Z4 vs. 350Z

BMW Z1 E30 (Z)

Hi ich bin neu hier,
ich bekomm meinen Z4 3.0 im Februar, fahre zur Zeit noch nen TTC mit 180PS und ein bisschen SchnickSchnack dran......
habe heute nen Nissan 350Z gefahren, der absolute Oberhammer nur der Verbruach war ne Katastrophe......
rein vom Fahren fand ich den 350Z fast besser als den Z4!!
Was meint ihr????

142 Antworten

Alson so einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört!
Der Nissan zwischen Porsche (nicht Boxster, wo er hingehört!) und Ferrari! Oweh....

Naja, nun zu Fakten: Der 350Z kann man evtl. mit einem TTC 3.2, sowie einem Boxster S oder ähnlichem vergleichen!
Ein reinrassiges Sportcoupe ist noch kein Sportwagen...
Preis hin - Preis her! Auch der zählt zu der Einstufung eines produktes hinzu, zudem geht es um Premium- bzw. massenfahrzeuge!

Außerdem kann man den Z4 3.0 sowohl in den fahrlesitungen, sowie in der Endgeschwindigkeit mit dem Nissan vergleichen - einzig und allein tatsache, das es sich bei dem einem um ein Coupe (Roadster steht ja für 04 aus) und der andere ein Roadster ist macht das ganze etwas schwieriger...

F355 und 350Z hihihi...

hallo cyberbull

es freut mich natürlich ungemein, dass es dich so amüsiert. du hast doch ne menge spass was ?
ist auch ein lustiges forum für einfache leute gell.

nun zu den wirklichen fakten:
280 eselchen können auch mit den 320 pferdchen des carrera mithalten. der ferrari hat zwar 380 ps ist aber lang übersetzt und deshalb kommen die fahrleistungen in beschleunigung und durchzug auf das niveau des z3 mcoupe / carrera. test hab ich gelesen. der nissan ist leistungsmässig genau zwischen boxster und carrera. stärker als die ttc und boxster fraktion aber eben genau ein tic zu schwach für die obere liga. ausserdem hab ich auch von den zehntelsekunden die der nissan wohl federn lassen muss geschrieben.
der vergleich hinkt so schlecht nicht würd ich mal sagen.

wo der ferrari spitze ist war bei der höchstgeschwindigkeit und beim preis natürlich. slalom, durchzug, bremsen, beschleunigung waren alle auf dem gleichen niveau. zbsp 0-100 kaemha 5.2 - 5.4 sec

bitte setz dich vorher mal genau mit den modellen auseinander bevor du anderen unterstellst sie würden schwachsinn schreiben.

schwachsinn wäre es eine von deinen familienkutschen mit nem sportwagen zu vergleichen....

audi a4 v6 vs z4 3.0i....hihihi

nettes
grüssle

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Naja, nun zu Fakten: Der 350Z kann man evtl. mit einem TTC 3.2, sowie einem Boxster S oder ähnlichem vergleichen!
Ein reinrassiges Sportcoupe ist noch kein Sportwagen...

Außerdem kann man den Z4 3.0 sowohl in den fahrlesitungen, sowie in der Endgeschwindigkeit mit dem Nissan vergleichen -

F355 und 350Z hihihi...

Genau so ist es! Der 350Z ist klasse, aber wer ihn mit einem Carrera vergleicht, sollte zur Abwechslung vielleicht mal fahren wovon er spricht... 🙄

Ich hatte das Glück, einen Testtag der AMS mit dem 350Z zu gewinnen - und er liegt fahrdynamisch in etwa auf Augenhöhe mit einem Boxster S. Ernste Konkurrenten dürften noch TT 3.2 DSK und der Z4 sein.
Ein Carrera ist in allen Belangen eine andere Welt, einen Ferrari bin ich nie gefahren (aber dafür gibts ja Experten).
Der 350Z ist trotz seines Gewichts enorm handlich, klebt wie ein Kaugummi, hat bestialische Bremsen und fährt sich wirklich wie ein "Sportwagen". Allerdings nur bis 200. Dann wird er ziemlich leicht und unruhig und beschleunigt auch nur noch langsam bis 250 (sehr langer 6. Gang). Ein Carrera liegt noch bei 270 wie ein Brett, in der Klasse gibts wenig Konkurrenz.
Aber auf der Landstrasse geht der Z wie die Sau, der Motor beisst nochmal stärker zu als der 3Liter R6 BMW. Die 50 PS und 500 ccm merkt man. Gefühlsmässig geht er auch besser als der 3.2 l Boxer im Porsche.
Im Handling liegt er auf einem Level mit dem Boxster. Den Z4 bin ich leider noch nicht gefahren, aber den 3er schlägt er um Längen. Ich denke, der leichtere Z4 wird in der gleichen Liga spielen.

Und jetzt schaut Euch mal das Preis-Leistungsverhältnis an:
33 T€ für 280 PS und ein Sportwagen-Fahrwerk!! Dagegen sehen TT, Z4, Boxster S und SLK asbach-uralt aus.
In USA verhauft sich der Z schon wie geschnittenes Brot. Und sobald der Roadster kommt, werden sich Z4, TT Roadster und SLK warm anziehen können.
Ein Porsche verkauft sich dagegen übers Image, da wird wohl niemand umsteigen.
Aber Benz, BMW und Audi sind schon lange nicht mehr so "Premium" wie sie gerne wären. Ausser im Preis... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Speed


("audi a4 v6 vs z4 3.0i....hihihi"😉

Ich weiß ja nun wirklich nicht wer hier einen A4 gegen einen Z4 verglichen hat???
Sorry, ich fahre halt beide..
Den A4 hauptsächlich dienstlich (198PSTDI - MJ2004 mit WKR-Tuning) und den Z4 3.0 (noch Serie - demnächst mit kompressor!) zum Spaß (nur bei schönen Wetter!).
Und ich würde mit Sicherheit keinen von beiden miteinander vergleichen! Wie gesagt: Zum Vergleich mit dem Z4 würde ich eher meinen ehemaligen TTC mit 270PS (SKN-Tuning)hinzuziehen!

Aber naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Gruss!

Ähnliche Themen

so..

für mich ist der topspeed nicht übergeordnet. es ist mir schlicht wurscht ober die karre 260 oder 280 läuft. das läuft ein 500 er benz oder ein 7 er auch. (entdrosselt) das ist nicht das kriterium an denen ein sportwagen gemessen wird. ich meide die bab sowieso mit meinem zzz.
für mich sind handling, beschleunigung, durchzug und die bremsen wichtig. fahrspass find ich auf der bab nicht. den find ich auf der landstrasse. mag sein, dass ich den 350z etwas zu hoch lobe aber so weit fällt der apfel nicht vom stamm oder ? leistungsmässig und fahrdynamisch. ich schreib ja dauernd, dass was fehlt zum gleichziehen ! preislich natürlich schon. aber das wissen wir ja. traurig für die platzhirsche.

aber jerry bitte sei mal ehrlich: ledert ein carrera auf der landstrasse den z350 wirklich so sang und klanglos ab, dass der vergelich geradezu lächerlich wirkt zwischen den beiden???

wie gross sind die unterschiede auf der LANDSTRSSE, nich autobahn, wirklich zwischen dem boxster S und dem carrera ??

ach übrigens...carrera bin ich schon gefahren und zwar den 3.4 er mit 300 ps und den 3.6er mit 320 ps. den ferrari musste ich aus dem vergleich mit dem m3 und dem carrera heranziehen. boxster bin ich noch nie gefahren. deshalb kenn ich den unterschied auch nicht zwischen den beiden ferry's..

danke für die objektive sichtweise...

grüsse

ps: @cyberbull

lass gut sein junge...ich werd nen kurs nehmen im lesen...zufrieden ??...

unser Mr. möchte gern speed labert einen mist der schon nicht mehr feierlich ist!!!!

Kind, ich fahre einen Z4 3.0, hatte vorher ein M-Roadster und vor 2 Wochen den Nissan z350 für ein Tag.

Den Nissan kann man vielleicht mit einem Z3 3.0qp vergleichen, das ist dann aber auch schon das höchste der Gefühle.

Der Nissan brauchte auf der BAB ab 230km/h verdammt lange auf 270km/h v-max.

Da zieht jeder carrera vorbei oder ferrari wobei dieser Name in diesem Thread nichts zu Suchen hat.

Im übrigen ist der Motor aus dem Nissan aus dem Pathfinder.

Nur damit die klar wird was du vergleichst.

Aber dein Username verrät ja schon dein alter.....

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Speed


aber jerry bitte sei mal ehrlich: ledert ein carrera auf der landstrasse den z350 wirklich so sang und klanglos ab, dass der vergelich geradezu lächerlich wirkt zwischen den beiden???

Vermutlich nicht. Power und Handling des 350Z sind auf sehr winklingen und schlechten Strassen atemberaubend. Ich bin in meinem Leben definitiv noch nie so über leere Landstrassen geheizt.

Qualitativ merkt man dem Nissan den Preis-Unterschied aber deutlich an. Innenraum, Steifigkeit und Geräusche spiegeln die Preisklasse deutlich wieder. Kein Vergleich mit Porsche. Ich hatte einen äußerst dynamischen, aber keinen allzu hochwertigen Eindruck.

Im Preis/Leistungs-Verhältnis dürfte er unschlagbar sein.

Aber ein Sportwagen für die Autobahn ist es definitiv nicht, da liegt sogar mein CLK ab 200 noch besser.

Da kann ich dem Jerry nur zustimmen!
Absolut klasse dieses Preis-Leistungsverhältniss und auch das Design (außen) finde ich absolut klasse...
Leider fiel die Detailverarbeitung nicht so toll aus - da muß nissan noch ein wenig nachbessern!
Auch das innenraum-design finde ich nur mit der Alezan-Orangenen Lederaustattung wirklich ansehnlich!

In puncto Fahrleistungen und vor allem Sound steht meiner Meinung nach mein Z4 dem 350Z nicht nach!
Einzig und allein der Preis: meiner kam neu ohne Navi auf 44650,- Euro und ein (fast) gleich ausgestatteter Nissan auf 35500,-!

Nur bei dem geht halt auch net das Dach auf...

1993 brachte mein Bruder einen Mitubishi 3000 GT aus den USA mit. V6 Biturbo mit 300 PS. Vierradantrieb, Vierradlenkung, beweglicher Heckflügel (war damals was neues), Fahrleistungen und Straßenlage (gerade auf der Autobahn) jenseits von Gut und Böse. Wenn man den irgendwo parkte, drückten sich die Leute die Nasen dran platt.

Das Beste: Der Preis. Kostete in USA etwa so viel wie ein BMW 325i. Die Rechnung, ihn hierzulande günstig zu verkaufen (Transport wurde bezahlt), ging aber nicht auf. Der war so gut wie unverkäuflich. "Ja", habe ich gesagt, "hättest dir besser nen Porsche geholt."

In Deutschland ist der 3000GT nie über den Exoten-Status hinaus gekommen.

Der 350Z ist zwar billiger, aber ich denke im Sportwagensegment muß man mehr bieten als ein Top Auto zu einem attraktiven Preis.

Gruß

also ich bin ich ja auch eher der Meinung, dass man den Nissan keineswegs mit nem Porsche vergleichen kann und dass der Porsche (Carrera) auch deutlich schneller ist, wobei ein Boxster s meiner Meinung nach keine Chance hat. Der 350z war im Sport-Auto-Super-Test fast so schnell wie ein M3, ich denke das sagt vieles!
Alles in allem find ich den 350z trotzdem super und einen grossen Wurf von Nissan, wenn man mal vom indiskutablen Verbrauch absieht, als ich den nicht allzu schnell fuhr brauchte der 15-16 Liter! Ein gleich schnell bewegter Z4 brauchte dabei ungefähr 4 Liter weniger!

Nackte Daten von 0-100

Nissan 350Z:_______5,9sec ./ bei 280PS & 1522kg
________________________________________________
Z3 Coupe 3.0:______6,0sec ./ bei 231PS & 1360kg
Z4 Roadster 3.0:____5,9sec./ bei 231PS & 1365kg
M-Coupe 3,2:_______5,3sec./ bei 325PS & 1360kg
Boxter-S 3,2:_______5,9sec./ bei 252PS & 1370kg
911 Carrera 3,4:____5,4sec./ bei 300PS & 1395kg

Könnte man jetzt noch weiter machen, aber wozu!?
Der Nissan gehört nicht zu den Supersportwagen und reiht sich eher in den "normalen" Spitzenmodellen der jeweiligen Herstellern ein! In der Kathegorie Carrera oder M hat der nix verloren 😉 Das ist noch ne ganze andere Liga, allerdings auch preislich.
Hätten die den noch etwas leichter gebaut, dann wäre sicherlich noch mehr drinn gewesen. Immerhin ist der Nissan mit Abstand das schwerste Auto der Aufgelisteten.

Gruß
BigMan

Nackte Daten von 0-100

Doppel Post ==> gelöscht

Danke an alle ausser öliz4 der sich als einziger in der tastatur vergriffen hat....kein kommentar zu dem peinlichen posting. ausserdem gilt für ihn wie für keinen anderen:
WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL !!!!!!

FÜR MICH ZÄHLEN LANDSTRASSE UND KEINE BESCHEUERTEN BAB-KINDERDUELLE !!!

ich hab's jetzt bestimmt 2 x geschrieben und nun HIER noch GROSS...

als erstes finde ich die aussage von jerry höchst befriedigend. es zeigt, dass auf der landstrasse der carrera dem z350 nicht davon fährt und die daten decken sich mit seiner aussage. ausserdem hab ich die fehlenden zehntel auch schon ein paarmal erwähnt die der z 350 bestimmt verliert auf dem papier in der theorie. die fahrerischen leistungen spielen da auch noch mit. übrigens stellte damals im test der ferrari f1 355 berlinetta (vor ehrfurcht in die hosen scheiss...) die lausigsten handlingeigenschaften dar...

slalom pylonenabstand 36 m

z3 m coupe 129.8 km/h
carrera 123.8 km/h
F1 355 122.3 km/h

ISO Wedeltest

z3 m coupe 140.4 km/h
carrera 137.0 km/h
F1 355 136.1 km/h

die daten von der vda ausweichgasse mag ich nicht mehr listen....die reihenfolge ist nämlich diesselbe...

nochmal, die daten bestätigen nun den eindruck den jerry auf der probefahrt gemacht hat. somit ist der z350 halt doch keine welt entfernt vom carrera.
die obigen daten sollten auch den letzten zweifler überzeugen, dass beim ferrari höchstens der preis spitze ist.

ich spreche hier nicht von qualität, image, preis etc....das ist mir auch klar und war auch nie thema der diskussion.

im übrigen danke ich auch bigman für die listung der daten.

5.9 sec vom z350 zu 5.3 vom carrera ist für mich persönlich keine welt im alltagsbetrieb bei otto-normalverbraucher.

ach und wieder übrigens, der f1 355 hatte nen 0-100 wert von 5.4 sec...alles klar ??

im übrigen stellt der sport auto supertest wohl auch nochmal das potenzial des nissan dar. dank dir für ein post fuel.

ich für meinen teil hab alles lesen können was ich wollte. vielen dank für die anregende nicht alltägliche diskussion. nicht bedanken möchte ich mich bei den minderjährigen geadeaus-sportfahrer die ihre karre nur auf der bab bewegen und deshalb auch nur mit höchstgeschwindigkeiten argumentieren. das kommt vom vielen auto-quartett spielen ihr bengels. die welche ich meine wissens. war ein schöner thread mit allerlei postings..

alles gesagt und so long..

grüsse
mr....möchtegern...speed

Den Anschaffungspreis mal beiseite gelassen, fährt der
Nissan ja wohl auch fahrleistungsmäßig mindestens eine
Katrgorie tiefer als ein 911er, Ferrari Modena (um nur den
kleinsten Ferrari zu nennen), Corvette oder M Coupé. Ich
würde ihn eher mit dem 3.0i Coupé auf eine Stufe stellen,
da paßt er von den Fahrleistungen eher zu. Oder meinet-
wegen auch zum Z4 3.0.

P.S.:

Ich muß Mr. Speed allerdings recht geben, was den Land-
straßenspaß betrifft: Ich habe mit meinem 3.0i Coupé schon
so manchen 911er-Fahrer in den Suff getrieben. Offen bleibt
allerdings die Frage, ob das Auto nicht mehr hergibt oder ob
die Jungs es nicht besser können (oder wollten?).

Deine Antwort
Ähnliche Themen