Z4 vs. 350Z

BMW Z1 E30 (Z)

Hi ich bin neu hier,
ich bekomm meinen Z4 3.0 im Februar, fahre zur Zeit noch nen TTC mit 180PS und ein bisschen SchnickSchnack dran......
habe heute nen Nissan 350Z gefahren, der absolute Oberhammer nur der Verbruach war ne Katastrophe......
rein vom Fahren fand ich den 350Z fast besser als den Z4!!
Was meint ihr????

142 Antworten

@comp320td & Cyberbull1:
Z3 und Z4 haben den gleichen Motor, aber der Z4 hat ein Sechsganggetriebe und einen deutlich geringeren Luftwiderstand (cw 0,36 vs. 0,42). Der Z3 ist sehr kurz übersetzt, deshalb steigt der Verbrauch ab 120 deutlich an.

Leute, die den Z4 sportlich fahren (also Drehzahl), verbrauchen mit dem Z4 genauso viel wie mit dem Z3.

Gruß

Mehr Hubraum heisst nicht immer mehr Drehmoment. Ich denke ein Aufgeladenes Auto mit Turbo / Kompressor macht das wieder wett...

Beispiel:

Opel Astra Coupe

192 PS, 2,0L Hubraum, 250NM

BMW 325i

192 PS, 2,5L Hubraum, 245NM

@ RedLabel

Jein - auf dem Papier stimmt das, aber in der Praxis?

Da ich den Opel nicht kenne, nehme ich mal den großen TT als Beispiel. Dieser entwickelt 280NM bei schonenden 2200 Umin. Wer den TT schon mal gefahren ist der weiß, dass der Wagen im Stadtverkehr schier nicht von der Stelle kommt und man verzweifelt nach den 225PS sucht. Ein 325er lässt sich auch bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr gelassen und mit ordentlichem Schub bewegen.

Grüssle
Frank

Nur mal zu meinen Erfahrungen mit dem 3,0 Z4:

Der Bordcomputer zeigt ein Verbrauch von 14 Litern das dürfte in etwa auch hinkommen weil mehr als 350km komme ich normal nicht damit.

80% Stadt
10% Landstraße
10% Autobahn

Klar ich fahre den Wagen so das es richtig fun macht ansonsten hätte ich mir einen Golf TDI kaufen müssen.

Den Wagen unter 10 Litern zu fahren hat nichts mehr mit FUN zu tun.

Thorsten

Ähnliche Themen

Bei 80% Stadt kommen 14l im BC schon hin.
Ich fahre 95% Stadt und komme jetzt (Winter) auf 14,3l.
Ich fahre davon 100km piano, 100km mittel & 100km rasant.
Bei 300km muss ich dann immer tanken, bei einem 55l Tank.
Restanzeige ist dann bei ca. 40km.

Gruß
BigMan

Ich hoffe doch, ihr habt euren Spaß dabei, Jungs. Auf die 14l bin ich nicht mal gekommen, als ich 200 km in 70 Minuten (unter Beachtung der StVO) gefahren bin. Hatte aber auch H-Winterreifen drauf.

Gruß

@ Miraculix & Big Man

Also um ehrlich zu sein...ich bin jetzt doch mehr als verwundert!? Wie kann ein modernes 3l-Triebwerk derart viel Sprit vernichten??? Dagegen ist mein betagter VR6 ja eine richtige Spritspar-Maschine (obwohl der Passat 100kg schwerer als der Z4 3.0 ist).
Selbst im 300kg schwereren 523 Automatik (E39) habe ich einen solchen Wert lediglich temporär bei AB-Fahrten im Vmax-Bereich hinbekommen (ansonsten 10,5-11l/100km im Schnitt der letzten 3 Jahre).
Könnt Ihr nicht Auto fahren????

Grüssle
Frank

Ach daran denken ==> 95% Stadtverkehr + Kurzstrecke!
Mein alter Passat Gt mit 2.0l und 115ps hat sich auch gute 12l reingeschossen.
Aufm Dorf hat man es da schon leichter :-)

Gruß
BigMan

bei manchen verbräuchen stellen sich mir die haare auf..

230 ps 3.0 liter dabei nie geschlichen und locker flockig unter 10 liter ........jaja ....alles klar ?

der z3 2.8 meines kumpels nimmt sich bei " angemessener " fahrweise locker 11.5-12 liter ( fast 100% landstraße im zügigen tempo )

@ big man : wir müssen uns nochmal kurzschliessen wegen deinem chip...der z3 ist ab 01.04 wieder am start und dann soll was passieren .....

@ edgar

Sofern man einen Drittelmix aus AB, Landstrasse und Stadtverkehr bei normaler und angepasster Fahrweise zu Grunde legt, sollte auch mit 3l Hubraum kein Verbrauch oberhalb 11l/100km herauskommen.

Wer viel fährt weiss, dass auf der AB tagsüber selten Tempi oberhalb 200 km/h möglich sind und man normalerweise im Bereich zwischen 130-180 km/h fährt (also niedriger Durchschnittsverbrauch). Auf der Landstrasse benötigt man eh kaum Sprit und fährt sicherlich im Bereich um oder unter 10l/100km. Lediglich im reinen Stadtverkehr oder beim Kaltstart liegt der Verbrauch in entsprechenden Höhen.

Gehe ich jetzt einmal von einem erwachsenen und geistig reifen Fahrer aus, dann frage ich mich, wie man im normalen Strassenverkehr auf Durchschnittsverbräuche von 14-15l/100km kommen will???

Ich gehöre sicherlich nicht zur Schleicher-Fraktion und fahre, wenn es möglich ist, auch mal etwas flotter. Und trotzdem habe ich meinen Durchschnittsverbrauch auf den letzten 45tkm nicht über 11l/100km bekommen (also auf die komplette Strecke berechnet - temporär hatte ich natürlich auch mal einen 14- oder 15l-Wert). Das ganze übrigens mit einer Jahresfahrleistung von ~75tkm auf dem Passat und meinen Firmenwagen.

Grüssle
Frank

@ NOMDMA

Mit einem Z3 oder Z4 3.0 sind 11 - 12 Liter bei sportlicher (!) Fahrweise ohne Heizerei noch als normal zu bezeichnen. Das hatte auch der Vorbesitzer meines Z3. Der fuhr halt recht druckvoll, noch mal mit nem kräftigen Gasstoß zum Vodermann aufschließen anstatt ausrollen lassen und so.

Auf der AB genehmigt er sich dann auch was, weil der Z3 leider sehr kurz übersetzt ist, der 3.0 dreht bei 170 schon mit 4.500 upms. Wenn man dann noch wie die Vertriebler in ihren TDIs fährt (digital), wird's teuer.

Für 14 - 15l muß man sich schon nen Ziegelstein aufs Gaspedal legen, aber machbar ist alles.

Gruß

hi frank ....

mein kumpel gehört nicht zur schleicher fraktion und fährt gern zügige aussschlieslich landstraße ....( cote dázur tour dieses jahr ) und hat keinen tropfen weniger als 11.5 gebraucht ......eher 12 , aber auch keine 14 liter , das hab ich auch nicht gesagt .....

nur die aussage das man im allgemeinen oft oder ( fast ) immer unter 10 ( teilweise unter 9 ) liter fährt eben neben der realität

hat hier nicht einer was von 9.x im schnitt gesprochen ......das schafft der 1.8er ja gerade

Nee, das geht schon mit dem Verbrauch. Ich schalte immer bei 1500 upms, bei Beachtung der StVO braucht man auch fast nie zu bremsen, da zeigt der Bordcomputer im Sommer dann 8,5 Liter (oder weniger) an. Deutlich mehr verbrauche ich nur auf freien deutschen Autobahnen.

Gruß

Also nochmals: Den Z4 kann man softwaremäßig und übersetzungsmäßig nicht mit dem alten 3.0 aus dem Z3 vergleichen!
Und wenn hier einer behauptet, ich würde mit dem Teil schleichen, dann kann er ja gern mal mit mir fahren... ;-)
Aber egal: fahre hauptsächlich Landstraßen und ab und an Autobahn mit dem Z; für andere Fahrten hab ich meinen V6-Diesel, den ich auch mit knapp 8 - 8,5 Litern bewege!
Und wenn ich den Z nicht dauernd auf der AB bis Anschlag trete, kann ich mit einem normalen Menschenverstand nicht großartig über die 10 Liter hinauskommen - wenn man natürlich prollmäßig und mit jugendlichen Kraftprotzerei am Steuer sitzt und den Drehzahmesser nicht aus dem roten Bereich kommen lässt, dann kann man natürlich diese Verbräuche hinbekommen...
Wenn dies der Fall sein sollte, und diese Fraktion inzwischen schon die ersten Z4 bewegen, dann werde ich mich wohl (leider) wieder anderweitig umschauen müssen... ;-)

Also schon mal vorweg, ein Z4 3.0l ist in allem bereichen langsamer als ein 350Z.
Ein 350Z braucht auf 200km/h 22 sec. ein Z4 4-5 sec länger. Auf Endgeschwindigkeit wird der 350Z dem BMW 8-10 sec abknöpfen.
Davon konnt ich mich im Sommer auf der BAB, mit meinem 350Z überzeugen.
Hier mal mein kleiner Erfahrungsbericht:

Einmal hat ich auf der Autobahn einen BMW 3.0 l Z4 an meiner Stosstange kleben.
Wir fuhren gerade in eine Baustelle und da war nur 80 km/h erlaubt.
Als die Baustelle vorbei war hab ich schön runter geschaltet und natürlich das Gaspedal bis zum Bodenblech durchgedrückt.
Wollt ja sehen ob son 3 liter Z4 mithalten kann.
3. Gang hochgezogen 4.Gang hochgezogen er wurde immer kleiner
Ich noch auf der rechten Spur und er mit seiner Freundin noch auf der linken.
Als ich den 5.Gang hochgezogen hab 235 km/h sah ich ihn als kleinen Punkt noch im Rückspiegel...aha er hat wohl auf die rechte Spur gewechselt
Im 6.Gang hatte ich ca. 272km/h drauf und er war ganz weg.
Später als ich vom Gas gegangen bin, weil nur 120 km/h erlaubt war zog er links an mir vorbei und die Freundin konnte natürlich das gucken nicht verkneifen.
War schon lustig!!

Ich hab nen 350Z 2004 er Modell mit 280 ps und 363 NM
1480kg leergewicht = 5,2 kg/ps

und nochmal zu den Verbrauchswerten meiner schluckt 12-13 liter auf 100 km, wohl gemerkt nur Stadt. Im Winter genehmigt der sich 1 l mehr na und? Für einen Sportwagen sind das respektable Werte wie ich finde. Wer um gottes namen kauft sich nen Sportwagen und will damit Sprit sparen? Da ist man mit nen 3l lupo besser bedient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen