisschen SchnickSchnack dran......
habe heute nen Nissan 350Z gefahren, der absolute Oberhammer nur der Verbruach war ne Katastrophe......
rein vom Fahren fand ich den 350Z fast besser als den Z4!!
Was meint ihr????

142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Geohh



Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Ach, genau DAS muss ja nicht jeder haben... wenn es dich erfreut, schön, der 350Z ist sicher ein tolles Auto.

Ich hingegen brauche keine Kinder die mitm Finger auf mein Auto zeigen, solange es mir gefällt, bin ich zufrieden. Das solltest du dann aber auch aktzeptieren.

Gruß

Christian, der dennoch solche Menschen nicht für ganz voll nehmen kann... .

Ps.: Und in der Formel 1, oder in anderen echten Rennserien (und eben nicht in Computerspielen) ist BMW ser wohl vertreten. Warum Nissan da eher weniger vertreten ist, wissen wohl nur die Götter, oder liegt es einfach daran, dass es einfacher ist in einem PC Spiel ein "schnelles" Auto zu programieren, anstatt einen echten sportwagen bauen zu können....

Ja man sieht wie erfolgreich bmw in der Formel 1 ist. 🙂

Na, erfolgreicher als Nissan sind sie wohl. 😉

Es hat wohl keinen Sinn mit dir darüber zu diskutieren.

@ Der Lustige Alt: Es ging mir auch ums Prinzip. Es liegt mir nichts ferner, als ein Auto nach "Rennerfolgen" zu kaufen, jedoch liegt es noch weitaus ferner ein Auto zu kaufen, weil es in einem PC Spiel "schnell" ist... . Das sollte der Tenor des ganzen sein, entschuldige, dass dir dieser bis jetzt verschlossen blieb, es lag wohl an meiner Unfähigkeit.

Gruß

Christian

Lieber Christian😉
Mir blieb das nicht verschlossen!, es liegt auch nicht in deiner Unfähigkeit, sondern daran das Ich auf Geohh eingegangen bin😉
Hab mir fast gedacht das Geohh noch kein Auto hat, und von Irgendwelchen PC Spielen ausgeht😛
Aber wenigstens ist sich Geohh treu geblieben und hat sich von uns nicht umstimmen lassen😁

@Geohh
Wenn du mal das Auto hast, dann fahren wir mal in die Berge, dann weißt du erst was wirklich Fahrspaß bedeutet🙂

War doch ne Lustige Diskussion jetzt😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Lieber Christian😉
Mir blieb das nicht verschlossen!, es liegt auch nicht in deiner Unfähigkeit, sondern daran das Ich auf Geohh eingegangen bin😉
Hab mir fast gedacht das Geohh noch kein Auto hat, und von Irgendwelchen PC Spielen ausgeht😛
Aber wenigstens ist sich Geohh treu geblieben und hat sich von uns nicht umstimmen lassen😁

@Geohh
Wenn du mal das Auto hast, dann fahren wir mal in die Berge, dann weißt du erst was wirklich Fahrspaß bedeutet🙂

War doch ne Lustige Diskussion jetzt😁

Allein das Auto nicht hast, was bist du denn für einer? lol

Komm mal nach HH dann kann ich dir gerne mal mein Z zeigen.

Hier mal ein paar Bilder von meinem

http://www.pagenstecher.de/.../Mein-350Z.html

und wo ist deiner?

Ok, Ich nehm (fast) alles zurück😁 Hab leider kein 350Z und auch kein Z4.
Hab zwei Mo´s Z750 + GS500E sowie nen alten Opel 2.5TD grad aktuell. Werde mir wahrscheinlich doch keinen Z4 kaufen, da Ich in/bei meiner neuen Wohnung keine Garage habe, das Auto mir zu Schade fürs Freie ist. Wird wohl in Richtung 320 oder 325er gehen😉 Schade, das Ihr keine Berge habt, Österreich "Namlos" Tal oder Hantenjoch etc wäre Ideal für deinen 350Z gewesen, da wäre auch ein Z4 350Z Vergleich interressant😉😁

Ähnliche Themen

@ Geohh

HH erklärt zumindest, wieso Dir das hohe Gewicht des Nissan nicht auffällt. Im Flachland dürfte sich das kaum negativ auswirken. In Österreich oder bei uns im Schwarzwald sieht das dagegen ganz anders aus - hier kommt´s weniger auf Topspeed, dafür auf´s Gewicht und das Haindling in engen Bergkurven an. Und genau dort hat der Nissan ja minimale Probleme.

@ Der Lustige Alt

Na dann schliesse ich mich Dir mal an....ebenfalls auf zwei Rädern unterwegs, wenn auch mit 2 Verbrennungstakten weniger und nur 150 kg "Kampfgewicht". 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Geohh

HH erklärt zumindest, wieso Dir das hohe Gewicht des Nissan nicht auffällt. Im Flachland dürfte sich das kaum negativ auswirken. In Österreich oder bei uns im Schwarzwald sieht das dagegen ganz anders aus - hier kommt´s weniger auf Topspeed, dafür auf´s Gewicht und das Haindling in engen Bergkurven an. Und genau dort hat der Nissan ja minimale Probleme.

@ Der Lustige Alt

Na dann schliesse ich mich Dir mal an....ebenfalls auf zwei Rädern unterwegs, wenn auch mit 2 Verbrennungstakten weniger und nur 150 kg "Kampfgewicht". 😉

Gruß
Frank

🙂🙂

So ich poste mal meine Erfahrungen zum Thema Z4 vs. 350Z.

Ich bin bis jetzt einen Z4 Roadster mit 192PS, das Z4 Coupe mit 265PS, den 350Z mit 280, 301 und 313 PS gefahren. Ich bilde mir also ein, ein Urteil abgeben zu können.

Z4 Roadster:
War ein geiles Auto mit SMG, M Fahrwerk und allem. Fahrtechnisch etwas leichtfüßiger und "Kart-mäßiger" als der Z ganz klar. Was mir nicht gefallen hat, war die Verarbeitung im Innenraum, schlechter als im Z. Ich war ehrlich gesagt enttäuscht! (Bsp: klapperndes Navi)

Z4 3.0si Coupe
Motor, ein Sahnestück, drehfreudig, spritzig fantastisch zu fahren. Auf der Autobahn hat der Z4 als Coupe und als Roadster allerdings das nachsehen gegenüber dem Z. Der 350Z läuft ruhiger und weniger nervös. Von der Leistung kann Z4 mithalten allerdings nicht vorbei. Wegfahren wird der 350Z allerdings auch nicht.

350Z mit 301 und 280 PS
Leistungstechnisch sind beide Versionen fast nicht zu unterscheiden. Der Innenraum des 350Z mit 301 ist etwas aufgewertet und verbessert im Gegensatz zum 280PS Modell. Aber dennoch sehe ich beide Innenräume als höherwertig an als im Z4. Wobei beim 3.0si auch schon verbessert und Modifiziert wurde.
Was jetzt die Kurvenhatz betrifft, sagte ich, dass der Z4 agiler und "Kart-mäßiger ist, d.h. er kommt einem schneller vor, ...

denn was dem Z4 fehlt (außer beim M) ist ganz klar das Sperrdifferenzial! Auch ist der 350Z zwar schwerer aber ein wirklicher Geschindigkeitsvorteil für den Z4 entsteht nicht wirklich.

350Z 313PS Modell
Im Prinzip exakt wie die beiden Vorgänger, allerdings ist der Motor viel drehfreudiger und wird im oberen Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich stärker als die Vorgänger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen